via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Stadtbücherei in Stolberg ist im Kulturzentrum Frankental untergebracht.
Sie erstreckt sich über
zwei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich die Belletristik und die Sachbuchabteilung sowie die Medienabteilung und der ständige Bücherflohmarkt.
Im Kellergeschoss befindet sich die Kinder und Jugendbibliothek mit dem Lernzentrum.
Die Einzelnen Abteilungen sind recht gut bestückt wenn auch nicht immer aktuell. Das Personal ist mit einer Ausnahme immer sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn man zu seinem Problem keine Literatur findet versuchen die Mitarbeiter immer die benötigten Informationen selber zu recherchieren. Auch findet man bei den meisten Mitarbeitern immer ein offenes Ohr für seine Probleme.
Für Kinder werden verschiedene Aktionen angeboten wie z.B. ein wöchentlicher Basteltreff oder eine Sommerleserallye.
Verschiedene Tageszeitungen und Zeitschriften sind hier auch einzusehen, außerdem kann man im Internet Surfen. Für Schüler gibt es noch das Lernzentrum, in dem alle relevanten Schulbücher und Nachschlagewerke vorhanden sind.
Negativ sind die sehr bescheidenen Öffnungszeiten und die oft fehlenden Neuerscheinungen. Gerade im Bereich Medien fällt das sehr auf, die Medienabteilung ist im Gegensatz zu anderen Bibliotheken hier in der Region ein schlechter Witz. Dies ist aber hauptsächlich der Stadt geschuldet die mittlerweile seit Jahrzehnten die Ausgaben für die Bibliothek radikal kürzt. Mit so einer geringen Anzahl Mitarbeitern kann man eben nicht halbwegs brauchbare Öffnungszeiten anbieten. Ohne die kompetenten Mitarbeiter und den Förderverein (der z.B. das Kinder basteln organisiert, und Geld für Neu Bücher und Medien bereitstellt) wäre die Bibliothek wohl komplett unbrauchbar.
Die volle Punktzahl gib es hier auch hauptsächlich wegen den tollen Mitarbeitern die das beste aus der Situation machen.
Die Preise für die Ausleihe sind im Rahmen.
Parkplätze sind nur einige wenige vorhanden.
...”weniger