via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Personal und die Pflege ist sehr gut. Über den Zustand der Einrichtung gibt es nichts zu bemängeln.
Die Bewohner erhalten genügend Beschaftigungstherapie mit viel Angagement des Pflegepersonals.
Was überhaupt nicht geht und unterste Niveau ist, ist das Verhalten und der Umgangston von Herrn ODENWELLER, Ehemann der Heimleitung.
Sein Umgangston und Benehmen mit Bewohner, Angestellten und Angehörigen ist "unterste Schublade".
Schade, dass gibt der Einrichtung einen negativen Beigeschmack.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Unsere Nachbarin benötigte wegen beginnender Altersdemenz und wegen einer schweren jedoch wenig erfolgreichen
Operation beider Hüften unbedingt eine Unterbringung in einem Pflegeheim, weil sie nicht mehr in der Lage war sich selbst zu versorgen und zudem die Gefahr bestand, dass sie wegen Unachtsamkeit sich zusätzlich verletzte.
Ihre auswärtswohnenden KInder baten uns - die wir einen guten Kontakt mit ihr hatten - wenigstens dreimal am Tag nach ihr zu sehen. Auf die Einzelheiten möchte ich hier nicht eingehen. Es stellte sich dann aber heraus, dass es unbedingt erforderlich war einen Pflegedienst hinzu zu ziehen.
Die Pflegedienstleiterin meinte es wäre erforderlich sie in einem Pflegeheim unterzubringen. Daraufhin machten wir den Vorschlag sie in Rödermark in diesem Senioren-Park unterzubringen soweit ein Platz frei sei, da unsere Nachbarin und auch wir dieses Heim bereits ob der dortigen Unterbringung einer anderen Nachbarin kannten, die allerdings zwischenzeitlich verstorben war und dieses Heim auf uns einen guten Eindruck gemacht hatte.
Seitens der Pflegekasse wurde auch auf Anhieb die Pflegestufe 2 festgestellt.
Nach Kontaktaufnahme der Kinder mit dem Heim stellte sich glücklicherweise heraus, das dort gerade ein Platz frei geworden war, sodass ihrer Aufnahme nichts entgegenstand.
Zunächst wollte Sie partout nicht ins Heim. Aber, auf Grund eines größeren Wasserschadens in Ihrer Wohnung - der just zu dieser Zeit passierte - war es erforderlich, dass eine vollständige Renovierung der Wohnung nötig wurde und sie deswegen nicht weiter in der Wohnung verbleiben konnte.
Nach anfänglchem Gegrummel hat Sie sich inszwischen im Heim vollständig eingelebt.
Das Heim wird von einer Familie geführt. Die Chefin ist ausgebildete Krankenschwester mit langjähriger Erfahrung im Alten- und Pflegedienst. Die Räumlichkeiten befinden sich in einem ehemalige Hotel am Waldesrand und deshalb ist auch ein Restaurant angegliedert. Das ehemalige Hotel ist so mit Rampen und Aufzügen umgebaut, dass auch Rollstuhlfahrer bequem und ohne Hilfe den Außenbereich erreichen können.
Das Personal ist außerordentlich freundlich und hilsbereit. Nach unserem Eindruck handelt es sich eindeutig um eines der besseren Pflegeheime. Die Atmospähre ist sehr angenehm. Die Zimmer besitzen alle ein eigenes Bad.
Siehe hierzu:
http://www.senioren-pflegepark-roedermark.de/ausstattung.html
Darüberhinaus kann das vorhandene Restaurant genutzt werden.
http://www.senioren-pflegepark-roedermark.de/restaurant.html
Bezüglich der Qualität der stationären Pflegeeinrichtung hat sich das Heim auch bei der AOK einen erstklassigen Ruf erworben. Die Befragung der Bewohner ergab durschnittlich die Note sehr gut.
Bei unserem letzten Besuch äußerte sich unsere Nachbarin so, dass sie sich ausgesprochn wohl fühlt und auf gar keinen Fall mehr zurück in ihre Wohnung will.
Diese soll jetzt verkauft werden.
Von unserer Seite kann dieses Heim jedenfalls vorbehaltlos empfohlen werden.
...”weniger
Das sagt das Web über "Senioren & Pflegepark Rödermark"