via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich hoffe, ich habe den Namen der dienstleistenden Dame richtig verstanden, nämlich Frau Wagner. In einem
verbindlich-freundlichen Gespräch habe ich alle Antworten auf meine Fragen nach Zählerständen meiner neuen Wohnung erhalten. Es war ein ausgezeichnete Serviceleistung. Herzlichen Dank an Sie, Frau Wagner. Auf einen Gutschein verzichte ich gerne.
Bester Gruß
Niels P. Benedens
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Frau Bartels von der Telefon Hotline konnte mir bei meinem Antrag auf Zählerwechsel zur Installation
der PV-Anlage sehr schnell zu einem Wechseltermin verhelfen. Sie hatte sich sachkundig gemacht und konnte mir dann einen Termin für den Eibau eines Zweirichtungszählers geben.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Eine Mitarbeiterin hat mir großzügig geholfen, meinen Zählerstand richtig anzugeben. Beim Einzug hatte
ich das vergessen mitzuteilen und weder Stromnetz Berlin noch die Berliner Stadtwerke haben danach gefragt. Ich habe beim Stromnetz Berlin angerufen und eine sehr freundliche und gelassene Frau berechnete den richtigen Zählerstand. So bekomme ich eine berichtigte Jahresrechnung von den Berliner Stadtwerken.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Meine klingel is kaputt und der fahrer sollte mich anrufen hat er nicht getan obwohl alles hinterlegt
wurde !!! Zum glück ist die frau beim kundenservice sehr nett und versucht mir so gut es geht zu helfen !!
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Allerletzte. Die unterstellen einem, dass man vorsätzlich einen falschen Zählerstand angeben hat,
und weigern sich strikt diesen anzuerkennen. Die Stromnetz Berlin GmbH fordert immer wieder Bilder vom Zähler und bezweifeln trotzdem den Zählerstand und verlangen Beweise. Letztendlich muss ich vermutlich in Gegenwart eines Notars den Zählerstand aufnehmen. Selbst dem eigenen Ableser der zwischenzeitlich den Zähler abgelesen hat wird offensichtlich misstraut.
Auslöser ist wohl meine beantragte Überprüfung des vorherigen Zählers, weil der nach Einbau fast den doppelten Verbrauch bei gleichem Nutzungsverhalten angezeigt hat. Die für mich mit über 200 Euro kostenpflichtige Überprüfung durch die Stromnetz Berlin GmbH ergab angeblich keinen Fehler an dem Zähler, so dass ich auf den Kosten sitzengeblieben bin. Ein neuer Zähler wurde eingebaut und: Nun werden wieder Verbrauchswerte angezeigt, wie ich sie früher immer hatte.
Und das scheint denen wohl nicht zu schmecken, weil dadurch ja beweisen wäre, dass die für mich kostenpflichtige Überprüfung fehlerhaft war.
...”
mehr