St. Johannes Hospital0231 18 43-0http://www.joho-dortmund.deDortmundJohannesstr. 9-1744137https://102m.de/02/0152/2226/231001/I_231001_P_906806196_L_1400028809_1.gif3.5510
Dienstleistungen/Services:
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe,
Klinik für Innere Medizin I,
Klinik für Augenheilkunde,
Klinik für Chirurgie,
Klinik für Innere Medizin II,
Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin,
Institut für Radiologie,
Intensivmedizin,
Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie,
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde,
Institut für Labormedizin,
Zentrale Notaufnahme,
Adipositas Zentrum,
Brust Zentrum,
Chest Pain Unit,
Darm Zentrum,
Dialyse Zentrum,
Endometriose Zentrum,
Gynäkologisches Krebszentrum,
Herzteam Dortmund,
JoHo CURAvita,
MIC Zentrum
Öffnungszeiten
öffnet um 08:00 Uhr
Montag
07:00 - 22:00 Uhr
Dienstag
07:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch
07:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag
07:00 - 22:00 Uhr
Freitag
07:00 - 22:00 Uhr
Samstag
08:00 - 11:00 Uhr
Sonntag
08:00 - 11:00 Uhr
Feiertage
08:00 - 11:00 Uhr
Freitext
Wir haben im St.-Johannes-Hospital beste Bedingungen geschaffen, damit Sie sich bei uns wohlfühlen. <br>Neben hervorragender Medizin und Pflege bieten wir Ihnen hochwertig ausgestattete Zimmer, eine gesunde, abwechslungsreiche Küche sowie weitere Service- und Zusatzleistungen. <br>Die Besuchszeit im St.-Johannes-Hospital endet in der Regel um 20 Uhr. <br>Bitte beachten Sie die Mittagsruhezeitvon 12 bis 14 Uhr. <br><br>Vormittags führen wir viele pflegerische und ärztliche Tätigkeiten durch. <br>Bei diesen oft sehr persönlichen Gesprächen und Vorgängen müssen wir Ihren Besuch bitten, vor dem Zimmer zu warten. Außerdem ist es ratsam, dass nicht alle Besucher zur gleichen Zeit kommen.<br>Wenn der Platz in Ihrem Zimmer nicht ausreicht, können Sie die Aufenthaltsräume auf den Stationen oder unser Panorama-Café im obersten Stockwerk nutzen. <br>Von dort aus haben Sie einen wunderbaren Blick über die Stadt. Um zum Panorama-Café zu gelangen, benutzen Sie bitte den Aufzug in der Eingangshalle. <br><br>Auf der Intensivstation sind die Besuchszeitenaufgrund medizinischer und pflegerischer Tätigkeiten begrenzt, können auf Wunsch jedoch individuell vereinbart werden. <br><br>Rauchen ist im gesamten Gebäudekomplex nicht gestattet. <br>Im Garten steht ein Raucherpavillon zur Verfügung. <br>Denken Sie bitte daran, dass Nikotin Ihren Heilungsprozess nachteilig beeinflusst. <br>Der Aufenthalt in unserem Haus bietet Ihnen die Gelegenheit, das Rauchen aufzugeben.<br><br> <br> <br>
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mein letzter Besuch im St.-Johannes Hospital hat mich zutiefst enttäuscht und erfüllt mich mit Bestürzung.
Der Umgang mit Patienten scheint hier weniger auf Menschlichkeit und Verständnis, sondern eher auf Gleichgültigkeit zu beruhen. Besonders der Fall eines Arztes in der Ambulanz ist dabei ein erschreckendes Beispiel. Ich war auf der Suche nach lindernden Antworten für meine anhaltenden Bauchschmerzen, aber ich wurde mit einer kalten Schulter abgewiesen.
Vor meinem Besuch hatte ich mit einem Chirurgen telefoniert, der mich aufgrund meiner Symptomatik zum Krankenhaus eingeladen hat. Jedoch wurden meine Hoffnungen, als ich dort ankam, rasch zerschlagen. Der Arzt, der mich dann endlich untersuchen sollte, zeigte ein direktes Desinteresse an meinem Fall. Seine Hauptaufgabe sah er lediglich in der Vorbereitung von Operationen, nicht in der allgemeinen Patientenbetreuung.
Trotz meiner wochenlangen unklaren Bauchschmerzen und einer Verweisung meiner Hausärztin zum Johannes Hospital, zeigte der Arzt keinerlei Initiative, eine genaue Diagnose zu stellen. Er nahm sich nicht einmal die Zeit, die vorliegenden CT-Bilder zu begutachten oder eine physische Untersuchung durchzuführen. Stattdessen wurde ich an eine gastroenterologische Praxis verwiesen, die eine Wartezeit von 12 Monaten für Kassenpatienten aufweist!
Anstatt sich um meinen Fall zu kümmern, freute er sich darüber, eine Freistunde zu haben. Dieses Verhalten ist nicht nur unprofessionell, sondern auch menschlich enttäuschend
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir waren mit meiner Mutter ambulant in der Augenklinik. Wir wurden freundlich empfangen und es wurde
alles sehr genau erklärt. Obwohl man merkte, dass aufgrund des sehr hohen Patientenaufkommens Ärzte und das andere gesamte Personal unter großem Druck standen, hat man uns das weder bei der Anmeldung noch bei den Test, Untersuchungen und der späteren Beratung spüren lassen. Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet. Wir waren nicht nur sehr zufrieden sondern können die ambulante Behandlung und Beratung einfach nur weiterempfehlen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das ist die schlimmste Klinik Dortmunds.Ärzte können zum Teil kaum deutsch,zudem extrems unfreundlich
genauso wie das anderweitige Personal.Nicht nur unfreundlich zum Patienten,sondern auch zu Angehörigen.Eine Freundin von mir zB wurde gegen meinen Willen aus dem Zimmer geworfen und angeschrien.Als ob das nicht schon genug wäre,wurde ihr ein Hausverbot erteilt.Das alles nur weil sie etwas nachgefragt hatte.Sowas habe ich noch nie erlebt.Ich als Patient durfte auch nichts nachfragen,dann wurde man direkt dumm angemacht und angeschrien.Zu Unterschriften wird man genötigt.Diese Klinik ist nur aufs Geld aus.Ich habe um eine Verlegung gekämpft und bekam es nach zwei einhalb Wochen durch,zum Glück.In dieser Zeit wurden nicht einmal die Betten frisch bezogen,dass Zimmer wurde nicht durch geputzt.Das Essen ist grausig und einfach nur ungenießbar.In anderen Kliniken gibt es Nachtisch und Kuchen für Nachmittags,im Johannes nicht.Man wurde am ersten Tag gewarnt das Wasser nicht zu trinken,ich probierte einfach einen kleinen Schluck,es schmeckt nur nach puren Metall.Mit den Leitungen scheint etwas nicht zu stimmen,auch beim Duschen,ich bekam Ausschlag und Juckreiz.Da meinte man nur zu mir,wir haben Sie doch vor dem Wasser gewarnt.Sehr schön,soll man sich nicht waschen Zähneputzen usw???Auch Untersuchungen finden kaum statt,meine erste Untersuchung ging zwei Minuten und das erst am fünften Tag. Fassungslosigkeit nur noch.Dieses Krankenhaus ist eine reine Aufbewahrungsstätte und hat mit Medizin wenig am Hut.Alle Ärzte die ich erlebt habe sowie vom Pflegepersonal inkompetent und extrem unfreundlich.Empfehlung ganz klar NEIN!!!
Mit den Kompetenzen und Spezialisierung mit denen diese Klinik wirbt,ist für mich erlogen und soll Patienten einfach nur anlocken.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin Freitag vor 3 Wochen am grauen Star operiert worden linkes Auge und am vorigen Donnerstag am
rechten Auge.Super Vielen lieben Dank für alles an die Ärzte und Schwester n .M.Blume
...”
mehr
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Bisher kannte ich das Krankenhaus nur als Besucher von Bekannten, die dort stationär untergebracht waren.
Nun aber hielt es meine Kardiologin für angebracht, mich zu einer Mrt-Untersuchung dahin zu überweisen. Über das Verfahren hatte ich schon viel Widersprüchliches gehört und war ziemlich nervös, als ich morgens dort ankam.
Die gute Ausschilderung und freundliche Hilfe einiger Angestellter halfen mir, schnell in den Röntgen- und Mrt-Bereich vorzustoßen. Nach der Anmeldung musste ich nur kurz im Wartebereich bleiben, um dann zu einem vorbereitenden Gespräch mit einem Arzt geführt zu werden. Im Verlauf des Gesprächs gab es einige verständliche Informationen zu Risiken und zum Verfahren selbst.
Danach ging es für kurze Zeit in eine Umkleidekabine und dann in den Behandlungsraum, wo zwei fachkundige Damen mir praktische Hinweise auf das gaben, was mich nun erwartete.
Nach 20 Minuten etwa war dann alles vorbei, und ich war froh, nun auch die zweite unangenehme Herzuntersuchung hinter mir zu haben.
Wartezeit und Verhalten des Arztes und der sonstigen Angestellten waren vorbildlich (verständnisvoll), die Atmosphäre dem entsprechend, was von einem Krankenhaus zu erwarten ist. Auch fühlte ich mich die ganze Zeit über gut aufgehoben und von wirklichen Fachleuten betreut.
Im Nachhinein geärgert hat es mich, dass ich im voraus einen mehrseitigen Fragebogen ausgefüllt hatte, der nun niemanden interessierte. Die vorgegebenen Fragen hatten mich doch sehr beunruhigt, und nun gab es in den Gesprächen nur wenige Punkte, die sich darauf bezogen.
Die Rechnung, die später eintraf, machte mir dann ganz deutlich klar, dass ich mich vielleicht doch für einen anderen Beruf hätte entscheiden sollen. ;-)
...”
mehr
Welche Leistungen und Services bietet St. Johannes Hospital?
St. Johannes Hospital bietet Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinik für Innere Medizin I, Klinik für Augenheilkunde, Klinik für Chirurgie, Klinik für Innere Medizin II, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Institut für Radiologie, Intensivmedizin, Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie und Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde an.
Wie lautet die Adresse von St. Johannes Hospital?
Die Adresse von St. Johannes Hospital lautet: Johannesstr. 9-17, 44137 Dortmund
Wie sind die Öffnungszeiten von St. Johannes Hospital?
St. Johannes Hospital hat montags bis freitags von 07:00 - 22:00 Uhr und samstags bis sonntags von 08:00 - 11:00 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über St. Johannes Hospital?
St. Johannes Hospital hat 10 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten