via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ein Besuch am Hauptbahnhof Hannover ist immer eine Freude. Von der beeindruckenden Architektur bis hin
zur exzellenten Organisation - alles fließt reibungslos. Besonders hervorzuheben ist die DB Sicherheit, die stets für ein sicheres und beruhigendes Gefühl sorgt. Danke, Hannover Hauptbahnhof, für dieses durchweg positive Erlebnis.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Man fühlt sich leider nicht mal mehr tagsüber hier sicher. Auf den Parkplätzen des Bahnhofs wimmelt es
nur so von merkwürdigen Gestalten, am Raschplatz ist es auch nicht besser. Und im Bahnhof wirkt eine sehr aggressive und schlechte Stimmung. Ich bin mir nicht mal sicher, ob der Sicherheitsdienst überhaupt fähig wäre eine Eskalation vor Ort zeitnah einzudämmen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Vor dem Bahnhof ist alles gut, aber vor allem hinterm Bahnhof sowie bei den Parkplätzen und teils auch
im Bahnhof halte ich mich ungerne auf, vor allem nicht allein. Es stinkt oft nach Urin und es gibt einige Abhängige, die sich dort aufhalten und schreien, öffentlich urinieren usw. Schade, dass ihnen nicht sinnvoll geholfen werden kann und sich das Verreisen am Bahnhof vor allem abends so unschön gestaltet.
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wer eine Reise tut... So habe ich vor wenigen Tagen gedacht, kann nie wissen, was einen am Endziel erwarten
kann! Ehrlich gesagt bin ich über den Zustand vom Hauptbahnhof Hannover sehr entsetzt! Das trotz, dass mir (quer durch die Republik) unzählige bekannt sind! Es macht einen Unterschied aus, ob ich mich als Fahrgast wohl fühle. Das ist wie immer eine subjektive Wahrnehmung! Wenn das nicht stimmt, als auch (an etlichen Stellen) man nur mühsam vorwärts kommt, ist eine entsprechende Warnung angebracht!
Dieser Hauptbahnhof ist mit seinen 14 Bahnsteigen einer der größeren, die ich persönlich kenne. Hinzu kommen aber auch einige U-Bahnlinien (die hier als "Stadtbahn bezeichnet werden) hinzu. Über die äußere Erscheinung des Gebäudes (bzw. Haupteingangs) kann ich keine weiteren Angaben machen, weil ich andere Ausgänge während des Aufenthalts benutzt habe. Wenn ich ehrlich sein soll, (sorry am frühem Morgen) bin selbst nicht zimperlich aber der Ausgang Richtung Busbahnhof (Thielenplatz und der selbige) kann ich nur als eklig / schmuddelig bezeichnen! Geschweige denn von dem, was man an (übelsten) Gerüchen wahrnehmen muss (auch das "Volk" dort, ist nur mit "Vorsicht" - größtmöglichem Abstand) sind einfach nur... [wegen Netti!] kein gutes "Aushängeschild! Mein Weg habe ich dementsprechend nach dem Motto: Augen zu und durch "ausgehalten"! Eine solche Warnung halte ich allemal für angebracht!
Meine Reise habe ich (dank des Deutschlandtickets) mit unterschiedlichen Regionalbahnen unternommen. Bei der Rückreise ist mir aufgefallen, dass die Bahnsteige extrem eng bemessen sind. Das vor allem an den Stellen, wo der jeweilige Zugang zu den Gleisen sich befindet. Da wären wir bei nächstem Thema, der zu der massiven Abwertung geführt hat! Was mir aufgefallen ist, dass bei der momentan durchgeführten "Moderniesierungsmaßnahmen", je nach dem, um welchen Bereich es sich handelt, sowohl die db, als auch das örtliche Verkehrsunternehmen dafür verantwortlich sind! Das konnte man anhand der Schilder erkennen, die an den dazugehörigen Stellen darüber informiert haben. Aus meiner Sicht ist es dennoch ein massiver Eingriff, wenn (zu mehreren Gleisen) weder die Rolltreppe, noch der Aufzug funktioniert! Das habe ich in der Form kein anderes mal miterlebt! Das ist eine riesige Benachteiligung für körperlich beeinträchtigte Menschen und vor allem für Rollifahrer!
Zusätzlich was mich gestört hat, war die allgemeine Sauberkeit der Fliesen auf dem Boden. Je nach dem, welchen Bereich ich betreten habe, war dieser (vor allem im Lebensmittelbereich) einfach als unhygienisch zu bezeichnen! Das kann unmöglich kurzfristig entstanden sein, weil der mir "verkrustet" erschien! Kein Angenehmer Auftakt, wenn ich mir das vor Augen führe! Dagegen die Auswahl an Verpflegungsmöglichkeiten lässt keine Wünsche offen (auch als veggie ist möglich!)! Das hat mir schon sehr gut gefallen, auch dass der Supermarkt im Übergang zur Stadtbahn an allen Wochentagen offen steht. Dazu werden ich an den passenden Stellen berichten.
Es ist für mich nicht ausgeschlossen, dass ich erneut (in nicht absehbarer Zeit) den HBF in Hannover ansteuern werde. Falls sich bis dahin etwas ändern sollte, werde ich darüber berichten. Durch die angegebenen Nachteile möchte ich (bis auf weiteres) eher vor den Gegebenheiten warnen. Das vor allem wenn man selbst keine Treppenstufen steigen kann und der Aufzug komplett entfernt wurde! Mehr als (sehr magere) 2 Sternchen sind leider an dieser Adresse nicht drin!
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Im Außenbereich vom Hauptbahnhof Beim Parkhaus Haus Ausgang Burger King Seite leben hunderte offensichtlich
mit Krankheiten Infizierte Tauben welche (siehe Bilder) die unter anderem Logos, aussenfassaden sowie die Mülltonnen des Burger Kings im Hauptbahnhof wo die Mitarbeiter dessen Abfall entsorgen, dabei den taubenschiss abbekommen und mit zu den Nahrungsmitteln in die Gastronomie Küche tragen. Ich brauche gar nicht weiter schildern wie eckelhaft das ist wenn man als deutsche Bahn sieht und weiß das diese Tiere stärk krank sind etwas dagegen zu tun anstatt ein Milliarden Gebäude gegenüber zu bauen erstmal solche Verstöße gegen Hygiene Vorschriften in den Griff bekommen sollte.
...”
mehr