für Greifswald und Umgebung
×
×

St. Spiritus - Sozio-kulturelles Zentrum der Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Lange Str. 49-51
17489 Greifswald Hansestadt - Innenstadt Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 10:00 Uhr
Telefon: 03834 34 63
Gratis anrufen
Telefax: 03834 89 43 44
www.kulturzentrum.greifswald.de/ www.kulturzentrum.greifswald.de
St. Spiritus - Sozio-kulturelles Zentrum der Universitäts- und Hansestadt Greifswald 03834 34 63 Greifswald Hansestadt Lange Str. 49-51 17489 Innenstadt 5 5 4

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@2edd471X
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen

Bilder aus weiteren Quellen (9)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten öffnet um 10:00 Uhr
Montag 12:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr, 12:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr, 12:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr, 12:30 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 12:00 Uhr, 12:00 - 17:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 4 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (4)

Meine Bewertung für St. Spiritus - Sozio-kulturelles Zentrum der Universitäts- und Hansestadt Greifswald

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 09.05.2016krycho

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das St. Spiritus liegt ein wenig versteckt und doch mitten in der Innenstadt Greifswalds. Absolut zu empfehlen. Hier gibt es immer wieder sehr schöne Veranstalltung die kulturelle sehr abwechslungsreich sind. ...”weniger

Unzumutbar? 16.12.2015tylerxy

verifiziert durch Checkin, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das St.Spiritus Kulturcenter hat einiges an Kultur zu bieten: Neben einen kleinem Eine-Welt-Laden werden auch regelmäßig Konzerte und Lesungen veranstaltet, die in der besonderen Atmosphäre des St. Spiritus immer lohnenswert sind. Zu den Veranstaltungen gibt es auch eine Möglichkeit, Getränke zu studentenverträglichen Preisen zu kaufen. Gelegentlich findet auch ein Nachtflohmarkt statt. Einzig die dort stattfindende Hochzeitsmesse wirkt etwas deplatziert. ...”weniger

Unzumutbar? 21.07.2014-Latios-

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das St. Spiritus liegt ein wenig versteckt und doch mitten in der Innenstadt Greifswalds. Gegenüber der Einkaufsmeile der Dompassage gelegen kann man kurz vor dem Besuchen einer Veranstaltung seines Geschmackes auch noch in Ruhe einen Kaffee trinken gehen oder einen Kuchen essen oooooooder vllt. auch beides :) Für jeden Monat (oder war es doch Zweimonatlich?) bekommt man im Eingangsbereich einen Veranstaltungskalender, wo man nach Herzenslust die eine oder andere Veranstaltung für sich entdecken kann und anschließend bei den freundlichen Mitarbeitern gleich die Karten reservieren kann. Natürlich kann man sich den Kalender auch mitnehmen und von zu Hause aus anrufen oder mailen und erhält ebenfalls den freundlichen Kontakt zurück ;) Die reservierten Karten erhält man dann am Veranstaltungstag im Eingangsbereich bei den Mitarbeitern unter Nennung seines Namens. Ein besonderes Highlight der Aktivitäten des St. Spiritus ist z.B. die jährliche Mitwirkung des Nordischen Klangs wo die Abschschlusskonzerte stattfinden. Natürlich ist für jeden Geschmack etwas dabei, so zählen auch Ferienkurse in Papiermanufaktur, Trödelmarkt oder auch Bildhauerangebote mit zu dem breiten Spektrum, welches hier vorzufinden ist (nur um einen Bruchteil zu nennen). Meine Partnerin und ich gehen ebenfalls jährlich (seit 2012) zur der Kaberattistengruppe MTS und haben auch für dieses Jahr unsere Karten schon gebucht. Dieses Jahr sind wir insgesamt 5, da gleich die Familie mitkommen darf/muss/kann/soll :D Ansonsten finden hier wie bereits geschrieben allerhand verschiedenste und auch nicht ganz so populäre Veranstaltungen statt, die immer ein Besuch wert sind. Der Veranstaltungsraum ist meiner Meinung nach optimal (nicht zu groß und nicht zu klein) und ist über den Hof bzw. durch einen Seiteneingang, der eigens für Veranstaltungen geöffnet ist, zu erreichen. In diesem Raum gibt es eine kleine Bar, wo zu Beginn und in der Pause, die Getränke gesichert sind. Die Toiletten sind im oberen Stockwerk, sind gut zu erreichen und vor allem sauber und ordentlich. ...”weniger

Unzumutbar? 14.12.2013Siri

verifiziert durch Checkin, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„hier trieft es nur so vor geschichte, kultur und ereignissen - und noch keiner war hier ??? zumindest wohl kein(e) LOCAL-GOer(In). oder denen, die da waren, steckt das erlebte noch so in den knochen, daß sie immer noch keine tastatur bedienen können ;-) ... das Grypswaldensis-er "St. Spiritus" [1] ist ein kleiner, aber sehr feiner ort für eine große menge kultureller ereignisse und veranstaltungen - mit großen sozialen ambitionen, ganz in der tradition solcher karitativer stiftungen. +++ feiner ort? ++++++++++++++++++++++++ wat hie nich allens givt: - Café MALANDERS - Eine-Welt-Laden e.V. - Trödelmarkt - ... - Emaillekurs - Fotoclub - Grafikwerkstatt - Hansische Frouwen - Keramikwerkstatt - Patchworkkurs - Schach für Kinder, Schachclub Greifswald - Selbsthilfegruppe "nullPROmille" - Seniorentreff und Seniorenakademie - Tanzkurse (ua. Orientalischer Tanz) - ... und natürlich ausstellungen, diskussionsrunden, kabarett, konzerte, vorträge ... bspw. gastierte (wie schon oft) am 25.02.2012 hier die bänkelsängertruppe MTS ("Liedkabarett", []). die jungs haben nach einem sehr schönen konzert versprochen, während ihrer 40stes-Jahr-Tour 2013 auch wieder "vorbeizuschauen". NIX WIE HIN! +++ kleiner ort? +++++++++++++++++++++++ ist jetzt eher symbolisch gemeint - der gesamtkomplex umfaßt mehrere gebäude - fast ein ganzes quartier zwischen Lange Straße, Rotgerberstraße, Domstraße und St. Nikolai (-Kirche) ... trotzdem auch symbolisch großer ort: gehört immerhin zur langen "Liste der Baudenkmale in Greifswald" [2]. ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ weitere details kuckßu heimatseite ... ... oder auch die fb-seiten - http://www.facebook.com/st.spiritus - http://www.facebook.com/pages/Kulturzentrum-StSpiritus-Fansite/245982578748820 ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ [1] http://www.gruppe-mts.de/ = http://www.yelp.de/biz/gruppe-mts-liedkabarett-berlin = http://de.wikipedia.org/wiki/MTS_(DDR-Band) [2] http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkmale_in_Greifswald ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03834 3463, +49 3834 3463, 038343463, +4938343463

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von St. Spiritus - Sozio-kulturelles Zentrum der Universitäts- und Hansestadt Greifswald?

Die Adresse von St. Spiritus - Sozio-kulturelles Zentrum der Universitäts- und Hansestadt Greifswald lautet: Lange Str. 49-51, 17489 Greifswald Hansestadt

Wie sind die Öffnungszeiten von St. Spiritus - Sozio-kulturelles Zentrum der Universitäts- und Hansestadt Greifswald?

St. Spiritus - Sozio-kulturelles Zentrum der Universitäts- und Hansestadt Greifswald hat montags von 12:30 - 16:00 Uhr, dienstags von 10:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 16:00 Uhr, mittwochs von 10:00 - 12:00 Uhr und 12:00 - 17:00 Uhr, donnerstags von 10:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 16:00 Uhr und freitags von 10:00 - 12:00 Uhr und 12:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über St. Spiritus - Sozio-kulturelles Zentrum der Universitäts- und Hansestadt Greifswald?

St. Spiritus - Sozio-kulturelles Zentrum der Universitäts- und Hansestadt Greifswald hat 4 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen