
Stadt Schelklingen
- Branche:
- Gemeindeverwaltungen in Schelklingen
Weitere Adressen / Rufnummern einblenden
Weitere Adressen / Rufnummern ausblenden
Freischwimmbad
Hohler-Felsen-Weg 41
89601 Schelklingen
89601 Schelklingen
Telefon: | |
Gratis anrufen |
Stadtarchiv
Spitalgasse 6
89601 Schelklingen
89601 Schelklingen
Telefon: | |
Gratis anrufen |
Stadtbücherei
Marktstr. 8
89601 Schelklingen
89601 Schelklingen
Telefon: | |
Gratis anrufen |
Stadthalle
Im Längental 4
89601 Schelklingen
89601 Schelklingen
Telefon: | |
Gratis anrufen |
Ortsverwaltung Gundershofen
An der Kirchsteige 12
89601 Schelklingen
89601 Schelklingen
Telefon: | 07384 2 28 |
Gratis anrufen |
Ortsverwaltung Hausen
Ringstr. 17
89601 Schelklingen
89601 Schelklingen
Telefon: | |
Gratis anrufen |
Ortsverwaltung Hütten
Mühlstr. 5
89601 Hütten
89601 Hütten
Telefon: | 07384 2 36 |
Gratis anrufen |
Ortsverwaltung Ingstetten
Karl-Ehmann-Str. 2
89601 Schelklingen
89601 Schelklingen
Telefon: | 07384 2 27 |
Gratis anrufen |
Ortsverwaltung Justingen
Hinter der Kirche 4
89601 Schelklingen
89601 Schelklingen
Telefon: | 07384 2 07 |
Gratis anrufen |
Ortsverwaltung Schmiechen
Kirchplatz 1
89601 Schelklingen - Schmiechen
89601 Schelklingen - Schmiechen
Telefon: | |
Gratis anrufen |
Ortsverwaltung Sondernach
Sondernach 58
89601 Schelklingen
89601 Schelklingen
Telefon: | 07384 2 35 |
Gratis anrufen |
Turn- u. Festhalle Schmiechen
89601 Schelklingen - Schmiechen
Telefon: | |
Gratis anrufen |
Dienstleistungen/Services:
Basketballinternat,
Biosphärengebiet,
Bücherei,
Freibad,
Hohler Fels,
Museum,
Rathaus,
Urspring
Öffnungszeiten | öffnet morgen um 08:00 Uhr |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr, 13:30 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Freitext |
---|
Eine freundliche, von bewaldeten Höhen umkränzte Kommune im weiten Talgrund der Ach, am Rand der Schwäbischen Alb gelegen, hat heute 6.700 Einwohner und besitzt seit dem Jahre 1234 das Marktrecht. Die Grafen von Berg haben zu diesem Zeitpunkt den Handel und das Handwerk begründet, ein freies Bürgertum geschaffen und damit dem kleinen Gemeinwesen einen mächtigen Aufschwung verschafft. Von 1343bis zum Pressburger Frieden 1805 stand Schelklingen unter österreichischer Herrschaft und im Jahre 1806 wurde die Stadt als Dank für die Waffenhilfe an Napoleon Württemberg zugeteilt. Das nun anbrechende 19. Jahrhundert stand ganz im Zeichen der Naturwissenschaften und der Technik, die auch das Gesamtbild der Stadt immer mehr geprägt haben. 1832 wurde in Urspring eine Baumwollweberei gegründet und im Jahre 1889 wurde am Schelklinger Berg eine Zementfabrik gebaut, aus der dann das heutige Heidelberger Zementwerk hervorgegangen ist. |
Häufig gestellte Fragen
Welche Leistungen und Services bietet Stadt Schelklingen?
Stadt Schelklingen bietet Basketballinternat, Biosphärengebiet, Bücherei, Freibad, Hohler Fels, Museum, Rathaus und Urspring an.
Wie lautet die Adresse von Stadt Schelklingen?
Die Adresse von Stadt Schelklingen lautet: Marktstr. 15, 89601 Schelklingen
Wie sind die Öffnungszeiten von Stadt Schelklingen?
Stadt Schelklingen hat montags von 08:00 - 12:00 Uhr, dienstags von 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr, mittwochs von 08:00 - 12:00 Uhr, donnerstags von 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr und freitags von 08:00 - 12:00 Uhr geöffnet.
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen