via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Freundlicher, aufmerksamer und behindertengreinlicher Service bei sehr wohlschmeckendem sowohl mexikanischem
und auch deutschem Essen. Vom Steak bis hin zur Martinsgans und auch die guten Cocktails, alles sehr lobenswert. Wir kommen wieder.
Mit freundlichen Grüssen Harald Nestler
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Veracruz Gastronomie GmbH betreibt gleich 2 Restaurants mit identischem Namen im südöstlichen Berliner
Stadtteil Köpenick: eines im Ortsteil Hirschgarten am Fürstenwalder Damm und eines im Ortsteil Friedrichshagen.
Das Friedrichshagener „Veracruz“ ist das ältere der beiden Restaurants und befindet sich in dem gutbürgerlichen alten Eckhaus mit der tollen erhaltenen Fassade an der Ecke Bölschestraße / Straße „Am Goldmannpark“, nur wenige Gehminuten vom S-Bahnhof Friedrichshagen entfernt.
Noch dichter dran ist die Haltestelle der BVG-Straßenbahnlinien 60 und 61. Etwas schwerer haben es da wegen der angespannten Parkplatzsituation die Autofahrer. Außerdem sollten sie auf der Bölschestraße die Parkscheibe wegen der Kurzparkzone nicht vergessen.
Das Restaurant verfügt über einen großen Gastraum. Außerdem stellt man in der warmen Jahreszeit noch ein paar Tische auf den Gehweg vorm Haus, was ich aber wegen der hohen Verkehrsbelastung durch den Straßen- und Fußgängerverkehr als wenig angenehm empfinde. Die Einrichtung ist modern.
Die Deko finde ich persönlich ein wenig scheußlich: an Wänden, Decken und der Theke prangen Bildelemente, die irgendwie mexikanisch-aztekisch-maya angehaucht sind. Auch auf mehrere künstliche Palmen wollte man nicht verzichten. Die scheinen als Alleinstellungsmerkmal zur Standardausstattung der beiden „Veracruz“ zu gehören, findet man sie in Hirschgarten doch auch. Trotzdem ist es recht gemütlich.
Die Speisekarte:
Sie ist üppig und voll mit Gerichten der Tex-Mex- und südamerikanischen Küche im günstigen bis mittleren Preissegment. Viele Gerichte sind für deutlich unter 15 €uro zu haben. Dazu ist noch von Montag bis Freitag eine Mittagskarte im Angebot: mehrere täglich wechselnde Gerichte für unter 10 €uro.
Der Service:
Obwohl das Restaurant ganz gut besucht war und die einzige Servicekraft gut zu tun hatte, gabs keine großen Wartezeiten und frau bleib immer freundlich, aufmerksam und schnell.
Das Essen:
Ich entschied mich für Rotbarsch mit Brokkoli, Reis, Currysoße und ein bisschen Salat für 7,60 €uro aus der Mittagskarte und dazu ein Maisel-Weißbier (0,5 l) für 2,90 €uro.
Das Essen wurde frisch zubereitet, wie die Geräusche aus der benachbarten Küche verrieten. Die Wartezeit bewegte sich trotzdem im normalen Bereich. Die Portion war ausreichend groß und hat eigentlich gut geschmeckt. Allerdings war der Brokkoli scheinbar ein TK-Produkt und hat mich dementsprechend nicht vom Hocker gehauen.
Mit der Rechnung gabs noch ein Schnäpschen nach Wahl aufs Haus.
Fazit: Trotz ein paar Kritikpunkten – ein gutes und empfehlenswertes Restaurant. Gerne wieder.
...”
mehr