via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Einer meiner beliebtesten museen in essen. Als ich noch ein kind war gab es Dinosaurier knochen schädel
etc. Und man bekan eine taschenlampe mit der man durch das museum gehen konnte damals waren die fenster absichtlich abgedunkelt und es hatte mega spaß gemacht horrorspaßabenteuer garantiert. Jetzt sind es wertvolle Mineralien wie z.B fundtücke in der natur und ähndlich. Dort arbeiten die ich kenne 2 Personen und die sind so nett dass man dir sogar einen kaffee gratis ambietet und zudem noch quatschen könnt. Ihr werdet ebenfalls betreut von den nettenn arbeitern
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Auch wenn es bei mir schon eine kleine Zeit her ist, als man hier war, ein erneuter Besuch dort und man
hat immernoch nicht alles genau unter die Lupe genommen.
Seit nunmehr über 2 jahren gehört das Museum als Aussenstelle zum Ruhrmuseum. (Früher Ruhrlandmuseum )
Das Museum ist in einem früheren Schulgebäude aus dem Jahre 1856 untergebracht und steht unter Denkmalschutz. Auch wenn dieses Museum nicht sehr groß ist, so vermittelt es doch eine große Bandbreite, was es an Mineralien gibt.
Aber auch die Mammutknochen, oder die Dinoeier, incl. einem Sch..haufen ließen die Saurier fast lebendig werden.
Und das beste an diesem Museum: Gibt es den Tag der Museen in Essen, ist der Eintritt kostenlos. Zu erfahren unter: www.ruhrmuseum.de
...”weniger