für Borna, Geithain, Rochlitz und Umgebung
×
×

Rochlitzer Berg Bergrestaurant Enghardt GbR

Rochlitzer Berg 
09306 Rochlitz - Noßwitz
öffnet um 11:00 Uhr
Telefon: 03737 4 07 06
Gratis anrufen
Telefax: 03737 4 87 72
http://www.rochlitzerberg.com
Rochlitzer Berg Bergrestaurant Enghardt GbR 03737 4 07 06 Rochlitz Rochlitzer Berg 09306 Noßwitz 3.5 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@5f5fe12fX
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (7)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* öffnet um 11:00 Uhr
Montag 11:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 11:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 11:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 11:00 - 20:00 Uhr
Freitag 11:00 - 20:00 Uhr
Samstag 11:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 20:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

(2)
Victoriastr. 14
04575 Neukieritzsch Mehr Informationen ...
(1)
Bahnhofstr. 67
04552 Borna Mehr Informationen ...
(1)
Bahnhofstr. 67
04552 Borna Stadt Mehr Informationen ...

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen (+ 9 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (9)

Meine Bewertung für Rochlitzer Berg Bergrestaurant Enghardt GbR

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 28.04.2018Hans Fischerhq1e

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Essen Prima Angebot gut Bedienung freundlich”

Unzumutbar? 23.04.2017Bjoern S.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Auf einer Wanderung sind wir hier auf Kaffee und Kuchen eingekehrt. Das moderne Restaurant liegt auf dem Rochlitzer Berg direkt neben dem ...” mehr

Unzumutbar? 03.05.2016Konzentrat

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Ich bin ja nicht so der Negativ-Bewerter, aber heute ist es wieder einmal so weit, Zugetragen hat sich das Erlebnis vor genau einer Woche, am Montag dem 25. April 2016 . Nach einer nachmittäglichen Rundreise durch das Kohrener Land bis kurz vor Leipzig und zurück gen Chemnitz über die mittelsächsische Kleinstadt Rochlitz führte der Weg über die B 175 Richtung Autobahn A 72. Die Stadt selbst liegt nur etwa 160 Meter über NN, also fast Flachland. Umgeben ist Rochlitz aber von hügeligem Land und im Westen steht gar ein richtiger Berg mit einer "Gipfel"höhe von 350 Metern hoch über der Umgebung. Hier wird seit mehreren hundert Jahren in Steinbrüchen roter Porphyr abgebaut, entstanden aus Ascheablagerungen nach der Explosion eines urzeitlichen Vulkans. Die Umgebung ändert daher stets ihr Aussehen, aber keine Angst, die Steinbrüche nehmen nur einen sehr geringen Teil in Anspruch, der Rochlitzer Berg wird der Nachwelt erhalten bleiben. Nun aber zum eigentlichen Ärgernis. Von der B 175 zweigt eine Straße ab, die direkt an den Steinbrüchen vorbei zum Berg hinauf führt. Wegweiser laden interessierte Gäste ein, das Bergrestaurant "Türmerhaus" zu besuchen. Geöffnet täglich von 11 bis 20 Uhr. So steht es jedenfalls auf den Schildern. Es ist 17:30 Uhr, der Magen könnte Speis und Trank gut aufnehmen und Montags ein geöffnetes Lokal zu finden, ist auf dem Lande nicht so einfach. Also die Gelegenheit zur Einkehr. Abgebogen und hinauf geht es, der PKW schnurrt munter, die asphaltierte Straße ist ohne Fehl und Tadel. 700 Meter vor dem Gasthaus befindet sich ein Parkplatz. Inklusive Hinweisschild: Türmerhaus täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet ! Das Wetter ist zwar schön, aber ein kalter Wind weht. Also möchte die PKW-Besatzung bitte bis vor die Tür fahren. Genehmigt. 500 Meter weiter ist Schluß, eine Vollsperrscheibe gestattet die Weiterfahrt nur den Bussen des Rochlitzer Stadtverkehrs, der hier auch eine Haltestelle und Wendeschleife hat. Wie sich später herausstellt, wäre Fahrt bis vor die Tür eh nicht möglich, das Gasthaus liegt etwas abseits und höher über der Straße, die im weiteren Verlauf wieder hinunter nach Rochlitz führt. Ziemlich einsam hier oben, das macht ein klein wenig stutzig. Will niemand außer uns einkehren ? Lediglich ein Fahrschulauto nähert sich und hält an. Aber nicht mit potentiellen Gästen an Bord, sondern um mit dem Schüler einparken und Berganfahrt zu üben. Für uns heißt es umlenken, wieder zurück bis zum Parkplatz. Einziges Auto, wo doch mindestens 50 Plätze frei sind. Egal, jetzt heißt es per pedes wieder bergauf zu wandern. Vor allem, da auch hier ein Schild mit den Öffnungszeiten ( Mo-So 11 bis 20 Uhr ) Einkehrmöglichkeit verspricht. Man kommt vorbei an Stationen des 2005 eingerichteten Porphyr-Lehrpfades, am Böhmestein , der ein Denkmal für einen 1866 tödlich in den Steinbruch gestürzten Sergeanten darstellt, man könnte einen kurzen Abstecher hinüber zur Plattform mit dem sogenannten PanoramaBlick machen, was aber heute wegen des kühlen Wetters ausfällt. Schließlich ist das Buswartehäuschen erreicht, hier zweigt der Weg von der Straße ab und es heißt, Treppen steigen. Stufen selbstredend aus fein zurecht gehauenem rotem Porphyr. Es ist von hier nicht mehr sehr weit, bald kommen Gasthaus und der alles überragende Friedrich-August-Turm in Sicht. Dieser wurde von 1855 bis 1959 als Denkmal für den König Friedrich August II. errichtet. Dazu wird es später eine separate Bewertung geben. Lange Rede , kurzer Sinn. Der Berggipfel ist erreicht. Und ja, es ist der Gipfel. Das Türmerhaus hat geschlossen! Um kurz vor 18 Uhr ist alles menschenleer, keine Tür steht offen, kein Licht brennt. Um niemanden im Ungewissen zu lassen, hat der Wirt wenigstens ein Schild in die Tür gehängt. Darauf stehen die „Winteröffnungszeiten“ Montag-Freitag von 11 - 17 Uhr, am Wochenende 11 bis 20 Uhr. Ab 10 Personen nach Vereinbarung, was uns aber nichts nützt, da wir nur zu zweit sind, keine Telefonnummer angegeben und ja sowieso schon geschlossen ist. Wie lange hier auf dem Rochlitzer Berg Winter ist, entzieht sich unserer Kenntnis. Wir werden im Hochsommer wiederkommen, vorher die Telefonnummer ( hier bei Golocal steht sie ) anwählen und anfragen, ob und wie lange dann geöffnet ist. Sicher ist sicher. Denn Bergspaziergänge ohne Einkehr mögen wir nicht so sehr. Nicht der Weg ist für uns das Ziel, sondern im speziellen Falle das Türmerhaus. Dann werden wir sicher auch den Turm besteigen, der ebenfalls abgeschlossen war. Geöffnet und begehbar wahrscheinlich zu den gleichen Zeiten wie die Gaststätte. Vorerst also ein mickriges Sternchen wegen der Irreführung mit den Öffnungszeiten, das wird umgehend geändert, sobald wir hier richtig einkehren können. Zum Glück gab es in wenigen Kilometern Entfernung eine Wirtschaft, die uns an diesem Montag noch aufnahm, aber das ist dann schon wieder eine andere Geschichte. Update 2017. Wir haben es noch nicht wieder hier her geschafft, daher leider keine "echte" Bewertung der Gaststätte möglich. Der Ärger ist inzwischen längst verklungen und ich gebe nunmehr 3 Sterne, denn auf der Homepage der Gaststätte sind nun die Winteröffnungszeiten Montag bis Freitag 11 - 17 und am Wochenende 11 bis 20 Uhr vermerkt. So kann man sich vorab zumindest ganz einfach via Internet über Öffnungszeiten informieren. ...”weniger

Unzumutbar? 01.03.2015Gerald B.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Allgemein Wir wollten mit unserem Besuch nach dem Kaffetrinken einen Rundgang entlang des Porphyrlehrpfades machen und danach im Türmerhaus ...” mehr

Unzumutbar? 25.07.2011kuscheltiere

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„schönes Ausflugsziel - aber   Gaststätte viel zu laut, man konnte kaum die Bedienung verstehen, das Essen hat über eine Stunde gedauert und ...” mehr


Das sagt das Web über "Rochlitzer Berg Bergrestaurant Enghardt GbR"

Google2 4.4/5
aus 968 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03737 40706, +49 3737 40706, 0373740706, +49373740706

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Rochlitzer Berg Bergrestaurant Enghardt GbR?

Die Adresse von Rochlitzer Berg Bergrestaurant Enghardt GbR lautet: Rochlitzer Berg, 09306 Rochlitz

Wie sind die Öffnungszeiten von Rochlitzer Berg Bergrestaurant Enghardt GbR?

Rochlitzer Berg Bergrestaurant Enghardt GbR hat montags bis sonntags von 11:00 - 20:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Rochlitzer Berg Bergrestaurant Enghardt GbR?

Rochlitzer Berg Bergrestaurant Enghardt GbR hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen