via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Missbräuchliche Verwendung meiner Kontaktdaten seit ich 1x was bei Schlecker bestellt habe:
Ich warne
jeden davor dort etwas zu kaufen, denn ab der ersten Bestellung finden Sie in Ihrem Briefkasten den Werbeschrott von Schecker. Denen scheint es egal zu sein, ob Sie deren postalischschen Müll wollen oder nicht, das ist eine ignoranz der alten Schule und Umwelt Sauerei. Also am besten: Finger weg.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Seit langer Zeit bekomme ich schon regelmäßig die Prospekte und Kataloge von der Firma Schecker. Die
haben nämlich alles für unsere vierbeinigen bellenden Freunde.
Ab und zu habe ich auch mal ein "paar Leckerlis" für unseren Jerry bestellt....obwohl die Preise nicht ganz billig sind, aber ab und zu zur Belohnung ist das ja ganz in Ordnung.
Es wird viel Wert auf hochwertige und gesunde Inhaltsstoffe beim Hundefutter und den Leckerlis gelegt.Es gibt spezielle Nahrung für Welpen, Hundesenioren und kranke Vierbeiner, hypoallergenes Futter und Edelschinken-Knochen,besondere Leckerli-Spezialitäten wie Seelachs-Hähnchen-Rouladen und Straußen-Frikadellen und außerdem auch viel Zubehör rund um den Hund, wie Spielzeug, Pflegemittel usw.
Also.....unser Hund bekommt keine Straußen-Frikadellen. Er ist glücklich mit den altbekannten Kauknochen aus Rinderhaut oder seinem geliebten Ochsenziemer. Beides ist hier auch erhältlich. Und ab und zu bekommt er mal zum knabbern ein Schweineohr oder einen Schinken-Knochen.
Ich halte nicht so schrecklich viel von Delikatessen für Hunde, aber das ist Ansichtssache. Meiner Meinung nach soll ein Hund immer noch ein Hund bleiben...und kein verwöhntes Hundchen werden, der Känguru-Hacksteaks (die gibts bei Schecker tatsächlich!) oder Hundeschoko-Puddingtörtchen schlemmt....auch die gibts hier.
Ziemlich extrem und meiner Meinung nach auch sehr albern sind die speziellen Kinderwa....ähm Hundewagen.....für die eher lauffaulen oder schon gebrechlichen Vierbeiner.
Unser Jerry wird im Juni 11 Jahre alt. Um die Schnauze rum wird er langsam etwas grau und die Figur ist nicht mehr so ganz gertenschlank und wenn er Nachbars Katze jagt, ist er auch nicht mehr so flink wie früher.
Aber ich würde ihn nie-nie!!!! im Kinderwa....ähm Hundewagen spazierenfahren...Und er würde auch niemals ein Bademäntelchen anziehen oder Hundeschoko-Puddingtörtchen naschen!
Irgendwie finde ich das alles sehr übertrieben und unnatürlich. Schade, das es an solchem absurden Hundezubehör immer mehr gibt.
Aber anscheinend besteht ja tatsächlich Nachfrage, sonst würde nicht der halbe Schecker-Prospekt voll sein mit diesen Dingen.
Ganz klar nochmal: Ich bin absoluter Hundefreund und liebe meinen Jerry sehr! Aber man muß es doch bitte nicht übertreiben!!!
...”weniger
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern