via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin ME Patient - auf Nachfrage wurde mir gesagt ME ist eine psychosomatische Erkrankung.
Leider
NEIN - eine Aktivierung oder Sport Therapie wäre für ME Patienten fatal da sie mit der wenig Energie lernen müssen zu leben und deshalb angehalten weniger zu machen und pacing streng einzuhalten- Bewegung nur nach Tagesform des Patienten.
Bin sehr enttäuscht- wäre gerne gekommen- aber eine Reha soll mich gesund machen und nicht noch kranker .
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin etwas enttäuscht, mein Schwiegervater ist gerade vor Ort, auf der Station 3 würde er sehr lieb
behandelt, jetzt fühlt er sich gerade nicht mehr sowohl auf der anderen station.
Aber warum ich schreibe
Einiger der Patienten geht es wohl zu gut sie gehen shoppen das ist ihre Angelegenheit doch sie werden nicht getestet nach ihrem Shopping, das macht mich wütend.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich war dreimal dort in der Neurologie zur Reha.
Zuerst die positiven Eindrücke:
Das Haus liegt am Rande
einer Heidelandschaft mit Möglichkeiten von schönen Wanderungen. Auch Pilzesammler kommen zu ihren Recht.
Das Haus selbst hat ein ansprechendes Cafe. Man kann am Abend gemütlich sich z.B. zum Kartenspielen treffen.
Vorausgesetzt, der Arzt hat nichts dagegen und z.Zt. keine Anwendungen laufen, kann man das Schwimmbad mit mindestens zwei Leuten benutzen.
Die Zimmer sind ansprechend mit Fernseher (kostenfrei). Das ganze Haus ist rollstuhlgeeignet.
Das Personal ist zuvorkommend und hilfsbereit. Die Anwendungen fand ich gut und qualifiziert.
Ohne guter Verpflegung macht keine Reha Spaß. Da kann man wirklich nicht meckern. Zum Frühstück und zum Abendessen gibt es ein Buffet. Der Koch bietet des öfteren abends kleine Schmankerl. Z.B. werden vor den Gästen Pfannenkuchen gebacken.
Mittags hat man die Wahl zwischen mehreren Angeboten und immer ein frisches Salatbuffet.
Wo aber Licht ist, ist auch Schatten:
Das Haus könnte mal eine Renovierung vertragen. Alleine das sich immer wiederholende Grün. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Auf jeden Stockwerk ist bei den Fahrstühlen eine Aufenthaltsmöglichkeit, wo der Nachmittagskaffee gereicht wird. Zappenduster, wirklich nicht schön.
Jetzt kommt es dicke. Soltau hat das Pech, hartes Wasser zu haben. Dies sieht man sämtlichen Armaturen an. Total kalkverkrustet. Nach einer Beschwerde von mir wurde der Kalk halbherzig entfernt.
Wenn man im Sommer dort ist und das Zimmer ist nach vorne, ist um 6:00 Uhr die Nacht zu Ende. Die Raucher treffen sich zum lautstarken Plausch auf einer Bank vor der Klinik. Da half auch keine Beschwerde.
Von den mir zuständigen Arzt war ich nicht sonderlich begeistert. Er probierte an mir verschiedene Medikamente aus. Keines half. Die Nebenwirkungen waren manchmal ganz schön lustig.
Im Großen und Ganzen hat es mir aber ganz gut gefallen und mir auch geholfen.
...”weniger