verifiziert durch
Checkin,
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mai 2014
Es ist schon einige Wochen her, dass wir uns ein paar Tage in der Gegend um Garmisch - Partenkirchen
aufhielten, aber dieses Restaurant war unser absolutes Lieblingslokal, welches wir gleich an zwei Tagen hintereinander aufsuchten, so begeistert waren wir bei unserem ersten Besuch.
Wir kamen per Zufall hierher. Abends suchten wir in der Gegend von Garmisch - Partenkirchen nach einem gemütlichen Restaurant mit heimischer Küche und so fuhren wir in Richtung Mittenwald. Leider war das Wetter zu unbestimmt, um von der Dörflealm zum Gschwandnerbauer hoch zu laufen.
Bereits auf dem Weg nach Mittenwald war uns dieses Lokal links der Straße aufgefallen, aber erst wollten wir noch einen Blick auf Mittenwald und das Karwendelgebirge werfen, welches die Wolken zeitweilig frei gaben - herrlich dieses Alpenpanorama. Den Eisheiligen hatten wir es zu verdanken, dass Schnee die Hänge bedeckte. Da wir in Mittenwald spontan nichts fanden, was uns zusagte, fuhren wir zurück.
Das Anwesen machte schon äußerlich einen sehr guten Eindruck, einige Fahrzeuge standen davor.
Als wir eintraten wurden wir freundlich begrüßt und konnten einen uns genehmen Tisch wählen.
Sogleich bekamen wir die Karte gereicht und unsere Getränkewünsche wurden schon aufgenommen.
Die Karte bietet deftige gut bürgerliche und alpenländische Küche.
Bei unserem ersten Besuch wählten wir Lammbraten und Kalbshaxe, bei dem zweiten Besuch Spanferkel sowie Ente.
Das Fleisch war jeweils zart und saftig und die Kruste so knusprig, wie wir es noch nie erlebt haben. Wir geraten jetzt noch in´s Schwärmen, wenn wir an die gemütlichen Abende zurück denken.
Die gesondert servierten Beilagen zu den jeweiligen Gerichten perfektionierten den lukullischen Genuss.
Dazu gab es Mittenwalder Bier - lecker und süffig.
Gemütliches Alpenländisches Ambiente sowie ein sehr freundlicher und umsichtiger Service im Dirndl sorgten dafür, dass wir uns in dem gediegenen Restaurant absolut und rundum zufrieden fühlten.
Ab und zu pendelte das Bähnchen auf dem Schienenstrang, welcher sich durch saftig - grüne Wiesen zwischen Garmisch und Mittenwald schlängelt, jenseits der Straße vorbei ... Alpenidyll pur ... :-)
Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist hier absolut stimmig.
Die Speisen lagen jeweils zwischen 10 und 13 € pro Person.
Gar keine Frage, dass wir natürlich hier erneut einkehren werden, wenn wir nach wieder in die Region kommen!
Das Restaurant ist einer unserer Favoriten.
Update Mai 2016:
Diesmal wollten wir hier nicht nur speisen, sondern auch einmal übernachten, um die Location auch als Hotel unter die Lupe zu nehmen.
So dass wir am Ende unseres Aufenthaltes in der Gegend eine Übernachtung hier buchten.
Die Speisen waren wieder hervorragend zubereitet.
Wir bekamen ein herrlich großes Zimmer im ersten Stock zugewiesen mit einem sehr muggeligen, hölzernen Himmelbett , einem zweiten Bett, kleinem Flur und einem Bad mit Wanne und Dusche, Balkon. Es handelte sich um ein Familienzimmer für 4 Personen, welches wir zu zweit nutzten.
Wir entschieden uns spontan für das gemütliche Bett mit dem Betthimmel, dessen Matratze sich allerdings über Nacht als ungewohnt hart erwies.
Auch sonst kratzten uns leider ein paar kleinere Mängel ein wenig, wie z. B. Zigarettenrauch, der durch eine Fensterritze hereinzog, zwei kleine tote Insekten in der Badewanne, die ich jedoch unter Zuhilfenahme von Toilettenpapier schnell entfernte. Eine Durchsicht des Zimmers durch das Personal vor dem Bezug des Zimmers hätte geholfen, dies zu vermeiden.
Ein ziemlicher Schreck ereilte uns, als ein sehr wachsamer Schäferhund direkt vor dem Badezimmerfenster saß, als wir dieses öffneten. Da ich mich mit Hunden auskenne, vor allem mit Schäferhunden, wusste ich, dass jede falsche Bewegung den wachsamen , sehr skeptisch dreinblickenden Hund auf den Plan rufen würde.
Also redeten wir auf den Hund erst einmal beruhigend ein, der uns jedoch ganz unbestechlich anschaute und nicht aus dem Visier lies. Dann schloss ich zügig das Fenster, als Bewegung in den Hund kam und dieser uns verbellte - uff, gerade noch rechtzeitig. Der wäre glatt durchs Fenster gesprungen und hätte uns gestellt.
Das erinnerte mich an die Begegnung mit dem Schäferhund einer Bekannten, der mich einmal beim Training auf dem Hundeplatz stellte, weil er da wohl was verwechselt hatte. ;-)
Ich habe ja keine Angst vor Schäferhunden, aber auf den wachsamen, unbestechlichen Kerl hätte man uns ja vorher mal hinweisen können, dann hätten wir das Fenster nur gekippt, statt es zum Lüften komplett zu öffnen.
Die Nacht wurde unruhig. Immer wenn ich gerade eingeschlafen war, schlug der Hund wegen anderer Gäste an, die sich auf dem Grundstück bewegten. Irgendwann zu späterer Stunde war dann aber von dieser Seite Ruhe.
Dann kam wieder ein Zug der Bahnstrecke Garmisch - Mittenwald vorbei und als dann schließlich der Bahnverkehr abebbte, blieben noch die vorbeifahrenden Autos und LKWs.
Die Cheffin war morgens auch nicht mehr so gut gelaunt, wie am Tag zuvor. Ob sie auch eine schlechte Nacht hatte? ;-)
Die nette Servicekraft vom Vorabend hatte noch keinen Dienst.
Auch das Frühstück war im Vergleich zu dem, was wir in den letzten Hotels geboten bekommen hatten, eher etwas lieblos. Die Zahl der Brötchen wurde zugeteilt, teilweise handelte es sich um portioniert verpackte Ware.
Für die Hotelleistung kann ich daher wohlwollend nur 3 Sternchen vergeben, so dass ich insgesamt auf 4 Sternchen abrunde von den bisherigen 5, die ich unter Berücksichtigung ausschließlich der gastronomischen Leistung vergeben habe.
Fazit: Essen gehen würde ich hier immer wieder, aber einen längeren Urlaub würde ich hier nicht verbringen wollen. Dafür ist mir die Lage zu unruhig. Für eine Übernachtung war es jedoch okay.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Kurz vor Ostern waren wir hier an einem schönen Sonnentag und haben zu Mittag gegessen. Es gibt eine
schöne rustikale Terrasse zur Sonnenseite mit Aussicht auf das Karwendelgebirge, deren Gipfel noch schneebedeckt waren. Dafür hatten wir hier im Tal über 20 Grad. Herrlich!
Im Anschluß an den Biergarten befindet sich ein großer Abenteuerspielplatz für die Kinder, der auch gerne benutzt wurde. Im Sommer gibt es daneben noch eine Wiese mit Pferden und anderen Tieren. Auch einen Hofladen gibt es hier. Er liegt am großzügigen Parkplatz am Hotel.
Wir hatten Lammhüftsteak, rosa gebraten, mit Steinpilzrahm und frisch gemachten Schweizer Rösti und eine halbe Bauernente mit Blaukraut und Knödeln. Dazu frisch gezapftes Augustiner Bier, das beste Bier in Bayern! Alles sehr gut! Preise sind in Ordnung!
Um das aufrechte Gehen erheblich zu erschweren, gab es danach noch Walnußeis (idealerweise von Mövenpick!) mit Eierlikör.
Wir haben versucht, den Spielplatz zu fotogafieren. Er liegt etwas hinten.
Außerdem haben wir unsere entzückende Bedienung Maria fotografiert, die ein Seidendirndl trug.
Wer auf dem Weg nach Italien oder Österreich ist, kommt automatisch hier vorbei und sollte seine Pause hier einplanen!
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Haben an einem Samstag Mittag das Wochenende hier eingeläutet. Es war gerade noch ein Tisch frei. Man
hat uns die 1/2 Ente mit Blaukraut und Knödeln empfohlen und wir haben spontan zugestimmt. Es war ein geschmacklicher Oberknaller: Superzart, rösche Knusperkruste und das Blaukraut sehr gut abgeschmeckt. Allein ein Knödel schien farblich und geschmacklich etwas anders (vielleicht vom Vorabend?) War aber nicht weltbewegend.
Auf der Karte scheinen alle Lieblingsspeisen der Deutschen konzentriert zu sein. Man könnte die Karte rauf und runter essen. Das werden wir wohl auch noch machen, denn hier haben wir uns rundum wohlgefühlt. Nette Bedienung, sympathische Gäste, gute Küche alles sehr solide!
Bis bald....
...”
mehr