verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Restaurant Croatia ist eine Wiederentdeckung. Vor langen Jahren hieß es „Bei Niko“ und war bereits
ein kroatisches Restaurant. Irgendwann hieß es dann Croatia. Wie lange der jetzige Betreiber vor Ort ist, können wir nicht sagen. Bei Niko sind wir damals öfter eingekehrt. Ob wir nach dem damaligen Betreiberwechsel dort waren, weiß ich nicht mehr.
Unser Besuch war mehr zufällig. Das eigentlich angestrebte griechische Lokal hatte aus familiären Gründen ein paar Tage geschlossen. Wir überlegten, was in der Nähe zu finden war. Eine Tapasbar in der Grünauer Straße war uns ans Herz gelegt worden. Diese hatte montags und dienstags (wir waren dienstags unterwegs) geschlossen. Das Croatia war nicht weit davon entfernt und geöffnet, also kehrten wir dort ein.
Mir war bereits der Hinweis auf einen Gästeparkplatz hinter dem Haus aufgefallen. Mein Begleiter fuhr hinauf und fand einen riesigen, wenn auch unbefestigten, Parkplatz vor.
Der Weg zum Restaurant führt entweder über ein paar Stufen auf die Terrasse, auf der man im Sommer schön draußen sitzen kann, oder vorn durch den barrierefreien Haupteingang.
Wir betraten das Lokal vorn und standen direkt vor dem Tresen. Ein Tisch für zwei Personen? „Bitte sehr, zu beiden Seiten gibt es freie Tische." Links ein kleinerer Raum mit einigen Tischen. Wir gingen nach rechts und sahen einen langen Raum, der sich weit nach hinten durchzog. Hier nahmen wir Platz und erhielten umgehend die Karten.
Es gab viele Grillteller in diversen Zusammenstellungen; die kroatische Küche ist sehr fleischlastig. Dazu Schnitzelvariationen, Steaks und Fisch. Einige der Gerichte wurden flambiert angeboten, das kenne ich aus anderen kroatischen Restaurants seit langem nicht mehr.
Dazu die übliche Auswahl an Softdrinks, alkoholischen Getränken und Sprituosen. Urböhmisches Dunkelbier war im Angebot. Ich bestellte es und bekam ein schönes, süffiges Bier serviert. Außerdem gab es hier kroatischen Grappa der Marke Loza, den ich mir nach dem Essen gönnte.
Die Preise waren moderat.
Wir bestellten als Vorspeise Knoblauchbrot mit Tzatziki und erhielten zwei Scheiben Knoblauchbrot, üppig mit Knoblauch belegt. Dazu leckeren Tsatziki.
Als Hauptgericht nahmen wir beide einen gemischten Grillteller, der tatsächlich flambiert an den Tisch kam. Sehenswert :-)
Zum Hauptgericht wurden zwei Schälchen mit Knoblauch in Öl und Tzatziki auf den Tisch gestellt. Insgesamt eine ziemliche „Knoblauchorgie“.
Die Portionen waren großzügig bemessen, das Essen lecker.
Die Einrichtung ist, wie es sich für ein kroatisches Restaurant gehört, rustikal gehalten und wirkt einladend.
Das Personal, offenbar der Inhaber selbst und eine junge Bedienung, waren freundlich und zuvorkommend.
Zu den Toiletten geht es fünf Stufen hinunter – ich konnte mich dunkel daran erinnern.
Als wir bezahlten, erhielten wir den in kroatischen Restaurants üblichen Julischka auf den Tisch gestellt.
Uns hat der erneute Besuch nach langen Jahren gefallen. Wir werden demnächst wiederkommen.
...”weniger