via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Dieser Klamottenladen liegt genau an der Haltestelle Chlodwigplatz der Linie 132 Richtung HBF und somit
fahre ich derzeit fast täglich dran vorbei.
Das Geschäft wirkt sofort sehr sympathisch. Manche Läden haben das einfach an sich: Ein helles, einladenes Schaufenster, ein kustiger Aufkleber it "Helden tragen Maske" direkt neben einem, der darauf hinweist, dass es einem selbst überlassen ist, ob man eine trägt, und man dies gerne nach seinem Gefühl machen soll.
Was fehlt ist der Name des Ladens in großen Lettern. Dass er S.a.l.e heißt, steht irgendwo klein an einer Mauer.
Hier gibt es "schöne Dinge". Und die Klamottenauswahl ist wirklich schön. Wer mich kennt weiß, Harpye hasst das "Shoppen". Klamotten anprobieren, suchen, stöbern? URX...
Hier finden sich jedoch direkt farbliche Blickfänger. Größtenteils Damenmode und davon viel Kleider und Röcke. Um mittleren Preissegment, da kann ich also auch nichts gegen sagen.
Wenn ich mit mehr Enthusiaasmus Richtung Klamottenhoppen ginge, wären vermutlich 4,5-5 Sterne drin, aber diese innere Hemmschwelle.... Nu ja: Keine nervtötenden Verkäufer (wichtig!), das Gefühl man kann von außen viel sehen, wirkt aber von innen eher, also würde man von draußen rumlaufenden Menschen nicht/kaum gesehen : Sehr angenehm.
Schmiegt sich elegant in die Bonnerstraße in der Südstadt - leider einer der letzten Läden gegen Anfang der Straßen (ich komm immer vom anderen Ende), der noch im "hübschen" Teil liegt... der Chlodwigplatz selbst könnte auch mal ein wenig Aufhübschung vertragen.
...”weniger
Das sagt das Web über "S.A.L.E. Marc Hinterkausen"