golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Den Hitmarkt kenne ich aus Hessen. Das Angebot ist gut. Das Wareeinräumen behindert hin und wieder den
Einkauf. Lebensmittel kaufen? Da sind die Superst ores zu bevorzugen. In Luxenburg sind die Standart, da bekommt man alles in einem Laden. In München hat ein großer Markt sogar frisches Shushi!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wow, was ist denn hier in den letzten Jahren passiert?Ich bin vor vielen Jahren mal in diesem HIT Markt
gewesen und da hat mich kaum was überzeugt.Aber hier ist einfach der frische und moderne Wind durchgefahren.Allein optisch ist es nun innen ein sehr, sehr ansprechender Supermarkt.Und auch das Angebot ist sehr groß und vielfältig.Von außen sieht er aber immer noch recht (nett ausgedrückt) sehr einfach aus.Viele tolle "Service-Automaten" stehen zur Verfügung.Die schöne Obstabteilung verfügt über eine Ananas-Bar, wo man sich ganz frisch seine Ananas schälen kann.Oder wie wäre es mit einem frischen Smoothie aus der Smoothie-Bar?Und frisch gepresster O-Saft darf auch nicht fehlen.Aber das ist noch nicht alles. Man kann sich hier auch sein eigenes Müsli zusammenstellen mit verschiedenen Toppings. Oder doch lieber Frozen Joghurt mit Toppings und/oder Müsli?Der Phantasie und dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt.Oder lieber Essig oder Öl ganz nach Geschmack abfüllen?Und in welchem Supermarkt könnt ihr einige Weinsorten probieren, bevor ihr eine Flasche kauft?Eine informative Tafel informiert über die verschiedenen Äpfel.Und auch die Kräuter werden erklärt, klasse!Weitere Highlights: Die Antipasti-Bar, die Fisch- und Käseabteilung,Schade finde ich die zusätzliche, unnötige Verpackung in der Obst- und Gemüseabteilung.Paprika, Tomaten, Möhren, Äpfel usw. Wie schön wäre es, wenn ein herkömmlicher Supermarkt sich mal trauen würde, nur lose Ware zu verkaufen.
...”weniger