golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Schuhbeck und Gewürze, ja das matscht! Herr Schuhbeck hat viele Bücher über Gewürze geschrieben. Ist
ein Kenner und sehr erfahren. Hier bekommt man Gewürze die Freude machen
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Von außen kann man manchmal kaum hineinblicken, denn oft stehen hier viele Touristen davor und drücken
sich die Nase platt. Im vorderen Bereich ist es oft so voll, dass man vielleicht erstmal abgeschreckt ist. Der Laden ist aber riesig und zudem über 2 Etagen, sodass man sich weiter hinten und oben sehr gut bewegen kann. Die Auswahl an Gewürzen und unglaublich groß. All die verschiedenen Gerüche regen an, erschlagen aber auch fast.
Insgesamt ist alles sehr orientalisch/kitschig gehalten. Ich mag es trotzdem hier hin und wieder mal zu stöbern. Auf der Suche nach speziellen Dingen, wie z.B. Selleriesamen bin ich schon das eine oder andere Mal erfolglos gewesen. Aber grundsätzlich ist die Auswahl hier wirklich riesig und lässt kaum Wünsche offen.
Allerdings habe ich bei den meisten Gewürzen nicht das Gefühl, dass die hier nun so viel besser sind als anders wo. Nur die Auswahl ist eben viel größer und man zahlt einfach mal den Namen Schuhbeck mit.
Neben Gewürzen bekommt man hier auch Salze, Geschenkartikel und Feinkostartikel.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Platzl in München ist hauptsächlich bekannt weil hier
das Hofbräuhaus steht .
Aber in den letzten
Jahren hat sich hier ein anderer Platzhirsch
breitgemacht ,der umtriebige TV& Sterne Koch Alfons Schuhbeck .
Schuhbecks :
Südtiroler Stuben
Schokoladen
Kochschule
Eissalon
Orlandohaus
Teehaus
Sch...haus
Gewürzladen
Ja der Fonsi wie ihn seine Fans ,Freunde ,Mezäne usw. nennen
nimmt so alles mit was er kriegen kann und steigert sich
hyperengagiert in seine Projekte rein .
Als er vor Jahren mal für die Fleischwurst der Großmetzgerei Herta
Werbung machte ,war er von selbiger nur durch die Kochmütze
zu unterscheiden ,auf den Plakaten die Münchens Str. zupflasterten .
Zum Gewürzladen : erster Eindruck sehr gesalzene Preise
Deutsches Steinsalz kostet 1.55 Euro für 100 gr.
Radisalz gibts schon für schlaffe 3.60 E
Und hier einige Produktempfehlungen die in keinem gut sortierten
Haushalt fehlen sollten ,die Preise beziehen sich ebenfalls auf 100gr/E.
Tibeter Seesalz (1:50)
Hawaiianisches Blacklavasteinsalz(5.40)
Karibisches Scampisalz(5.50)
Knoblauch-Vanillesalz(8.00)
Im ersten Stock befindet sich die Geschenkabteilung
im zweiten der orientalisch insperierte Gewürzbasar
welcher optisch durchaus beeindruckt .
In diesem erhält man Produkte des fernen Ostens
wie die Chili-Ingwermischung
aber auch des "nahen Ostens" wie Thüringer Majoran für 9.90 E (100gr)
(Solidaritätszuschlag da schon inklusive)
Was mir nicht gefiel ist das die Produkte in losen ,nicht abgedeckten
Behältern präsentiert werden ,wer da mal sein Riechorgan
zu tief reinhält und dann niesen muss ..........naja
Bewertung :4* für Innovation &Ambiente
und für die unaufdringlichen Verkäufer die auch freundlich verabschiedeten wenn man nichts erwarb .
Auch kein Vorwurf an die Kunden die hier ihr zuviel vorhandenes Geld
ausgeben ,ein solcher Laden will in der Lage auch finanziert werden .
Ja und noch ein Schlußwort zum Fonsi
sollten wir ihn hier nicht mehr brauchen ,schicken wir ihn
nach Madagaskar
(natürlich nur um neue Gewürze zu entdecken)
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Preise sind für diese Qualität angemessen, da beste Zutaten verwendet werden dass schmeckt man raus.
Mit diesen Gewürzen lässt es sich sehr gut kochen. Ich habe schon viel dort gekauft und werde in Zukunft dort auch estwas kaufen.
...”
mehr