via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich werde jeder abraten sich das Kind an diese Schule anzumelden.Die Leitung sucht gezielt nach Kinder
( vor allem Jungs) bei dem sie eine Schulbegleitung anrichten kann um die überforderte Lehrkräfte zu unterstützen. Es geht so weiter dass die Schulbegleitung nicht nur in diese Grundschule eingerichtet ist sondern es geht auch auf die weiterführende Schule. Mann kann nichts dagegen machen als man mit gebundene Hände ist weil nur die Schule entscheiden ob ein Kind Schulbegleitung braucht und nicht die Eltern.
Wir sind aus Hamburg und deren
Schleche Schulsystem ausgezogen. In diese andere Bundesland wo wir jetzt sind geniessen wir die Ruhe von Schulbegleitung, regelmässige blöde Treffen mit Sonder oder Sozialpädagoge und so weiter und unser Kind konzentriert sich auf die Schule und hat super
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich habe eine Einschulung an dieser Schule erleben dürfen und bin begeistert. Als wir mit unserem Schulanfänger
das Grundstück betraten fiel uns gleich auf wie sauber und gepflegt Schulhof, Gebäude und Wege waren.
Die Einschulungen wurden aus Platzmangel in der Turnhalle an zwei verschiedenen Tagen durchgeführt. Die beteiligten Lehrkräfte machten einen engagierten Eindruck und die Rektorin hielt ihre Rede frei von der Leber weg -ohne Zettel-. Sie hat genau die richtige Mischung zwischen Interesse wecken durch direkte Ansprache der Schüler/innen und das Einhalten des Zeitfensters hinbekommen.
Eine dritte Klasse hatte vor und nach den Ferien ein niedliches Theaterstück eingeübt und auch super vorgetragen. Fröhliche Lieder wurden auch gesungen und trotzdem dauerte die Veranstaltung nicht länger als eine halbe Stunde.
Die Einschüler/innen hörten zu und schauten sich mit Freude die Darbietung an. Anschließend wurden sie "sortiert" und einzelnen Lehrerinnen zugeordnet. Der Tag war toll vorbereitet worden. Jedes Kind trug eine Kette mit einem farbigen Pappluftballon auf dem sein Name stand. Die Lehrerinnen hielten in den entsprechenden Farben echte Luftballons in der Hand und einige Kinder nahmen so vorab schon "Augenkontakt" auf. Ihre Namen wurden aufgerufen und sie gingen zu ihrem "Farb-Buddy".
An dieser Schule wurden die Kinder noch nicht endgültig in Klassen eingeteilt. Das wird innerhalb der ersten drei Wochen passieren, in denen die Lehrkräfte schauen werden, wer zusammen in eine Klasse passt und welche Kameraden man besser aufteilt.
Als die Einschüler/innen gemeinsam mit den Lehrerinnen die Turnhalle verließen standen alle anderen Schüler/innen der Schule Spalier und hießen sie und ihre Eltern willkommen. Eine sehr nette Idee!
Wie zuvor von der Rektorin angesagt, durften die Eltern und Angehörigen nicht mit ins Schulgebäude, was ich sehr gut fand. Die Helikopter-Eltern tun sich und ihren Kindern keinen Gefallen, wenn sie ständig ihre Kinder umschwirren. Schule ist ein neuer Lebensabschnitt und ein weiterer Schritt zur Abnabelung und in die Selbstständigkeit.
Während die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde erlebten bot der Elternbeirat den wartenden Eltern Erfrischungen an und zeigte die Schulkleidung.
Die Schule hat ein in die Jahre -aber nicht heruntergekommenes- Gebäude. Es gibt aus "Omas Zeiten" noch einen Knaben- und einen Mädcheneingang. Heutzutage darf aber jedes Kind durch jede Tür gehen und Hamburg hat sie modern mit einem bewegungsmeldergesteuerten Öffner ausgestattet. Auch die Lehrmittelausstattung soll gut sein. Alte Tafeln und auch Kreide gehören der Vergangenheit an.
Die Schule - seit 2012/13 offene Ganztagsschule- ist drei- bis vierzügig mit zwei Vorschulklassen und befindet sich in Winterhude.
Der Schulhof ist kindgerecht gestaltet und bietet neben einem schattenspendenen wunderschönen Baum auch moderne Spielgeräte. Da möchte man selbst noch gerne Schüler sein.
Unserem Einschulkind gefiel sowohl Lehrerin -"die sieht toll aus"- als auch die Schule und freut sich schon auf den nächsten Tag. So hat diese Einrichtung alle Erwartungen voll erfüllt.
Auch wenn mir sowohl Schule, als auch der erste Eindruck der Lehrkräfte und die Einschulungsveranstaltung sehr gut gefallen hat möchte ich eine kleine Kritik anbringen: Ich fand es schade, dass die Turnhalle nicht festlich geschmückt war. Die aufgestellten Stühle und die nackten Sprossenwände wirkten so etwas trist auf mich. Ein paar Blumen, vielleicht bunte Bänder und Bildchen hätten das Gesamtbild abgerundet.
...”weniger
Das sagt das Web über "Schule Alsterdorfer Straße"