für Buxtehude und Umgebung
×
×

Stubbes Gasthaus

Lühe 46
21635 Jork - Borstel Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Dienstag
Telefon: 04142 25 35
Telefon: 04142 81 23 54
Gratis anrufen
www.stubbes-gasthaus.de www.stubbes-gasthaus.de
Stubbes Gasthaus 04142 25 35 Jork Lühe 46 21635 Borstel 2.5 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@63bb488dX
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen
Öffnungszeiten öffnet am Dienstag
Dienstag 11:30 - 20:00 Uhr
Mittwoch 11:30 - 20:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen (+ 15 weitere) aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (15)

Meine Bewertung für Stubbes Gasthaus

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 27.01.2023gtechel1

via Das Örtliche Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.

„Sehr nettes Personal und aufmerksam, Essen war sehr gut. Preise OK. kann ich empfehlen u. komme wied er. ...”weniger

Unzumutbar? 07.12.2022Michael P.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Ganz kurz: Lecker! Sehr lecker! Im Volksmund "Sofa-Stubbe" genannt. Und so siehts da auch aus und fühlt es sich an. Heimelig und familiär. ...” mehr

Unzumutbar? 09.09.2018Peter P.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Direkt am Elbdeich unweit vom Fähranleger Lühe befindet sich Stubbes Gasthaus. Die räumliche Nähe zur Schifffahrt spiegelt sich thematisch ...” mehr

Unzumutbar? 28.08.2018Margot W.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Heute möchte ich meiner Beurteilung vom 25. 12. 2014 etwas hinzufügen bzw. ergänzen. Am Sonntag war ich mit meinem Besuch am Lüheanleger. ...” mehr

Unzumutbar? 19.05.2013hbuxte

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Am 1. Mai unternahm ich mit meiner Frau eine Fahrradtour von Buxtehude zum Lühe-Fähranleger. Es war so gegen 14:00 da verspürten wir Hungergefühl, wir kehrten in Stubbe´s Gasthaus ein. Auf großen schwarzen Tafeln stand durchgehende warme Küche auf einer anderen Maischollen im Angebot. Wir nahmen im Garten Platz freundlich und schnell wurden wir von einer Servicekraft nach unseren Wünschen gefragt. Nach wenigen Minuten bekamen wir die Getränke, eigentlich alles super. Die bestellte Maischolle mit zerlassener Butter, Salat und Salzkartoffeln wurde nach ca 10 Minuten serviert, eine Katastrophe. In der Speisekarte wurde die Maischolle zwar mit 450gr deklariert dachte dabei aber, da es sich ja um Maischolle hantelte, es wären vielleicht zwei. Eine derart große Scholle die mit Kopf und Flossen sicherlich 600-650gr. auf die Waage brachte, als Maischolle anzubieten ist eine Dreistigkeit. Die Scholle war fast farblos und schwamm auf dem Teller im Pfannen Fett. Die hautigen Salzkartoffeln, die entsteht, wenn gekochte Kartoffeln zum Abkühlen in Zugluft stehen und danach in der Mikrowelle erwärmt werden, waren ungenießbar. Der einfallslose Salat (Eisberg, Gurke, Tomaten und Karottenstreifen aus der Konserve) hat mich auch nicht vom Stuhl gerissen. Der Eisbergsalat war mir einer Cocktailsoße ähnlichem-Dressing nappiert, die Gurken matschig und die drei Tomatenscheiben natur-. Wie aber bringt man eine 450gr schwere Scholle (wohlgemerkt ohne Kopf und Flossen also pfannenfertig) gegart nach ca 10 Minuten zum Gast. Der geneigte Leser muss mir recht geben, das ist normalerweise unmöglich. Ich betone und nehme an, die Scholle wurde kurz angebraten und im Konvektomaten, Kombidämpfer oder gar Mikrowelle fertig gegart. Anders kann ich es mir nicht erklären, dies ist in bei großen Events oder Reservierungen, Kantinen u.s.w. durchaus gängig um den Massenbedarf zu bewältigen.“ Mise en Place“ ist da unumgänglich. Dabei muss man wissen, dass die heutigen Kombigeräte so weit perfektioniert wurden, dass bei sachgemäßer Bedienung derselben, durchaus akzeptable Ergebnisse erzielt werden können. Bei dieser Methode wird das Bratgut in meinem Fall die Scholle gewürzt, evtl. Meliert und in einer wohlgemerkt heißen Pfanne in Fett angebraten, hat die helle Seite Farbe genommen, gewendet weiterhin gebraten bis auch die dunkle Seite Brataromen bilden konnten. Fertiggestellt wird nun bei Bedarf im Kombigerät. Dies Garmethode ist zwar legal, geht aber zu kosten des Genießers. Aroma-brat- und Feststoffe die sich erst durch das fachgerechte Bratens einer Scholle in der Pfanne bilden, gehen teilweise verloren. Eigentlich hätte ich die beiden Teller zurückgeschickt, aber wir hatte ja hunger, also beschlossen wir zu essen. Dies war ein Fehler, die Haut der Scholle latschig, konnte man nicht essen, das Schollenfleisch war zwar essbar, aber leicht pelzig, mehlig. Ein jeder Fischliebhaber kann es bestätigen, dass zwischen Frischfisch und TK also Tiefkühlware ein himmelweiter Qualitätsunterschied besteht. Der Geschmack, die Zartheit gepaart mit Gaumenfreude eines frischen Fisches ist in Worten kaum zu beschreiben. Mir war nach dem ersten bissen klar, aus welchem Mai-Jahr diese Scholle auch stammt, diese Scholle war TK Ware. Nach dem wenden der Scholle also die dunkle Seite nach oben um an deren Filets zu kommen, sah man noch Mehlspuren, noch nicht mal ansatzweise gebräunt, ich hatte genug. Beim Abservieren wurde ich freundliche gefragt, ob alles zur Zufriedenheit war, konnte ich nicht mehr an mir halten und habe die Mängel formuliert, die lapidare Antwort das läge am Fisch, will ich nicht weiter kommentieren. Kurze Zeit später kam die Chefin zum Tisch und frage höfflich nach den Mängeln. Nach meiner Darstellung, beteuerte sie sie hätte die abservierten Teller gesichtet und nach ihrer Meinung wäre alles in Ordnung. Keinesfalls möchte ich mit meinem Erlebnis Stubbe's Gasthof diskriminieren oder sogar schaden das liegt nicht in meiner Interesse. Zumal ich vom Nebentisch (es war ja mittlerweile schon Kaffeezeit) vernahm dass der Kuchen wohl ausgezeichnet war. War selbst 47 Jahre in der Gastronomie tätig, in den letzten 19 Jahren als Küchenchef. Mit freundlichen Grüßen hbuxte ...” mehr


Das sagt das Web über "Stubbes Gasthaus"

Google2 4.5/5
aus 980 Bewertungen
tripadvisor 3.9/5
aus 52 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

04142 2535, +49 4142 2535, 041422535, +4941422535

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Stubbes Gasthaus?

Die Adresse von Stubbes Gasthaus lautet: Lühe 46, 21635 Jork

Wie sind die Öffnungszeiten von Stubbes Gasthaus?

Stubbes Gasthaus hat dienstags bis mittwochs von 11:30 - 20:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Stubbes Gasthaus?

Stubbes Gasthaus hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 2.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen