via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Unter dem Namen "Rheinpower" vertreiben die Stadtwerke Duisburg Strom und Gas für gesamt Deutschland.
So kam ich aus dem Rhein-Main-Gebiet über C***24 hierher. Wenn alles glatt läuft und man den Kundendienst nicht braucht, ist hier die Welt in Ordnung. Dann kam die Zeit, in der die Gaspreise plötzlich explodierten und mein Gasvertrag lief aus. Mir wurde als Vertragsverlängerung nur ein 2Jahres-Vertrag zu den damals gültigen Konditionen angeboten. Zu dieser Zeit war ich noch nicht so "wechselfreudig" und auch so dumm, diesen Vertrag für 2 Jahre anzunehmen. Kurze Zeit später fielen die Gaspreise in den Keller. Ich rief beim Kundenservice an und bat, mir etwas entgegenzukommen, da mein monatlicher Abschlag 4 mal so hoch war wie der zur Zeit gültige Preis. Andere Gasanbieter halfen nämlich ihren Kunden und passten die Raten an. Dann lernte ich Rheinpower wirklich kennen: Der Mitarbeiter durfte sich nicht äußern. Er sagte, er würde eine Info an die Fachabteilung geben und dort um Rückruf bitten. Das passierte aber nicht. Mehrfach versuchte ich es nochmal. Es erfolgte kein Rückruf, die Fachabteilung ist auch nicht anrufbar. Dann kam die Gaspreisbremse. Rheinpower ermittelte unseren monatlichen Abschlag, der sehr viel erträglicher wurde. Dann der Schock: Nach Ablauf eines Jahres mussten wir 800 Euro Gas nachzahlen. Der Mitarbeiter im Kundenservice stotterte, dass unser Abschlagsbetrag mit der Gaspreisbremse falsch ermittelt wurde. Er entschuldigte sich und verwies auf die Fachabteilung. Natürlich erfolgte kein Rückruf. Wir zahlten dann die hohe Nachforderung. Dann war es auch leider mit der Gaspreisbremse vorbei. Der volle Betrag wurde wieder verlangt und wir mussten noch ein Jahr im Vertrag bleiben. Einen Rechtsanwalt haben wir gefragt. Er konnte nicht helfen. Dann kam die rettende Idee, die Schlichtungsstelle Energie zu beauftragen. Die Schlichtungsstelle arbeitet für Privatleute kostenlos, hat aber eine dreimonatige Wartezeit nach Eingang eines Antrags. Dies führte zum Erfolg. Rheinpower entließ uns mit unfreundlichen Worten aus dem Vertrag.
Leider waren wir von November 23 bis März 24 innerhalb des zweiten Vertragsjahres bei Rheinpower Kunde, so dass die Heizperiode des Vertrags in dieser Zeit lag. Es war also die Hauptverbrauchszeit ohne Ausgleichsmonate. Wir mussten deshalb tatsächlich 2.500 Euro nachzahlen, was Rheinpower sehr freute.
Als Abschiedsgeschenk verweigerte Rheinpower dann den Wechsel zum neuen Gasanbieter mit der Begründung, die Vertragslaufzeit sei noch nicht zu Ende. Das brachte noch Telefonate und Diskussionen für uns mit sich. Letztendlich sind wir jetzt Rheinpower los. Gott sei Dank!
Rheinpower sind die Stadtwerke Duisburg, kein Privatanbieter. Das bekannte Vergleichsportal C***24 arbeitet mit diesem nur dort als "sehr gut" bewerteten Energie-Hai zusammen. Wie ist so etwas möglich?
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich möchte auf diesem Wege, den Herrn Christopher Locke Angestellt bei den Stadt Duisburg Ag
sehr loben
und Danken für eine tolle Beratung und mühe darüber hinaus ! Selten hat hat man so nette und hilfsbreite callcenter Agenten am Telefon ! absolut immer wieder gerne !
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Unser Stromliefervertrag lief aus und man unterbreitete uns ein Angebot für treue Kunden, das Angebot
entsprach ca. einer Verdoppelung des Lieferpreises. Na ja, also nahmen wir das Sonderkündigungsrecht in Anspruch und kündigten! Trotz X Anfragen per, eMail, Telefon und Fax ist bis heute 3 Wochen später immer noch keine Bestätigung eingegangen.
Also so etwas haben wir in all den Jahrzehnten nicht erlebt. Aber ist der Vorstandsvorsitzende nicht der OB von Duisburg....
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Unfähige Firma: Kurz umrissen: 2018 bei der BEV (insolvent gegangen), Februar 2019 für einen Monat bei
den Stadtwerken in der Grundversorgung, gewechselt zu Vattenfall, dort 12 Monate die Abschläge bezahlt, Endabrechnung bekommen, alles in Ordnung. Im Januar 2020 zogen die Stadtwerke Duisburg 1100 Euro vom Vermieter ein. Ich hatte den Stadtwerken alle Vertragsdaten und Zahlungen per Einschreiben zukommen lassen, mit der Mitteilung, dass ich bei Vattenfall seit einem Jahr unter Vertrag stehe. Laut Vattenfall ist alles korrekt über die Bühne gegangen (Freigabe der Netzagentur etc.). Die Stadtwerke Duisburg waren telefonisch nicht erreichbar! Heute bekomme ich ein Schreiben mit der Überschrift "Herzlich willkommen bei den Stadtwerken Duisburg"....monatliche Abschlagszahlung: 80 Euro für Strom! Mir fehlen die Worte! Fazit: Rechtsanwalt!
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ganz schlechter Service, unter keiner der Nummern für den Service ist jemand zu erreichen obwohl bis
angeblich 18.30 die Nummer besetzt sein soll. sollte ich auch morgen dort niemanden erreichen werde ich die Anbieter für Strom und Gas wechseln. Bin stinke sauer!!!!!
...”
mehr