golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich habe heute pünktlich um 7:00 Uhr meine Daten hochgeladen und um 07:01 Uhr auch den Zahlencode aus
der Email übertragen.
Nach 8 Minuten Lade-Zeit hieß es dann, dass alle Teilnahmen aufgebraucht sind.
Nun habe ich ein vergleichsweise teures Müsli (3,79 €) mit dem Versprechen eines Cashbacks ausprobiert und werde von dem System des Anbieters ausgebremst und abgelehnt.
Das verdirbt mir den Geschmack, wenn ich von einer Marke hinters Licht geführt werde.
Selbst wenn Koelln ggf. auf einen ausführenden Partner bezgl der Cashback Aktion verweist, ist es Koelln selbst die diese Bedingungen und Zumutungen gegenüber ihren Kunden abgesegnet haben.
Einmal Koelln und nie wieder.
Ich bleibe bei Kellogs.
Im übrigen hat sich das Produkt geschmacklich auch nicht gelohnt.
Ein Reinfall in jeglicher Hinsicht.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Koellns Schmelzflocken, mit der blauen zweifarbigen Verpackung mit dem Schiff, das kannten unsere Eltern,
wir später auch. Diese blaue Packung aus Elmshorn, noch heute steht der Firmeninhaber oben am Gebäude dran.
Wenn man sich den Magen verdorben hatte, wurden die Flocken nur mit Wasser zubereitet, zur Stärkung der kleinen Kinder meistens mit Milch zubereitet. Der Zuckergehalt war natürlich aus dem Hafer bei 1,2 %.
Dann kam Köllnflocken Instant dazu, wobei der Zuckergehalt konstant blieb, und heute greift unsere Tochter mit 27 Jahren in das Regal, und kauft vermutlich wegen der Optik dieses Produkt, wo letzte Woche Foodwatch noch vor warnte.
Produkte mit Kalorienbomben, trotzdem von ÖKO*TEST in der Ausgabe 6/2010 mit „gut“ bewertet.
Bei 30g Zauberfleks in 100 ml fettarme Milch (1,5%) sind immer noch 12,4 g Zucker, und 3 g Fett aus der Mischung mit Milch, sonst sind es bei 100 g 25,3 g Zucker und 4,6 g Fett.
Auf der „Titelseite bewirbt man das Produkt mit 25 % Vollkorn-Hafer und Öko-Test Siegel gut.
Schade, diese Firma hatte für mich immer einen guten Ruf, nach Ruf kommt ruiniert, wenn es nur um den Profit geht, auf der süßen Welle mitzuschwimmen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Peter Kölln hat keinen direkten Verkaufsladen, dafür stehen die Produkte in fast jedem Supermarkt. Produkte
wie Haferflocken, Säuglingsnahrung, Müslis ... werden hier produziert. Die Firma existiert seit dem Jahre 1820 und ich finde das die Qualität sehr Hochwertig ist. Unter www.koelln.de findet man einen Online Shop in einer gute Webseite.
...”weniger
Das sagt das Web über "Peter Kölln GmbH & Co. KGaA"