via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wer Behördenwillkür, Inkompetenz, Erpressungsversuche, Bevorteilung von gewerblichen Zulassungsdiensten,
die Ablehnung eines Verwaltungsaktes (ohne rechtliche Handhabe) , versuchte Körperverletzung, Verstoß gegen Corona Schutzmaßnahmen live und in Farbe erleben möchte, sollte unbedingt den Versuch starten, ein Fahrzeug bei der Zulassungsstelle in Lüneburg persönlich an- oder umzumelden. Mir wurden in diesem Zusammenhang Unterstellungen und auch mehr angedichtet, dem widerspreche ich hier ausdrücklich! Alles was ich behaupte, kann ich auch belegen! Seit vielen Jahren ist die Fahrzeugan- und Ummeldung nahezu automatisiert, es gibt Stammdaten, Bankverbindung, Wohnsitz, Zahlungsmoral, alles dieses ist der Behörde bekannt, Daten zur evB werden übermittelt. Für alles das, was Arbeit macht, ist der Antragsteller selber verantwortlich. Das Wenige, welches die Mitarbeiter dort manuell in die EDV eintippen, ist höchst wahrscheinlich fehlerhaft. Für die Beseitigung dieser Fehler wird zu einem späteren Zeitpunkt der Bürger selber herangezogen, mit allen zeitlichen und finanziellen Beschwernissen. Für die Mitfinanzierung eines ineffizienten Verwaltungsapparats bekommt man dafür gerne stundenlange Frischluftkurse bei Wartezeiten vor der Behörde gratis obendrauf. Danach wird einem die Zulassung des Fahrzeugs verweigert "kommen Sie mal nächste Woche wieder, weil man Kritik geübt hatte. Slogan:"Leitziele bürger+serviceorientierte Verwaltung".Vorgabe meilenweit verfehlt!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„DieTouristen die Lüneburg besuchen werden durch Strafzettel verschreckt weil die Stadt einfach zu wenig
Parkplätze hat. Wenn es Parkplätze gibt sie sie Gebührenpflichtig und zu Teuer. Die Beamten laufen ständig durch die Stadt und schreiben Parksünder auf. Die Stadt sollte sich freuen wenn Besucher da sind und Umsatz steigern. Aber nein, sie wollen noch mehr verdienen und schreiben flleißig auf..............
...”weniger