für Eberswalde, Joachimsthal, Oderberg und Umgebung
×
×

Sparkasse Barnim

Michaelisstr. 1
16225 Eberswalde Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Montag
Telefon: 03334 2 00-0
Gratis anrufen
http://www.spk-barnim.de
Sparkasse Barnim 03334 2 00-0 Eberswalde Michaelisstr. 1 16225 2 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@19a5e661X
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (2)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* öffnet am Montag
Montag 08:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 08:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag 08:30 - 18:00 Uhr
Freitag 08:30 - 16:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)

Meine Bewertung für Sparkasse Barnim

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 30.11.2011antichrist

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Kundenbratung & spezifizierte Kontenberatung gleich Null! Ich habe noch nie soviel disqualifiziertes Personal auf einen Haufen gesehen! Bei dem Willen, ein Konto zu eröffnen wird versucht, dem Kunden noch einen Batzen Mist aufzuquatschen, der sowas von Überflüssig ist! Bei spezifizierten Fragen über Anlageberatung fallen den Mitarbeitern der Reihe nach die Kinnladen auf die Tische! Mit den überzogenen Kontoführungsgebühren möchte ich erst garnicht anfangen!!! Sparkasse in Eberswalde? ein absolutes No Go!!! ...”weniger

Unzumutbar? 13.09.2009frankhard61

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Sparkasse Barnim ist das regional führende Finanzinstitut. Das beruht jedoch weniger auf besonders guten Konditionen, sondern eher auf der lokalen Verankerung der Sparkasse. Die Überweisungslaufzeiten der Sparkasse sind die längsten der vor Ort ansässigen Geldinstitute, die Gebühren bewegen sich zwar auf hohem Niveau, sind aber zumeist günstiger als die Konditionen der ortsansässigen Geschäftsbanken (Kontoführung, Zahlungsverkehr). Die Beratung ist auf die hauseigenen Produkte orientiert, unabhängige Beratung im Sinne des Wortes gibt es bei der Sparkasse nicht. Die Verwurzelung der Sparkasse äußert sich in dem umfangreichsten- wenn auch in den letzten Jahren stark ausgedünnten - Filialnetz, die Geldautomaten- Dichte der Sparkasse ist vor Ort am besten. Häuslebauer und auch Ratenkredit- Kunden können jedoch bei anderen Instituten eher ein Schnäppchen machen. Update Dezember 2011: die Sparkasse Barnim wirbt seit einiger Zeit mit dem Slogan: Beste Bank vor Ort. Das ist auch wahr, beruht meiner Meinung nach aber eher auf dem Grundsatz: "Unter den Blinden ist der Einäugige König". Nach wie vor sind die Gebühren der SPK Barnim die niedrigsten der Filialbanken vor Ort. Aber bei den Überweisungslaufzeiten, einem meiner Hauptkritikpunkte, hat sich nichts positiv verändert. Das ist es auch, was der Massenkundschaft der Sparkasse das meiste Geld kostet. Das Institut arbeitet bei Überweisungen mehrere Tage (bis fast 1 Woche) mit dem Geld ihrer Kunden und generiert so eigene (Zins-) Überschüsse. Beispiel aus meiner Praxis: Um den Kunden die von der SPK präferierte Nutzung der Überweisungsautomaten schmackhaft zu machen, wird das gebührenpolitisch unterstützt. Die Abgabe von Überweisungsträgern am Schalter oder im Briefkasten ist gebührenpflichtig, die Nutzung der Automaten günstiger. Kunde übernimmt dabei gleich den Part des Schalterangestellten, der früher die Überweisungsdaten selbst eintippte. Damit kann die SPK jetzt Personal- und Lohnkosten sparen, wie andere Banken auch. Kunde bildet sich womöglich noch ein, durch die sofortige computergestützte Eingabe der Überweisungsdaten würden diese schneller bearbeitet als früher, schließlich muß das nur noch elektronisch verarbeitet werden. Aber das ist nicht der Fall. Beispiel. Am 29.11.2011 (Dienstag) eine Überweisung am Automaten der Sparkassen-Filiale Westend getätigt, erst am 01.12.2011 (Donnerstag) gebucht, das Geld war erst am 05.12.2011 beim Empfänger. Eine ganze Woche mit meinem Geld gearbeitet, ohne das ich einen Cent Tagesgeldzinsen dafür bekam. Die Sparkasse bekommt aber schon für ihre Zwischen- und Sammelgeldkonten Zinsen. Woher kommen die Glaspaläste der Banken: von unserem Geld! Zur Kunden- und Anlageberatung: die Beratung der Sparkasse ist einzig an hauseigenen Produkten (einschließlich der Verbundpartner) orientiert. Ziel der "Beratung" ist einzig das Plazieren möglichst vieler eigener Produkte beim Kunden, um diesen "dicht" zu machen. Das ist aber bei allen ortsansässigen Banken genauso. Auf Alternativen wird Kunde nicht hingewiesen, schon gar nicht auf hausfremde, also bleibt die Pflicht des Produktvergleichs beim Kunden. Man sollte schon sehr gut vorbereitet in ein solches "Beratungsgespräch" gehen. ...”weniger


Das sagt das Web über "Sparkasse Barnim"

Google2 5/5
aus 3 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03334 200-0, +49 3334 200-0, 033342000, +4933342000

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Sparkasse Barnim?

Die Adresse von Sparkasse Barnim lautet: Michaelisstr. 1, 16225 Eberswalde

Wie sind die Öffnungszeiten von Sparkasse Barnim?

Sparkasse Barnim hat montags von 08:30 - 16:00 Uhr, dienstags von 08:30 - 18:00 Uhr, mittwochs von 08:30 - 13:00 Uhr, donnerstags von 08:30 - 18:00 Uhr und freitags von 08:30 - 16:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Sparkasse Barnim?

Sparkasse Barnim hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 2.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen