Museum der Deutschen Spielzeugindustrie09568 56 00http://www.spielzeugmuseum-neustadt.deNeustadtHindenburgplatz 196465de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.Graphic@70d931fa451
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zum Museum der Deutschen Spielwarenindustrie gefunden haben. Unser Museum in Neustadt ist ein Industriemuseum, das Ausstellungsstücke aus dem Bereich Puppen und Spielzeug sammelt. Diese werden wissenschaftlich ausgewertet und in den gesellschaftlichen Kontext der jeweiligen Zeit gestellt. Wir präsentieren Ihnen vor allen Dingen die technischen Entwicklungen, Materialien und Techniken, mit denen die Spielwaren in den letzten 250 Jahren hergestellt wurden. Unser Puppenmuseum zeigt zudem eine umfangreiche Ausstellung an Trachtenpuppen und Künstlerpuppen. Mit vielen Sonderveranstaltungen und unterschiedlichen Themenangeboten für Kinder und Erwachsene gestalten wir den Museumsbesuch bei uns interessant und abwechslungsreich. Besuchen Sie uns bald. Wir freuen uns auf Sie.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie der Puppenstadt Neustadt ist weltbekannt. Einmal pro Jahr
findet in Neustadt das Internationale Puppenfestival statt, zu dem das Museum von besonderem Interesse ist. Im Museum, das 1958 als "Trachtenpuppen-Museum" errichtet und 1988 nach umfassender Neugestaltung feierlich eingeweiht wurde, wird mit nachempfundenen Werkstätten der Jahrhundertwende die Entwicklungsgeschichte der Spielzeugherstellung anhand der Verarbeitungstechniken von Holz, Papiermaché, Pappe und modernem Kunststoff über einen Zeitraum von etwa 250 Jahren anschaulich gezeigt.
Angegliedert ist auch eine Trachtenpuppenschau und eine "Werkstatt des Weihnachtsmannes". Regelmäßig finden hier Sonderaustellungen statt, so z. B. eine alljährliche Künstlerpuppenausstellung zum Neustadter Puppenfestival.
Im Eingangsbereich befindet sich ein Shop, der zahlreiche Andenken und schöne Mitbringsel für Daheimgebliebene bietet.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag täglich von 10 bis 17 Uhr
Eintrittspreis:
4,- Euro / ermäßigten Eintritt gibt es für Schüler, Studenten und Senioren
...”weniger
Das sagt das Web über "Museum der Deutschen Spielzeugindustrie"