für Osterode und Umgebung
×
×

Sanitätshaus o.r.t. GmbH & Co. KG

Scharzfelder Str. 99
37431 Bad Lauterberg im Harz Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Montag
Telefon: 05524 99 83 89-0
Gratis anrufen
http://www.o-r-t.de
Sanitätshaus o.r.t. GmbH & Co. KG 05524 99 83 89-0 Bad Lauterberg im Harz Scharzfelder Str. 99 37431 https://102m.de/02/0166/0559/552400/-Z-1-fhka-nvnjha3ew7i2zlgihatogjyjox6fgaruz7ptrvhrzargstzvjug4modp/-X-/Sanit%C3%A4tshaus-o-r-t-GmbH-Co-KG-Logografik.gif 3.5 5 3

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:trueX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@3117baa4X
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Dienstleistungen/Services: Schuhtechnik, Orthopädietechnik
Öffnungszeiten öffnet am Montag
Montag 08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Öffnungszeiten ziehe HomepageÖffnungszeiten ziehe HomepageÖffnungszeiten ziehe Homepage

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)

Meine Bewertung für Sanitätshaus o.r.t. GmbH & Co. KG

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 22.09.2024Dartfreak61

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das "Ist okay" bezieht sich au den Mitarbeiter Marcel Schmidt. Meine Tochter hat Lymphödem Stadium 3, bekommt momentan die Beine bis zu den Zehen gewickelt und kann logischerweise in keinen normalen Schuh. Herr Schmidt bemüht sich ohne Ende, Zizat: "Wir geben nicht auf! Ich finde eine Lösung!" Dieser Mann "brennt" für seinen Beruf und ist so liebenswert und freundlich! Danke dafür!!!! ...”weniger

Unzumutbar? 14.08.2019fam.geibel

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Bin Stoma Patient und werde schon über ein halbes Jahr super versorgt. Kann dieses Haus jedem empfeh len. ...”weniger

Unzumutbar? 12.01.2015Kerstl

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Leider lässt sich über dieses Saitätshaus nicht viel positives zu berichten. Vor einigen Jahren begann diese Firma als kleines Geschäft für Orthopädietechnik. Da wurde Service und Kundenfreundlichkeit noch groß geschrieben. Vor einigen Jahren vergrößerte der Sohn des Inhabers das Geschäft. Der Hauptsitz wurde nach Göttingen verlegt und in Einbeck blieb eine Zweigstelle. Hier erhält man freiverkäufliche Hilfsmittel wie Bandagen, Rollatoren, Sitzbälle usw. Die Preise empfinde ich als sehr hoch. Die Probleme beginnen, sobald man ärztlich verordnete Hilfsmittel benötigt. Als ich einen Rollstuhl benötigte, kam ein Mitarbeiter der Firma o.r.t ins Krankenhaus., um mich zu vermessen. Der Rollstuhl sollte an meine Größe und -ähem-Breite angepasst werden. Dieser freundliche Mitarbeiter sagte mir, der Rollstuhl würde in 14 Tagen geliefert. Nach 3Wochen erhielt ich einen Anruf, bei dem man mir mitteilte, dass ich nach Göttingen kommen müsse, zum vermessen. Der Mitarbeiter der das Vermessen durchgeführt hatte, sei dafür nicht geschult gewesen. Ich wusste nicht das man ein Diplom braucht, um die Länge der Ober- und Unterschenkel, sowie die Breite des Hinterns zu vermessen. Nun wusste ich auch nicht, wie ich den Besuch des Geschäftes in Göttingen bewerkstelligen sollte. Da dies mein erster Rollstuhl war und ich ja nicht laufen kann. Ich hatte mir einen Bürostuhl umgebaut, um mich in der Wohnung fortbewegen zu können. Damit konnte ich unmöglich in das Geschäft nach Göttingen fahren. Mein Hauarzt stellte mir freundlicherweise einen Praxisrollstuhl zur Verfügung. In Göttingen wurde ich sehr unfreundlich von einer Verkäuferin empfangen. Als ich ihr den Grund meines Besuchs nannte, bat sie mich kurz auf ihren Kollegen zu warten. Jeder hat ein anderes Zeitgefühl. Ihr "kurzes warten" dauerte fast 60 Minuten. Mir kam das sehr lang vor. Irgendwann musste ich zur Toilette. Zu meinem Erstaunen gab es keine behindertengerechte Toilette. Als die Wartezeit vorüber war bat mich ein freundlicher Mitarbeiter zum Vermessen. Im Anschluss zeigte er mir verschiedene Rollstuhlmodelle. Zusammenklappbar, Starrrahmenrolli, Rollis mit Liftfunktion, Selbstfahrer (die haben keine Griffe zum schieben), Selbstfahrer mit höhenverstellbaren Schiebegriffen... Ich entschied mich für einen Sportrolli. Unsicher war ich bei der Entscheidung, ob ich einen Rolli zum Zusammenklappen oder einen Starrrahmenrolli nehmen soll. Ich will ja so lang wie möglich selbständig bleiben. Dazu gehört, den Rolli selbst ins Auto verladen zu können. Der Mitarbeiter riet mir zu einem Starrrahmenrolli, bei dem sich leicht die Räder abziehen lassen. So könnte ich die Räder hinter dem Fahrersitz verstauen und das Sitzelement mühelos auf den Beifahrersitz heben. Leider schien der Mitarbeiter nur theoretische Erfahrungen zu haben. Denn diese Art des Verladens ist ein großer Kraftakt. Meist muss ich dann doch jemanden bitten, mir beim Verladen zu helfen. Irgendwann hatte ich mich für meinen Rolli entschieden. Nach 14 Tagen sollte ich ihn geliefert bekommen. Leider dauerte die Auslieferung 6 Wochen. Nach drei Monaten verlor das linke Rad immer Luft. Ich stellte einen Reparaturantrag. Auch hier hieß es geduldig warten, bis ein Mitarbeiter kam. Er prüfte, ob ich ein Loch im Reifen hatte. Als der Testberichte negativ ausfiel pumpte er nochmal den Reifen auf und ging. Das größte Desaster erlebte ich aber mit meinem E-Rolli. Geliefert wurde ein älteres, gebrauchtes Modell. Das war für mich soweit in Ordnung. Allerdings befand sich am Rahmen noch der Name des vorhergehenden Besitzers. Und auch das Sitzkissen war noch von ihm. Man konnte deutlich Urin- und Blutspuren erkennen. Es dauerte ein paar Tage, bis das Kissen irgendwann ausgetauscht wurde. Irgendwann hatte ich mir ein Loch in das rechte Vorderrad gefahren. Also rief ich im Sanitätshaus an und sagte das ich einen "Plattfuß" habe. Nach einer Woche kam ein Mitarbeiter - ohne Ersatzrad. Er meinte, er würde Luft aufpumpen und wenn das Rad wieder Luft verliert solle ich wieder anrufen. Den Anruf tätige ich, da stieg er gerade in sein Auto. 6 Wochen später bekam ich dann das neue Rad. Im Sommer fingen die Probleme richtig an. Der Rollstuhl blieb immer bei dem Versuch das Haus zu verlassen stehen. Mitten in der Tür ging er aus und ließ sich auch nicht wieder einschalten. Also wieder anrufen, warten, warten, warten. Irgendwann wurde der Rolli zur Reparatur abgeholt. Ersatz gab es keinen. Nach einer Woche bekam ich den Rolli zurück. Drei Tage später blieb er wieder in der Tür stehen und ich konnte ihn erneut weder ein- noch ausschalten. Das Prozedere begann von vorn. Erst nach dem vierten Beheben des Fehlers teilte mir ein neuer Mitarbeiter mit, dass der Rolli nie defekt war. Er hat nur eine eingebaute Wegfahrsperre, welche sich mittels Magneten aktivieren lässt. Tja. Und ich hatte ein Fliegengitter vor der Tür, welches mittig durch Magnete automatisch schließt. Da für mich dieses Verhalten Betrug war- es wurde für die vermeintlichen Reparaturen zwischen 800 und 1300€ abgerechnet-meldete ich die Vorgehensweise der Krankenkasse und wechselte sofort das Sanitätshaus. Jetzt werde ich hervorragend betreut. ...”weniger


Das sagt das Web über "Sanitätshaus o.r.t. GmbH & Co. KG"

Google2 3.5/5
aus 20 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

05524 998389-0, +49 5524 998389-0, 055249983890, +4955249983890

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen und Services bietet Sanitätshaus o.r.t. GmbH & Co. KG?

Sanitätshaus o.r.t. GmbH & Co. KG bietet Schuhtechnik und Orthopädietechnik an.

Wie lautet die Adresse von Sanitätshaus o.r.t. GmbH & Co. KG?

Die Adresse von Sanitätshaus o.r.t. GmbH & Co. KG lautet: Scharzfelder Str. 99, 37431 Bad Lauterberg im Harz

Wie sind die Öffnungszeiten von Sanitätshaus o.r.t. GmbH & Co. KG?

Sanitätshaus o.r.t. GmbH & Co. KG hat montags bis dienstags von 08:00 - 18:00 Uhr, mittwochs von 08:00 - 13:00 Uhr, donnerstags von 08:00 - 18:00 Uhr und freitags von 08:00 - 13:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Sanitätshaus o.r.t. GmbH & Co. KG?

Sanitätshaus o.r.t. GmbH & Co. KG hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen