golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„1947 als Kunstschule des Nordens von prominenten Künstlern gegründet, war in der DDR eine herausragende
Ausbildungsstätte mit bekannten Künstlern als Lehrer und als Absolventen. Zur Geschichte der Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst später KHB (Kunsthochschule Berlin) ist auf der Website der Hochschule nichts zu finden, jedenfalls habe ich nichts gefunden. Offensichtlich hat es die Jahre vor 1990 für die jetzige Hochschule nicht gegeben.
Die nach dem Architekten Bühring (Munizipalviertel) benannte Straße war eine der Berliner-Nummern-Straßen, die "Straße Nr. 203".
Die Hochschule ist jetzt eher unauffällig was Personal und Absolventen betrifft. Die Bilder zeigen den sogenannten Neubau, von 1955. Die Keramikreliefs am Eingang sind die Diplomarbeit des Bildhauers Jürgen von Woyski.
...”weniger