via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Sehr unfreundliches Personal im Ganzen Laden. Oft seht man ewig an der Kasse und wartet auf eine Kassiererin.
Ich bin schon öfters einfach gegangen und habe meinen Einkauf an der Kssse liegen lassen weil keinen mein Geld wollte. Hier könnte man den Laden ausräumen und keiner würde es merken.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„So Kundenunfreundlich wkie Rossmann gibt es selten. Bei mir hat die Verkäuferin an der Kasse 2x eine
Creme berechnet, obwohl ich nur eine gekauft habe. Man hat mir danach den zuviel bezahlten Preis nicht zurück bezahlt, weil sie nicht wusten, Das Geschäft ist nicht zu empfehlen. ob es stimmt. Für Rossmann keine Kundenfreundlichkeit.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wie heißt es in meiner kleinen Gemeinde. „Kauf vor Ort, sonst sind sie fort.“
Am 29.4.2017 hat im Räterzentrum
(rez) in Heimstetten einen neue und aufwendig gestaltete Rossmann-Filiale eröffnet. Sie löste die ca. 30 Meter entfernte, ziemlich in die Jahre gekommene Filiale ab.
In den ersten Tagen wollte ich meinen Augen kaum glauben, ich hatte noch nie so viele Menschen in der Heimstettener Fußgängerzone gesehen. Was einen gratis Seife (normalerweise 0,55 €) zu alles bewirken kann. Sonstige Vergünstigungen gab es, soweit ich es mitbekommen habe, nicht. Der Kundenstrom hat danach deutlich nachgelassen.
Der Markt selbst ist wirklich gelungen: breite Gänge, übersichtliche Anordnung der Regale. Das Warenangebot muss man nicht so genau beschreiben. Es ist ja bundesweit ähnlich. Was mir besonders in Auge stach, war das nochmals deutlich erweitere Biolebensmittelsortiment, die Bücher - bislang gab es nur CDs und DVD. Außerdem gefiel mir das erweiterte Schreibwarenangebot sehr gut. Warum jemand 10 kg Proteinpulver in einer Tonne kaufen sollte, bleibt mir wohl immer ein Rätsel. Das Weinregal ist deutlich länger als das Regal für Shampoos und Badezusätzen – warum nicht.
Leider wurde ich bei meinen zwei Besuchen enttäuscht: Es ist löblich, dass das Personal des alten Marktes übernommen und nicht durch „günstigere“ Teilzeitkräfte ersetzt wurde (hatte ich auch schon), mit dem Personal wurde aber auch der unfreundliche Umgang mit den Kunden übernommen. Das Auffüllen der Regale hingt, wie im alten Markt auch, dem Abverkauf hinterher.
Fazit: Ein Laden steht und fällt mit dem Personal und damit ist der Laden bei mir durchgefallen.
Aufgrund der Ausstattung vergebe ich insgesamt 3 Sterne.
...”
mehr