via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Sehr gutes Unternehmen. Die Veranstaltungen im Lichthof sind immer einen Besuch wert und etwas ganz besonderes.
Führungen im Keller oder durch die Produktion sind auch empfehlenswert. Ganz wichtig: Der beste Sekt der Welt :-) !!!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Sekt ist nicht mein Lieblingsgetränk, aber Interesse an der Herstellung geistiger Geträmke ist vorhanden.
Die
Führung durch die Kellerei verbunden mit der spannenden Erfolgsstory von Rotkäppchen Sekt hat uns sehr gefallen.
Viele Details zur Sektherstellung wurden in spannender und angenehmer Erzählweise vermittelt. Zum Abschluß ein Gläschen Sekt zum probieren - eine sehr spannende und kurzweilige Führung. Sollte man beim Besuch in dieser Region unbedingt mit einplanen.
Wer möchte kann sich natürlich auch gleich im Kellerei Geschäft mit Leckereien eindecken.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Rotkäppchen Sekt, eine traditionelle Deutsche Sekt Marke. Sie kam aus der DDR, aber war qualitativ gut,
wie man mir sagte, denn ich trinke seit 1970 keinen Alkohol mehr. Nach der Wende konnte sich die Marke aber halten und wird in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen (Trocken/Halbtrocken/Lieblich) angeboten. Es gibt ihn aber auch alkoholfrei.
Mitunter gibt es den Sekt in den Verbrauchermärkten im Angebot und da kostet eine Flasche nicht 3,80 € sondern 2,50 €. Für den alkoholgewöhnten Geniesser/Konsumenten ist das natürlich grossartig. Meine Restfamilie liebt es, mal nach einem schweren arbeitsreichen Tag mit ein bis zwei Gläschen Sekt zu entspannen.
Ich als Familienoberhaupt trage selbstverständlich zu ihrem Wohlbefinden bei und ich erhalte auch immer Dank und Anerkennung für meine Einkäufe.
Vor ein paar Tagen sah ich wieder ein Rotkäppchen Angebot und schlug erneut zu. Ich kaufte einen Karton (6 Flaschen) zu einem guten Preis, das heisst, ich zahlte pro Flasche 2,49 €. An den Flaschenhälsen sah ich einen Anhänger, mit dem ich pro Flasche 2 Aufkleber nach meiner Wahl drucken lassen und auf die Flaschen aufbringen kann.
Um in diesen Genuss der individuellen Aufkleber zu gelangen musste ich nur auf die Seite:
http://www.rotkaeppchen.de/etiketten/
gehen und da wurde mir nun Schritt für Schritt erklärt, wie ich zu den Aufklebern gelangen kann. Um den Nachweis des Kaufs von Rotkäppchen Sekt zu erbringen, musste ich den Bon einscannen und hochladen. Nach Prüfung des Bons konnte ich dann 12 Kurztexte verfassen und erhielt nach ein paar Tagen die Aufkleber.
Eigentlich eine schöne Idee von der Kellerei, die mir gefällt.
...”weniger