via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich kann hier leider nur die Wahrheit schreiben. Die Fahrgeschäfte sind teilweise schon etwas älter und
"rumpelig". Viele ausrangierte Kirmes-Fahrgeschäfte gibt es.
Der Park betreibt Halloween sehr umfangreich. Es gibt viele nur für dieses Ereignis hergerichtete Horrorhäuser. Diese kosten extra und müssen schon vor dem Parkbesuch online reserviert werden. Dann hatten wir einiges reserviert: "Final Stop", "Hell House", "Murder Museum", "Secrets of St. Elmo" und "Circus of Freaks".
Das beste war "Hell House". Man wird mit verbundenen Augen mit einem Bus angeblich weit weg vom Park gebracht. In Wirklichkeit ist es eine Halle auf der Rückseite des Parks. Das Hell House war wirklich gruselig gemacht. Man musste etliche Räume mit finsteren Gestalten durchqueren.
"Final Stop" war auch in Ordnung, aber nicht wirklich toll.
"Murder Museum" war ganz ok, aber sehr kurz. Kaum war man drin, war man wieder draußen...
"Secrets of St. Elmo" war vollkommen sinnlos: Man tastete sich durch einen dunklen Gang. Ab und zu kam ein Erschrecker. Gesehen hat man nichts. Echt nicht gut.
Dann "Circus of Freaks": Wer hat sich das ausgedacht?: Man irrt durch ein Zelt mit Lichtblitzen und muss den Ausgang finden, ab und zu steht da ein Horror-Clown. Dann, wenn man draußen ist, gibt es ein paar Stellen mit weiteren Horror-Clowns. Am Ende, das sehr schnell kommt, befindet sich ein kleines Kinder-Karussell, das immer da steht: Ein Schiff, was sich dreht und null gruselig ist. Ein Horror-Clown lädt zu einer kurzen Fahrt ein, danach ist man draußen. Wirklich billig. Für so etwas haben wir Extra-Eintritt gezahlt.
Gegessen haben wir im Subway im Park die wohl teuersten Sandwiches, die wir je hatten. Aber sie waren lecker. Subway muss wahrscheinlich auch eine sehr hohe Miete zahlen.
Wer hierher kommen möchte, muss auf jeden Fall die Horrorhäuser von zu Hause aus reservieren und schauen, dass die Zeiten so liegen, dass man noch eventuelle Verspätungen der anderen Horrorhäuser abfangen kann. Vor allen Dingen immer die Öffnungszeit des Parks prüfen und auch schauen, ob an dem ausgesuchten Datum überhaupt Halloween stattfindet. Die Altersvorgabe für das jeweilige Horrorhaus muss unbedingt beachtet werden. An manchen Eingängen wurden die Personalausweise kontrolliert. Schlecht, wenn man keinen dabei hat oder das Alter nicht stimmt. Man wird knallhart abgewiesen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mein Besuch im Movie Park Germany war 10/10. Ich verließ den Park positiv erschöpft. Ich hab einen Saisonpass
und die Preis Leistung damit stimmt zu 100%. Besonders herausgestochen hat Marylin, aber tatsächlich hat das gesamte Personal einen großartigen Job gemacht, um unseren Tag unvergesslich zu machen. Die besonderen Events wie Halloween und das Weihnachtsfest waren spektakulär und sorgten für eine magische Atmosphäre. Die Magic Show war wirklich zauberhaft und Star Trek ist definitiv ein Muss für jeden Fan! Was ich besonders schätze, ist die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des Personals. Sie haben definitiv einen großen Beitrag dazu geleistet, dass der Movie Park Germany ein Ort ist, den man immer wieder besuchen möchte.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Der Park ist eigentlich in Ordnung. Aber die Parkplatzorganisation grenzt an Nötigung. Über 1 Stunde
Warten um den Parkplatz verlassen zu können, geht gar nicht. Über die Umweltbelastung möchte ich gar nicht reden. Es gibt inzwischen Parksysteme über Video. Leider hatte ich keine Möglichkeit öffentlich anzureisen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hier werden die Besucher abgezockt. Zu Halloween 70€ pro Person an Mehrkosten für die Mazes.Geh da mal
mit einer Vierköpfigen Familie rein .Ich glaube die Betreiber haben die Wahrnehmung verloren. Nein Danke!
Wer da zu schon einmal im Europapark war, der wird eher wegen dem Anfahrtweg etwas sparen und dort hingehen. Das ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Ungleich besser.Ein C-Klasse Park
...”
mehr