via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Seit einigen Jahren ist die Stadtwerke Osnabrück mein privater Stromlieferant und was kann ich sagen,
ich bin sehr zufrieden. Die Angebote sind fair und auch die, die man schlussendlich abgeschlossen hat keine versteckten Kosten oder ähnliche Überraschungen. Die Webseite ist übersichtlich und leicht zu Händeln. Alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Der telefonische Kontakt, wenn nötig, war auch stets freundlich und kompetent. Alle Anliegen wurden schnell und unkompliziert geregelt, - sehr kundennah. Kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen!
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Aus eigener Erfahrung kann ich feststellen, dass es sich ohne solche „Aktionen“, wie das mit dem 9 €
Ticket schwer gestalten kann, wenn es um den Nahverkehr geht. Meine Erfahrung bezieht sich ausschließlich auf diese Sparte der Osnabrücker Stadtwerke, die ich in Anspruch genommen habe. Die Adresse, die ich zur „Verkehrsgemeinschaft Osnabrück“ angelegt habe, verwies mich auf diesen Premiumeintrag, der sich unter der gleichen Adresse befindet! Da ich keine Erfahrungswerte mit dem Energieversorger habe, gibt es dementsprechend zusätzlich eben die Kategorie Verkehrsbetriebe, die ich zusätzlich hinzugefügt habe.
Während der Pandemie konnte jedes Bundesland (zum Teil aber auch einzelne Orte) eigene „Konzepte“ entwickeln, wie die „Rahmenbedienungen“ in den jeweiligen Sparten aussehen sollen. Da ist mir aufgefallen, dass meine Befürchtung „schwarzfahren“ zu müssen, weil kein Verkauf im jeweiligen Verkehrsmittel stattfindet, als unbegründet! In einer fremden Stadt beim ersten Besuch kann man nur darüber berichten, was einem dabei aufgefallen ist. Eins kann ich aber bestätigen, was im Netz von einer Vielzahl der regelmäßigen Nutzer beanstandet wurde: es kann gleichwohl passieren, dass eine der Linien entweder deutlich verspätet bzw. gar nicht ankommt. Bei dem Bus, den ich benötigt habe, war das erste vorgefallen. Kann nicht mal sagen, wie weit ich benötigt habe, um den hiesigen HBF anzusteuern. Bei schlechtem Wetter und mangelnden Ortskenntnissen war das eine günstige Option gewesen, die ich auch genommen habe.
Je nach dem, wohin man möchte verkehren die Busse in unterschiedlichen Taktungen. Bei den Schnellverbindungen sind es jeweils 15 Min. bei den regulären sind es je 20-30 Min. Für Leute, die eine Hilfe bei der Routenplanung benötigen sollte, gibt es von der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück eine entsprechende App bzw. kann man diese auf dieser Seite finden: https://www.vos.info. Was mir dort gut gefällt sind die Vorschläge für die Freizeitaktivitäten, die man dort finden kann. Eine gute Option ist auch, dass falls eine bestimmte Strecke gesperrt werden sollte bzw. von Bauarbeiten etc. betroffen sein sollte, wird das nicht nur auf der HP bekanntgegeben, sondern auch auf den anderen sozialen Netzwerken gibt.
Der Busfahrer, als ich ihn nach den Fahrkarten gefragt habe, hieß es, dass die Nutzung der vorher erwähnten App empfohlen wird. Für die wenigen Haltestellen konnte ich dennoch eine ohne Probleme lösen. Von der Altstadt bis zum HBF (vor der Gültigkeit des aktuellen deutschlandweiten Angebots) hat gerade mal bei ca. 20 Min. fahrt innerstädtisch 2,90 € / Pers. Gekostet.
Trotz der beschriebenen Wetterverhältnisse war der von uns genutzte Fahrzeug erstaunlich sauber. Der Fahrer war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Fahrweise war umsichtig. Hier gilt weiterhin eins wie in allen Öffis: die Maskenpflicht, an die sich leider nicht alle halten. Bei diesem Anbieter war ich positiv überrascht worden. Wie ich von einer regelmäßigen Nutzerin erfuhr ich (bei älteren Menschen kann man sich auf ihre Angaben verlassen), dass deren „Zuverlässigkeit“ ab und zu zu wünsch offen lässt. Dennoch weil ich bei der Verspätung eher auf die Witterungsbedingungen zurück zu führen waren, möchte ich an der Stelle keine Abwertung geltend machen. Durch die hier aufgezeigten Erfahrung gehört es bereits zu meinen Favoriten, weil ich es extrem häufig auch anders erlebt hatte!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Freibad ist groß und hat einiges zu bieten, Sprungbretter, Rutschen, mehrere Becken. Die Außenanlage
ist ebenfalls groß mit tollen Liegemöglichkeiten. In der Hauptsaison ist es aber manchmal einfach zu voll.
...”weniger
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern