golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Lach- und Schießgesellschaft ist die kleine Schwester vom Lustspielhaus. Gemeinsam mit dem Vereinsheim
sind die 3 Spielstätten in einer Hand. Das merkt man am gemeinsamen Reservierungsbüro sowie der Speisekarte. :-)
Hier wird mehr politisches/gesellschaftliches Kabarett gespielt als im Lustspielhaus. Viele Bekannte Gesichter des politischen Kabaretts sind hier "groß geworden". Ins Leben gerufen wurde die Münchner Lach- und Schießgesellschaft in den 1950gern mit dem ersten Kabarettensemble (Ursula Herking, Klaus Havenstein, Hans Jürgen Diedrich, Dieter Hildebrandt) im Stachelschwein, wie das Lokal früher hieß. Sie und viele andere Künstler kann man auch in der Karikatur-Galerie von Dieter Hanitzsch an den Wänden bewundern. Seit ca. 2 Jahren gibt es nach längerer Pause wieder ein "Haus-Ensemble".
Leider ist es hier noch enger bestuhlt als im Lustspielhaus gerade im Sommer ist es sehr heiß und die Luft ist zum Schneiden. Deshalb gehe ich lieber in der kälteren Jahreszeit hier her. Die Platzvergabe ist hier auch immer ein "Ding" - bei der Ankunft wird man hier platziert und hat leider keine Platzwahl. Aber mangels Alternativen bin ich dann doch immer wieder hier.
Aktuell kostet eine Karte 24€.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Früher eine Top-Lacation in München.Nun aber nicht mehr empfehlenswert! Bedienungen und der Chef sind
sehr reserviert. Hohe Preise, wenig Platz, Speisen unterirdisch. Da gibt es besseres!
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Lokal ist schon in die Jahre gekommen. Es ist schon ewig her, als ich zuletzt dort war. Alles ist
ganz schlicht und eng eingerichtet. Das Essen genau so schlicht, aber preislich zu teuer. Die Bedienungen sehen alles sehr locker. Da ich eingeladen war, waren die Kosten nicht im Vordergrund. Die Aufführung war aber den Eintrittspreis und das drumherum nicht wert.
...”
mehr