verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Seit 120 Jahren (1896-2016) gibt es nun schon mitten in der Fußgängerzone von Bad Oeynhausen die Buchhandlung
Fritz Scherer. Sie ist mittlerweile unter neuer Führung und die Geschäftsform ist in eine OHG (offen Handelsgesellschaft) umgewandelt worden.
Wenn man die Homepage von der Buchhandlung Fritz Scherer besucht, stellt man fest, das die jetzigen Inhabern mit der Zeit gegangen sind. Außer dem Ladengeschäft bieten sie auch einen Online-Shop an. Dies ist wichtig für Menschen mit Handicap, denn die Buchhandlung in der Stadt hat leider im Eingang einige Treppenstufen, deshalb ist sie nicht unbedingt behindertengerecht.
Der Besucher oder die Leseratte von heute, muß also das Geschäft gar nicht aufsuchen, sondern kann bequem von zu Hause aus bestellen. Alle Bestellungen die im Online-Shop bis 17 Uhr eintreffen, können meistens schon am nächsten Werktag abgeholt werden. Bestellungen die nach 17 Uhr eintreffen, können am übernächsten Werktag abgeholt werden.
Wie kommt es zu dieser schnellen Bestellart? Die Buchhandlung Fritz Scherer ist mit dem größten Buchzwischenhändler KNV vernetzt und hat dadurch Zugriff auf ungefähr 500.000 Buchtitel in einem Zeitraum von 24 Stunden. Da sind Internetportale wie Amazon auch nicht viel schneller.
Die Bestellungen können vor Ort im Geschäft abgeholt werden, oder sie werden zugeschickt. Letzteres ist natürlich von Vorteil für Menschen mit Handicap oder auch ältere Menschen.
Im Geschäft werden die Leseratten vorzüglich von den Inhabern und einer Angestellten beraten.
Man hat sich sogar die einzelnen Themen aufgeteilt. Frau Gohlke (Inhaberin) ist zuständig für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Natur- und Gesundheitsbücher. Herr Rösche (Inhaber) hat sich spezialisiert auf die Bereiche Sachbuch, Biografien, Lyrik, Klassiker und Reiseführer. Dazu kommt noch die Angestellte Frau Nürge die Romane, Krimis, Fantasy und Kochbücher als ihr Fachgebiet ansieht.
Im Geschäft stehen auch kleine Leseecken zur Verfügung, in welchen der Interessierte Kunde seine persönliche Leseprobe nehmen kann.
Im Geschäft selber ist immer etwas los. Ich habe noch nie gesehen, das die zwei Inhaber oder die Angestellte einfach nur langweilig herumgestanden haben. Immer ist irgendein ein Kunde vor Ort, der eine Beratung wünscht oder einfach nur stöbert.
Was mich persönlich immer reizt – deshalb bleibe ich auch bei Spaziergängen immer einige Minuten stehen – ist die ständig neue Schaufensterdeko. Oft wird das große Schaufenster mit einem bestimmten Thema dekoriert, z.B. alles rund um das Fahrrad. Da steht dann ein Rennrad im Fenster und drumherum liegen Reiseführer für Radwege, Reparaturbücher für Fahrräder, Krimis oder sonstige Literatur, die mit Fahrrädern zu tun hat, das gleiche gilt im Bereich Fußball, Garten etc. Es ist eben nicht nur einfach ins Fenster gelegt, sondern mit viel Liebe und Sachkenntnis dekoriert und drapiert – einfach nur toll und sehenswert.
Die Inhaber der Buchhandlung Fritz Scherer veranstalten auch im Jahr verschiedene Events. Was genau ist hier zu entnehmen
http://www.buchscherer.de/index.php?site=termine
Außerdem kann man, wie es auch von Hochzeiten bekannt ist, einen Geburtstagstisch einrichten, auf welchem die Leseratte alle Bücher drapiert, die sie sich zum Geburtstag wünscht. Die Gäste können dann von diesem Tisch zugreifen und ihr persönliches Geschenk für das Geburtstagskind auswählen.
Seht euch die Buchhandlung einfach einmal im 3D Rundgang an
http://www.buchscherer.de/index.php?site=panorama
Gefällt sie euch?
...”weniger
Das sagt das Web über "Scherer Fritz Buchhandlung"