via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Raffinerie Heide gehört zu den TOP Arbeitgebern in Dithmarschen. In der Raffinerie Heide werden viele
Rohölprodukte hergestellt und weiterverarbeitet. Die Erzeugnisse werden anschließend per LKW und Pipeline weiter verfrachtet. Viele Arbeiten werden an der Raffinerie Heide im Schichtbetrieb erledigt, somit wird dort Tag und Nacht gearbeitet. (selbst am Wochenende)
Die Bezahlung an der Raffinerie Heide ist sehr gut. An der Raffinerie arbeiten desweiteten auch sehr viele Zeitarbeiter und Fremdfirmen.
Teile der Raffinerie Heide, liegen in Bereichen von Hemmingstedt und Heide.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Raffinierie in Heide ist die groesste Raffinerie, die deutsches Rohoel verarbeitet. Der Hamburg Airport
bezieht seinen Kraftstoff von hier. Das Areal ist so gross wie ein groesserer Freizeitpark und liegt an der B5 zwischen Heide und Hemmingstedt. Des weiteren wird burch die Verarbeitung des Rohoels Waerme gewonnen, welche die Nachbargemeinde Lieth und das Freibad Hemmingstedt bezieht. Die um die 90 Meter hohen Tuerme sind im flachen Dithmarschen eine weit sichtbare Landmarke
Ich war dort zweimal, einmal als Klassenbesichtigung und am Tag der offenen Tuer vor wenigen Wochen.
Als ich mit der Klasse dort war, haben wir eine Fuehrung vom Personal der Raffinerie bekommen.
Dieses war sehr freundlich und gut gelaunt. Es wurde uns eine Einfuehrung gegeben, wo wir unter anderem die oberen Fakten erfahren haben.
Anschliessend haben wir eine Bustour ueber das Areal gemacht, durften aber aus Sicherheitsgruenden nicht aussteigen, was ich auch einsehe.
Es war wirklich interessant zu sehen!
Beim Tag der Offenen Tuer konnte man gratis Segway fahren, es gab auch viele historische Aufzeichnungen.
Der Tag der offenen Tuer ist ein Besuch wert!
Die Busrundfahrten sind an diesem Tag auch da, und das ist alles gratis.
Insgesamt finde ich die Raffinerie Heide sehr interessant und es lohnt sich sie kennen zu lernen.
Leider muss man aber bedenken, dass sie kein Museum ist und die Moeglichkeit mal hineinzuschnuppern bekommt man sehr selten.
...”weniger