Die Siltronic AG ist einer der weltweit führenden Hersteller für hochspezialisierte Wafer aus Reinstsilizium mit einem Durchmesser von bis zu 300 mm. Zum globalen Netzwerk hochmoderner Produktionsstätten in Europa, Asien und den USA zählt auch Europas größte Wafer-Fab in Freiberg. Der sächsische Standort ist eine der Wiegen der Siliziumherstellung. Bereits 1963 wurde hier der erste Siliziumkristall gezogen. Das Produktspektrum von Siltronic reicht von nicht polierten bis hin zu epitaxierten Scheiben. Die Wafer werden in zahlreichen Produktionsschritten aus einkristallinen Siliziumstäben gefertigt, die entweder im Tiegelziehverfahren nach Czochralski (CZ) oder im Zonenziehverfahren (Float-Zone-Verfahren, kurz FZ) hergestellt werden. Durch die Zugabe bestimmter Dotierstoffe bekommt der Einkristall seine elektrischen Eigenschaften. Wafer aus hochreinem Silizium bilden weltweit die Grundlage für komplexe Halbleiterbauelemente. Ob Smartphone, Fernseher oder Autos: überall wo heute Halbleitertechnologie zum Einsatz kommt, spielt Silizium eine tragende Rolle.
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Siltronic AG ist ein Hersteller von Wafern aus Reinstsilizium, die Grundlage für die moderne Mikro- und
Nanotechnologie. Das Unternehmen mit Sitz in München ist der weltweit drittgrößte Hersteller von Wafern für die Halbleiterindustrie.
Die Umfirmierung in eine Aktiengesellschaft erfolgte 1996. 2004 fand die Umfirmierung in die Siltronic AG statt. Seit 2015 ist das Unternehmen auch an der Börsen notiert.
Eine der größten Arbeitgeber hier in der Region ist eine Bereicherung für die Stadt Freiberg, und die meisten Leute die hier angestellt sind, sind stolz hier zu Arbeiten.
...”weniger