via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Seit 2019 hat sich nichts mehr getan. Mit Nasser wand im Wohnzimmer. Wo ein Baumängel ist.
Denen geschrieben
hab ich unzählige Male, keine Antwort mehr bekommen!!
Nur Miete kassieren können sie.
Vor kurzem gemessen mit Digi Gerät wo
damals Gutachter auch hatte
Es waren 95 Digis also Nass!!
Bilder sind seit Jahren vorhanden mit Datum.
Bild ist von 2016 Januar, ich bin Dezember 2015 eingezogen!!!!
...”weniger
via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„Ich bin im Dezember 2015 in meine heutige Wohnung eingezogen.
Nach ca. 7 Tagen machte ich eine Mängelliste
der Wohnung und auch Bilder davon. Es wurde in dem Übernahmeprotokoll der Wohnung alles als frisch gestrichen angekreuzt.
Im Wohnzimmer an der Balkontüre wurde die Tapete nass, und später bildete sich Schimmel dazu. Tapete blätterte ab.
Ich habe das der Kreisbau in Giengen gemeldet. Man wollte mir unterstellen, dass ich falsch lüfte.
Die Kreisbau schickte dann Maler vorbei, und es wurde nur an dieser Stelle neu tapeziert und gestrichen.
Das wiederholte sich bis zu 5 mal sobald sich die Tapete löste und der Schimmel kam, in den ganzen Jahren.
Dann kam das erste Mal die Firma Jörg Ortungstechnik von Heidenheim, wo die Feuchtigkeit gemessen wurde, man vermutete, dass es vom Nachbarn über mir von Blumenkübel kommt. Und hat eine Gießkanne voll Wasser in Blumenkübel gegossen. Aber das war nicht die Ursache von meiner nassen Wand.
Und die Kreisbau sagte, dass da nichts sei. Ich sollte besser Lüften, hieß es.
Nach einer gewissen Zeit wurde die Wand wieder nass. Ich meldete, dass der Kreisbau wieder, dass die Wand wieder nass ist.
Es kam nach gewisser Zeit 2019 wieder ein Mitarbeiter der Firma Jörg Ortungstechnik, und hat wieder die Wand im Wohnzimmer neben der Balkontüre gemessen. Die Wand ist nass, sagte der Mitarbeiter,hat mit Wärmebildkamera auch noch Aufnahmen gemacht. Er ging danach zu meinen Nachbarn, der über mir wohnt. Er kam nochmals zu mir und sagte, dass der Nachbar über mir die gleiche nasse Wand an dieser Stelle hat.
Den Bericht hat die Kreisbau bekommen.
Nachdem sich die Tapete von der Wand zu lösen begann. Habe ich von der Wand an dieser Stelle ein wenig die Tapete entfernt. Und danach habe ich Bilder am 1.5.2019 gemacht, auch oberhalb der Decke. Die Kreisbau schickte den Maler vorbei, und es wurden die Stellen neu tapeziert.
Aber habe am 19.11.2019 Bilder als Beweis gemacht .wo oberhalb von Balkontüre an Decke , nach Entfernung der nassen Tapete von mir, richtiger schlimmer Schimmel. Bilder mit Datum sind original vorhanden.
Ich meldete es wieder der Kreisbau.
Wieder schickte Kreisbau den Maler vorbei.
Gleiches Spiel wieder neu tapeziert, aber dieses Mal wurde auf die Wand und in Farbe kräftig Schimmelmittel reingetan.
Im Jahr 2020 habe ich dann einen Anwalt aufgesucht, um mir zu helfen. Da ja die Kreisbau nie die richtige Ursache gesucht hat, woher die nasse Wand kommt.
Ich bin sehr lange mit einem Anwalt gegen die Kreisbau vorgegangen.
Kreisbau hat meinen Blumenkübel mit Granitplatte zu gemacht. Und meinten damit ist die nasse Wand im Wohnzimmer erledigt.
Es ging alles bis vor Gericht, aber durch viele falsche Messungen vom Gutachter der nur kam, wenn die Wand trocken war.
Und noch vieler anderer Umstände. Wie das alles unter den Namen,, Vetterleswirtschaft " genannt wird mit der Kreisbau und Gutachter und anderen.
Leider kann ich es nicht beweisen.
Aber mein Menschenverstand sagt mir, dass ich Recht habe.
Habe den Prozess leider dadurch verloren, und dazu noch über 1.088,81€ Schulden und eine Pfändung auf meinem Konto.
Ich habe der Kreisbau immer wieder die ,,neuen Wohnungsmängel " gemeldet.
Aber es kam nie eine Antwort auf meine E-Mails wegen der nassen Wände im Wohnzimmer.
Auch ein Vermieter wie die Kreisbau ist verpflichtet, die gemietete Wohnung instand zu halten.
Ich werde beharrlich weiter kämpfen.
30.8.2023 wann habt ihr die Kreisbau vor meine nasse Wand im Wohnzimmer fachgerecht zu richten????
...”weniger
via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„Darüber erzählen was viele sich nicht drauen.
Nur die schönen Dinge werden überall berichtet.
Aber
das was hinter den Menschen ihre Schicksale steckt , interessiert anscheinend keinen.
Wohne seit 2015 hier in der Wohnung.
Habe Mängel immer gemeldet der Kreisbau.
Nasse Wand im Wohnzimmer mit Schimmelbefall.
Was wird gemacht, Maler vorbeigeschickt und neu tapeziert. Damit meint man die nasse Wand ist weg!!!
Später macht man mir auf Blumenkübel, eine Granitplatte drauf. Und ist der Meinung damit ist nasse Wand erledigt.😁
Ich ziehe doch auch keine Gummistiefel an, und meine dann werde ich obenam Kopf nicht nass.
Man sagt mir am Telefon, wenn ich nicht mit der Kreisbau zufrieden bin, kann ich mir ja was anderes suchen!!!!!
Ich bin mit Kreisbau einen Mietvertrag unterschrieben.
Aber auch die Kreisbau hat Pflichten, das sie die Wohnung Instant hält bei Baumängeln.
Oder sehe ich das falsch.
Zu mir sagte vor kurzem jemand.
Wen man in eine Kreisbau Wohnung einzieht, dann hast du deine Rechte schon verloren,das stimmt.
Miete kassieren aber nichts richten.
Man muß sich hier öffentlich wehren, tut man es nicht, verliert man vieles.
Ich werde weiterkämpfen und immer wieder öffentlich machen
...”
mehr
Das sagt das Web über "Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH"