verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ob nun USB-Sticks, Handy, günstige Musik-Cds (darunter sogar richtige Meilensteine und Evergreens), Bart-
und Haar-Trimmer, Müzik-Mäschin, Haushaltsgeräte oder Klein-Elektronik sowie Zubehör – von all dem habe ich bereits mindestens ein Teil bei Saturn in der Königstraße in der Stuttgarter City erstanden. Die Auswahl an Produkten kann sich sehen lassen, die Preise sind günstig. Dieser Saturn-Markt steht demnach nicht nur rein für Unterhaltungselektronik.
Es kam durchaus auch schon vor, dass ich einen Artikel reklamieren musste oder umtauschen wollte, und der Kundenservice zeigte sich mir gegenüber immer problemlos kulant. Wenn ich schon einmal Mitarbeiter:innen des Saturn-Teams ansprach, waren diese jedes Mal recht höflich und bewiesen hohe Aufgeschlossenheit für meine Anliegen. Jedoch musste ich mich hin und wieder ein bisschen in Geduld üben, nicht nur ich habe Fragen und Bitten ans Verkaufspersonal.
Trotz der Größe dieser Saturn-Niederlassung wäre es schon eine beabsichtigte Kunst, wollte man sich hier verirren. Der Markt präsentiert sich durchdacht strukturiert und gut sichtbare Schautafeln informieren die Kunden, wo sie auf welcher Ebene die jeweils gesuchten Abteilungen finden. Da sich der Analphabetismus in unserer bunten Republik verstärkt ausbreiten soll - wer den Sinn ihm unbekannter Zeichen nicht zu deuten versteht, der habe den Mut, dass er sich verständlich macht und einfach fragt.
Für gewöhnlich brauche ich keine Beratung, ich informiere mich vorab und weiß, was ich brauche und haben will. Bei Saturn müssen für mich in erster Linie der Preis und der Service stimmen, dann habe ich nichts weiter zu beanstanden. Es handelt sich hier um eine Kette von Märkten für Elektronikprodukte und da ich lange Jahre selbst im Verkauf des Foto-Video-Fachhandels gearbeitet habe, ist mir bewusst, dass ich hier keine Beratungsqualität vom Niveau eines klassischen Fachgeschäftes erwarten darf. Das Personal in dieser Saturn-Filiale durfte ich stets als vollauf zufriedenstellend kompetent wahrnehmen.
Ich kenne die hoch gesteckten Ansprüche vieler Konsumenten an das Verkaufspersonal und diese weit verbreitete Draufstehermentalität, wenn es darum geht, für gute Qualität und eine zeitaufwändige individuelle Fachberatung möglichst wenig bis gar nichts bezahlen zu wollen. Nicht alles, das für die einen umsonst zu haben ist, ist für andere deshalb kostenlos. Bis auf eines ist schließlich nichts umsonst, und dieses eine ist um den Preis des Lebens; so sagt es eine alte Volksweisheit. Service kostet Geld, gut geschultes Personal auch. Es bedarf keines betriebswirtschaftlichen Studiums, damit man sich diese simple Rechnung sichtlich vor Augen führen kann; wer es dennoch nicht können will, möchte bitte nicht darüber klagen, dass die guten alten Fachgeschäfte fast schon gänzlich verschwunden sind. Von nichts kommt nichts, und wo nichts kommt, kann nichts sein.
Saturn ist mittlerweile eine namhafte Adresse, geht es um Geräte und das zugehörige Drumherum für die Bereiche von Kommunikation, Internet, Unterhaltung sowie Haushalt im Privaten. Ich gehe sehr gerne in diesen Markt und sei es nur, um mich von Zeit zu Zeit etwas umzusehen. Dabei halte ich niemanden auf, nehme keine Person in Anspruch und stehe auch keinem im Wege. Mir gefällt das Geschäft, mich interessiert das Warenangebot und gefällt mir davon etwas, das ich ohnehin noch gebrauchen kann, zumal zu einem ansprechenden Kaufpreis erhältlich, greife ich zu, gehe zur Kasse, bezahle und danach ist es meines! Selbst ist der Mann, noch immer ein Jäger in der Tiefe seiner Wesensnatur, und der Begriff „Schnäppchen“ entstammt dem vom „Schnappen“. Bei Saturn kann man gewiss in keine Kundenfalle tappen. Übrigens: Die Abwicklung des Bezahlens geht an den Kassen recht fix.
Von der unterirdischen U-Bahn-Haltestelle „Schlossplatz“ schiebt eine Rolltreppe Besucher, Kunden oder sonstige Passanten bis beinahe vor den Eingang dieses Saturn-Marktes; man kriegt bei Sonne keinen Sonnenstich, man bleibt selbst bei einem Wolkenbruch trocken. Am Schlossplatz halten sämtliche Stadtbahnlinien, die zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Charlottenplatz unterwegs sind. Nicht viele Meter sind es außerdem zu den Bushaltestellen vor der Alten Kanzlei im Schatten der Merkur-Säule beim Alten Schloss.
Für mich ist dieser Saturn-Markt eine meiner ersten Anlaufstellen, wenn es um Technik geht, die leuchtet, blinkt, funkt, klingt, mailt, blitzt, speichert oder mir schlicht den einen wie anderen Handgriff im Alltag erleichtert oder vielleicht sogar ganz abnimmt. Soll heißen: Das hier ist einer meiner Favoriten!
Saturn ist von unserem Zentralgestirn aus gesehen der sechste Planet; diesen exorbitanten Abstand fülle ich mit fünf Sternen – zum Jupiter!
Was dem Saturn seine Ringe, das soll mir meine vollste Kundenzufriedenheit sein – eine runde Sache!
So lautet die oberste Direktive: „Let‘s go space truckin‘.“
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mein Besuch bei SATURN war leider eine ziemlich enttäuschende Erfahrung. Die Mitarbeiter waren nicht
gerade das, was man als freundlich bezeichnen würde, und der Service ließ sehr zu wünschen übrig. Als ich um Hilfe bat und Informationen über ein Produkt erbat, bekam ich eine sehr abweisende Antwort und wurde quasi im Stich gelassen. Anstatt Unterstützung zu leisten und Rat zu geben, zuckten die Mitarbeiter nur mit den Schultern, sagten mir, ich solle wählen, was ich wollte, und gingen weg, während sie im Gehen noch grinsten. Das, liebe Leute, ist kein Kundendienst. Es handelt sich nicht nur um Produkte, sondern auch um die Art und Weise, wie wir als Kunden behandelt werden. Dieser Ort hat definitiv einiges an Verbesserungsbedarf.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Auswahl bei Saturn Stuttgart ist beeindruckend. Hier findet man eine große Vielfalt an Fernsehern,
Computern, Smartphones, Haushaltsgeräten und vielem mehr. Es gibt sowohl bekannte Marken als auch günstigere Alternativen für jedes Budget.
Die Preise bei Saturn Stuttgart können mit anderen Elektronikgeschäften vergleichbar sein und es gitb auch manchmal gute Angebote.
Insgesamt bietet Saturn Stuttgart eine breite Auswahl an Elektronikprodukten und Unterhaltungselektronik .
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„So schlecht und unfreundlich bin wurde ich noch nie behandelt. Ich bin jetzt 71 Jahre alt. Erstens musste
ich mit meiner Begleitung einer ausländischer Rollstuhlfahrerin 45 Min.warten, bis wir beraten wurden. Auf meine Bitte, den Simkartenslot zu öffnen, um zu sehen, wie viele SIM-Karten eingelegt werden können, bekam ich die Antwort: das dürfen wir nicht. Vielleicht darf man das in ausländischen Ländern. Nicht aber hier in Deutschland. Hier sind die Vorschriften einzuhalten.
...”
mehr