für Sonthofen und Umgebung
×
×

Sennereigenossenschaft Untermaiselstein eG

Freidorfer Str. 1
87549 Rettenberg - Untermaiselstein Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 08:00 Uhr
Telefon: 08327 76 32
Gratis anrufen
www.bergkaese.de
Sennereigenossenschaft Untermaiselstein eG 08327 76 32 Rettenberg Freidorfer Str. 1 87549 Untermaiselstein 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@40247c28X
zus.Parameter:X
Öffnungszeiten öffnet um 08:00 Uhr
Montag 08:00 - 12:00 Uhr, 16:00 - 19:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr, 16:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr, 16:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 16:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr, 16:00 - 19:00 Uhr
Samstag 08:00 - 12:00 Uhr, 16:00 - 19:00 Uhr
Sonntag 16:00 - 19:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung (+ 8 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (8)

Meine Bewertung für Sennereigenossenschaft Untermaiselstein eG

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 20.11.2024Nocolina

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Kaas-Gluuscht, Herzhaftes aus dem Allgäu Wer Käse schätzt, wird heute verwöhnt - die Zeiten von wenigen Sorten langweiligem Scheibli-Industrie-Käse im Plastikpack sind vorbei. Die meisten haben aber keinen Käsespezialitäten-Laden oder feinen Marktstand vor Ort, Frischetheken in Supermarkt und Kaufhaus werden abgeschafft. Bei Bioläden sieht es anders aus, doch das ist ein Nischenmarkt. Die Allerwenigsten wohnen in der Nähe eines Käseherstellers mit Hofverkauf. Also doch nur der immer gleiche Käse vom Supermarkt? Einige Käsereien verfügen mittlerweile über einen Onlineshop, aber ist so eine Bestellung überhaupt eine gute Idee? Meiner Erfahrung nach ja. Einkaufen beim Hersteller finde ich gut: die Qualität der Waren aus einer Hand ist verläßlich und nachprüfbar, es ist bequem, und der Kaufpreis geht vollständig an den Produzenten. Lieber unterstütze ich ein kleines Unternehmen, traditionelle Handwerkskunst und lokale Wirtschaft als einen Konzern. Warum also nicht Käse online kaufen. Die Sennereigenossenschaft Untermaiselstein sitzt in der Gemeinde Rettenberg zwischen Kempten und Oberstdorf im malerischen Oberallgäu, das für seine Bergwiesen-Viehwirtschaft und als Urlaubsregion bekannt ist. Vor über hundert Jahren schlossen die Untermaiselsteiner Milchbauern sich zur gemeinsamen Verarbeitung und Vermarktung zusammen. Heute liefern die sieben Höfe täglich zweimal ihre frische Milch in der eigenen Molkerei ab, wo sie nach überlieferten Rezepten verkäst wird. Die Laibe reifen im nahegelegenen Höhlenkeller. Für die Fütterung der Kühe gibt es strenge Vorschriften, beispielsweise ist Silage ausgeschlossen. Die Milchprodukte der Genossenschaft sind zwar nicht bio, doch die Qualität ist so hoch, daß sie von Slowfood gelobt wurde. 2021 errang der Untermaiselsteiner Emmentaler sogar Gold bei der DLG-Prämierung. Ein Dutzend Sorten Hartkäse sind im Angebot, davon etliche mit Aromen wie Schnittlauch, Bruschetta oder Bockshornklee. Die Mindestbestellmenge pro Sorte beträgt je nach Durchmesser des Laibs 200 bis 300 Gramm. Erst dachte ich, das wäre zu groß für einen kleinen Haushalt, doch dank Vakuumierung hält der Käse sich im Kühlschrank zehn Wochen - und da alle Sorten so lecker sind, war die angebrochene Packung schneller aufgebraucht als gedacht. Mein Favorit ist der alte Bergkäse. Der Preis ist äußerst attraktiv, je nach Sorte 15 bis 23 Euro pro Kilo. Für die Vakuumverpackung fällt pro Stück 50 Cent an, das ist üblich. Insgesamt muß mindestens ein Kilo bestellt werden, und wer unentschieden ist, nimmt einfach das Drei-Pfund-Paket zum Vorzugspreis. Die Versandkosten sind mit derzeit 7,20 bis 4 kg erschwinglich. Der Bestellablauf ist einfach, die Rechnung kommt nach dem Versand per Mail, da die Ware grammgenau abgerechnet wird. Bei mir hat alles bestens geklappt, nach wenigen Tagen war das Paket in Berlin und brachte uns Großstädtern ein Stück Alpennatur ins Haus. Ich finde, daß eine Bestellung bei der Sennereigenossenschaft Untermaiselstein sich lohnt, selbst für kleine Haushalte. Wer jetzt als Käseliebhaber noch keinen Appetit bekommen hat, den überkommt die Lust vielleicht beim hier eingestellten Porträtfilmchen - wie die Kühe so liab zusammen heimtrotten... "An güede!" (Guten Appetit) ...”weniger

Unzumutbar? 28.09.2021Jonas Josef H.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Am Sonntag früh haben wir am Käseautomaten bei der "Sennerei Untermaiselstein" fürs Frühstück ein großes Stück Käse geholt. Den alten ...” mehr

Unzumutbar? 14.10.2018Steve J.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Freundliche und aufmerksame Bedienung. Der Käse war super lecker, so dass wir nach kurzer Zeit noch einmal hin mussten.”

Unzumutbar? 15.08.2017Sigi H.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Bester Bergkaese weit und breit -einfach unschlagbar und weit über das Allgäu bekannt Weiter so -komme immer wieder gerne :-)”


Das sagt das Web über "Sennereigenossenschaft Untermaiselstein eG"

Google2 4.8/5
aus 499 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

08327 7632, +49 8327 7632, 083277632, +4983277632

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Sennereigenossenschaft Untermaiselstein eG?

Die Adresse von Sennereigenossenschaft Untermaiselstein eG lautet: Freidorfer Str. 1, 87549 Rettenberg

Wie sind die Öffnungszeiten von Sennereigenossenschaft Untermaiselstein eG?

Sennereigenossenschaft Untermaiselstein eG hat montags bis samstags von 08:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 19:00 Uhr und sonntags von 16:00 - 19:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Sennereigenossenschaft Untermaiselstein eG?

Sennereigenossenschaft Untermaiselstein eG hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen