via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Diese schöne Terrasse am Rheinufer wäre immerzu ein idealer Treffpunkt, auch mit Freunden, wenn das Speiseangebot
dort nicht so schlecht wäre. Mein vor wenigen Tagen genossener Salat mit Lachs bestand aus Blättern aus der Tüte, auf die eine schwere Soße gepappt worden war, ohne jegliche Raffinesse (Lachsscheiben! Stücke aus gegrilltem Lachs könnten da geschmackl. schon etwas verbessern!). Für dieses lieblos hingeworfene Etwas ist dann auch der Preis zu hoch. Freunde, die schon anderes probiert hatten, schließen sich dieser Kritik an. wir bevorzugen jetzt andere Plätze am Rhein. Oder man bestellt im Schaumburger Hof nur Brezel mit Butter! Auch nicht schön: Jegliche Art von Speisen wird erst ab 12 Uhr angeboten!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Zugegeben: Die Karte für die Außenbewirtschaftung ist manches Mal reduziert und rustikal; aber eine Qualitätseinbuße
wie ich sie am Sonntagabend, 10. 7. 16, auf der Terrasse des Schaumburger Hofs erfahren habe, ist selten. Mein Gericht "Sülze mit Bratkartoffeln und Tartarsauce" war jedenfalls ein Beleidigung für Gaumen und Magen! Die Sülze kam als dicke runde Scheibe verdickter Kleinst-Fleischreste - Geschmackserlebnis: nichts als kompakt-gliberig. Die Bratkartoffeln schwammen im Öl, die angeblich hausgemachte Tartarsauce - eine gelbliche Masse, die im Aussehen der billigen Sandwichsoße vom Discounter ähnelte, schmeckte fad und fettig.
Richtig, ich hätte bei den ersten Bissen schon Protest anmelden sollen!!! Beim Kassieren - ich erhielt übrigens keine Rechnung - auf die Qualität des Essens angesprochen, erklärte der Kellner, an diesem Tag sei die Sülze schon dreimal moniert worden! Er bot als Kompensation "einen Espresso oder ein Käffchen aufs Haus" an. Aber damit war mir nicht gedient: Ich wollte schnell weg, denn mir war inzwischen rechtschaffen übel.
...”weniger