verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Am Montag, um 15.00 Uhr sollte die Einweihung der Werkstatt der Massivholztischlerei Röber stattfinden.
Das
Wetter war toll; die Sonne lachte vom Himmel und es war auch noch angenehm warm. Viele Gäste kamen von Nah und Fern, um sich am leckeren Büfett zu laben.
Es gab Kanapees, Brötchen mit lecker Mett und Zwiebeln, dazu Kaffee, Tee, Saft, Selters und für die Trinker unter den Gästen auch nicht Bier, Wein und Sekt.
Als sich der Zeiger auf 15.15 Uhr zubewegte, schoben sich Wolken vor die Sonne und irgendjemand drehte oben am Rad und es fing an zu regnen.
Das störte aber niemanden, denn vor der Werkstatt war eine grosse Markise gespannt, so dass man sich darunter setzen konnte.
Und nun zur Tischlerei:
Diese wurde 1997 von der Tischlermeisterin und Inhaberin Frederike Barkmann gegründet.
Ihren Betrieb hatten sie zuerst im Billwerden Billdeich 56.
Da die Werkstatt so gross und viel Raum ungenutzt war, suchte man nach einer kleineren kostengünstigeren Werkstatt und fand sie auch nach längerer Suche in den alten Räumen der ehemaligen Blacky's Fahrschule.
Mit ihrem Gesellen Hans Röber fertigt sie hier nun diverse Holzarbeiten nach Wunsch aus Massivholz.
Kleinere Arbeiten werden hier gefertigt, Reparaturarbeiten werden vor Ort erledigt.
Für gössere Aufträge hat sie Räumlichkeiten in einer Partnertischlerei.
Die Tischlerei besitzt keine Öffnungszeiten, da die Mitarbeiter oft zur Montage ausserhaus sind.
An der Frühlingsausstellung Rosalie Meisterfloristik wollen sie teilnehmen. Sie findet wie immer statt am Wochenende vor Ostern.
Update 12.04.2014
Heute und morgen findet die grosse Frühlingsausstellung auf dem Vorplatz von Rosalie Meisterfloristik statt.
Pünktlich um 10:00 Uhr sah auch die Sonne hinter den Wolken hervor und verjagte den vorherrschenden Nebel.
Es waren drei Zelte aufgebaut, in denen die Aussteller ihre Waren zur Schau stellten. Im ersten Zelt gibt es für kleines Geld Kaffee, Kuchen und Muffins und von Eiscafé Arktis Zuckerwatte, im zweiten Zelt stellt die Massivholztischlerei Röber und eine Frau mit Strickwaren aus.
Es sind viele schöne handwerliche Holzarbeiten zu sehen, wie kleine Regale, ein schöner Kerzenhalter, und Frühstücksbretter.
Dazu zeigt die Tischlerei Werkzeuge zur Holzbearbeitung und hält zum "Nageln" Hammer und Nägel bereit, die mit möglichst wenigen Schlägen in einen Holzstumpf geschölagen werden müssen.
Das dritte Zelt ist von Old Wood, mit sehr vielen schönen kreativen Unikaten aus „Treibholz“.
In den Räumen des Blumengeschäftes, das sehr schöne Osterarrangements gefertigt hat, ist die Hochzeitsfotografin Indra Ohlemutz, Maynadel mit tollen handwerklichen Arbeiten und ein Kleinbetrieb, der Taschen fertigt.
...”weniger
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern