golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Rosenhof in Heidgraben seit 1911 , wer hier nicht einkehrt hat etwas verpasst. Die Ruhe und erst einmal
die Torten ein himmlischer Genuss. Es sind sehr große Stücke, ich musste gleich 2x zulangen. 1.Stück Birne Helene hmmm lecker.2.Stück Apfel Eierlikör hmmmmmm hat es geschmeckt. Dann diese Ruhe vom Alltag einfach super. Wir werden nun öfters hier Kaffee trinken. Danke an das Personal, sehr zuvorkommend. Gruß A.u H. Schütz
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„4 Herren aus Hamburg hatten am Nachmittag, den 25.6.23, eine Ausfahrt gekrönt mit einem
Besuch des Rosenhof.
Wir
hatten den Weg gefunden, da ich die Lokation schon besucht hatte ( früher).
Bei gutem Wetter waren alle begeistert: freundliche Bedienung, hervorragende Torten
Auswahl, schmackhaft und preiswert.
Alle waren einig, hier kommen wir wieder her.
Von meiner Seite kann ich dieses Restaurant nur empfehlen und damit sagen : fahrt nicht dran vorbei,sondern genießt die Speisen und das Sitzen in der Natur.
MO Köppen
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Brunch am Sonntag eine Katastrophe!!! Für 15.50 Euro billige Aldi Salate und Obstsalat aus der Dose.
Geht gar nicht. Kaffee ist eine dünne Plörre. Ambiente eines in die Jahre gekommenen Autobahncafes. So wenig Abwechslung bei einem Brunch haben wir noch nie erlebt. Gekochte Hähnchenflügel teilweise noch roh. Furchtbar!!!
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Der Rosenhof Kruse liegt etwas abseits und ohne zu wissen, dass es ihn gibt, ist er schwer zu finden.
Dennoch ist es dort immer voll, besonders am Wochenende sollte man sich auch einen Tisch reservieren.
Er ist besonders beliebt bei älteren Besuchern, die hier gern nachmittags für Kaffee und Kuchen vorbei kommen, nicht wenige bei gutem Wetter auch mit dem Rad.
Im Winter kann man zwischen dem Wintergarten, der sehr hell ist, und einem anderen Raum wählen, der zwar durchaus gemütlich, aber recht dunkel ist. Im Sommer gibt es draußen an vielen Stellen Sitzgelegenheiten, besonders im Bauerngarten sind die Tische schnell voll. Auch hier sollte man reservieren, wenn einem dies wichtig ist.
Der Hauptgrund, weswegen so viele Gäste den Rosenhof besuchen, sind aber die selbstgemachte Torten. Es gibt meistens um die 10 Torten und Kuchen zur Auswahl, da ist für jeden etwas dabei. Auch eher außergewöhnliche Kombinationen sind dabei, die man weder als Tiefkühlprodukt noch beim Bäcker so bekommen würde.
Hungrig ist wohl auch noch niemand nach hause gefahren, denn die Portionen sind sehr groß, selbst ein kleines Tortenstück ist oft mehr als ausreichend um satt zu werden. Wer das erste mal dort ist, sollte also aufpassen bei der Bestellung.
Die Preise sind dennoch mehr als akzeptabel, man zahlt für die Torten meist weit weniger als in anderen Cafes. Es gibt auch viel Auswahl an Heißgetränken, auch kaltes Erfrischungen kommen nicht zu kurz.
Das Personal ist zwar teils etwas unterbesetzt und es dauert ein wenig, bis man seinen Kaffee bekommt (den Kuchen holt man sich selbst, da es hierfür keine Karte gibt), aber es ist stets freundlich und hilfsbereit.
Zusätzlich zum Cafe ist im Bauernhaus ein kleiner Lade integriert, in dem Mann einiges an Geschenkartikel, Dekoration und auch ein wenig Kleidung kaufen kann. Je nach Saison bekommt man auch Fleisch dort oder selbstgemachte Marmelade. Dies ist jedoch vermutlich nur ein Zusatzgeschäft, den meisten Umsatz scheint das Cafe zu machen.
Einen Besuch kann ich jedenfalls uneingeschränkt auch für jüngere Leute empfehlen, denn man sitzt nett und kann es sich zu günstigen Preise mit sehr leckeren Torten so richtig gut gehen lassen.
...”
mehr