via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„„Ist noch drin was draufsteht?“ Diese Worte stehen im Kirchennutzungs Blog
Und genau da will ich ansetzen:
Es
fällt mir schwer jetzt NICHT über sie Sitten und Unsitten der katholischen Kirche zu schreiben. Bin ich noch mit Seelsorgern im wahrsten Sinne des Wortes groß geworden, geht es der Kirche doch seit vielen Jahren nur noch um Kommerz. Der reichste Staat der Welt scheint Pleite zu gehen? Warum nur? Zumindest was die Kirche im wahrsten Sinne des Wortes angeht, an seine Beteiligung an Kondom Fabriken etc möchte ich mal nicht denken. Gab es im 19. und 20. Jahrhundert noch ein Kirchenbauboom, so stehen inzwischen in Deutschland 1000 Kirchen leer. Der einen droht der Abriss, der anderen ein Umbau zum Schloss, zum Pferdestall, zum Theater….
Ich habe zwar nicht mitbekommen, wie St. Pius erbaut wurde aber in meiner Jugend war sie eine neue, sehr moderne Kirche, die zur Propstei der Gertrudiskirche gehörte. Von 1955-1956 wurde sie erbaut und meine Oma wohnte nur 100 Meter entfernt, so bin ich auch mit dieser Kirche irgendwie groß geworden. Wie erstaunt war ich, als ich nach langer Zeit mal wieder diese Kirche besuchen wollte und vor geschlossenen Türen stand und das nicht, weil gerade keine Messe stattfindet. Nein, der letzte Gottesdienst fand am 17. August 2008 statt, vor nunmehr 4 Jahren.
Der mächtige Bau ist ausgeräumt
Die sakralen Gegenstände wurden verschachert oder in der Krypta der Gemeinde St. Joseph untergebracht. Die wertvolle Heiligenfigur der "Anna Selbdritt" wurde ans Marienhospital verkauft. Die Orgel wird noch genutzt, der Organist hat einen eigenen Schlüssel zur Kirche. Das frühere Taufbecken wurde in St. Josef nun mit Sand gefüllt und dient dem Aufstellen von Opferkerzen.
Ein Gutes hat das Ganze, die Kirche wird wahrscheinlich nicht abgerissen. Es ist in Planung für ca. 260 000 € die Kirche in ein Kolumbarium umzubauen, ein Aufbewahrungsort für Urnen unter dem Namen „Auferstehungskirche St. Pius“, denn sowas fehlt noch in Bochum.
Falls es denn mal soweit sein sollte, werde ich weiter berichten….
...”weniger
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern