via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir mussten vor einiger Zeit die Klinik mitten in der Nacht aufsuchen, weil es unserer Katze (13 J.)
sehr schlecht ging. Es stellte sich ein weit fortgeschrittener Lungenkrebs heraus. Sie blieb über Nacht und am nächsten Tag machte uns ein sehr einfühlsamer, junger Tierarzt mit großer fachlicher Kompetenz mit der Tatsache vertraut, dass wir uns, unserer Verantwortung für das Tier bewusst, am besten jetzt verabschieden sollten. So wurde sie in unserem Beisein mit vielen Streicheleinheiten verabschiedet und eingeschläfert.
Allen Mitarbeitern der Tierklinik Posthausen, die uns begleitet haben und zur Seite standen unseren herzlichen Dank. Es hätte nicht besser sein können.
Alles Liebe
Christiane Fritzler
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Meine Erfahrung mit der Tierklinik in Posthausen war sehr enttäuschend und ich kann sie leider nicht
weiterempfehlen. Allerdings hat mich der Umgang des Personals mit Kunden enttäuscht. Lange Wartezeiten auf Antworten und fehlende Kommunikation waren an der Tagesordnung.
Nach Durchführung einer CT-Untersuchung und Endoskopie bei meinem Hund hat sich dessen Zustand verschlechtert - er hat jetzt jeden Tag Krämpfe. Die Tierärzte scheinen ratlos zu sein und es mangelt an proaktivem Handeln. Bisher gab es keine plausible Erklärung und keine spürbare Anstrengung, das Problem zu lösen. (Um eine CT-Bilder zu erhalten, muss man 20 Euro für den USB-Stick bezahlen.)
Hinzu kommt, dass bei der Endoskopie keine Gewebeproben entnommen wurden. Es sollte automatisch genommen werden. Für uns als unerfahrerene Besitzern (wir sind keine Ärzte ) war dies nicht bekannt. Trotz der sehr hohen Kosten für die Untersuchungen, wurde die Arbeit nicht sorgfältig ausgeführt. Man soll die Ärzte immer sagen, was sie tun sollen oder zwingen, auch dazu alles kontrollieren, sie selbst haben keine Eigeninitiative oder nicht organisiert sind. Also bitte überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie sich für diese Klinik entscheiden.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„2020: Es ist erstaunlich, wenn ich bei Google lese, dass diese Klinik sich wirklich die Zeit nimmt und
auf die Kritik eingeht, denn meine Erfahrung mit fast allem Personal war: Keine Zeit. So fühlt man sich natürlich nicht gewünscht. Nur, wenn es um das Wohl meiner Tiere geht, werde ich fuchsteufelswild, wenn es heißt: keine Zeit und somit anscheinend kein Interesse. Ich habe heute ein 4 seitiges Fax geschickt, da mündliche Gespräche überhaupt nichts bringen und es wird nur die Wahrheit verdreht, damit alle Mitarbeiter gut darstehen. Ich hoffe, die lieben Tierärzte halten sich wenigstens an meine Bedingung, dass sie bitte unbedingt sich diskret verhalten sollen und keine Auskünfte an andere Leute einschließlich andere Tierärzte und Kliniken geben sollen, besonders nicht über die Diagnosen und Symptome meiner Tiere. Auch weil ich den Eindruck hatte, dass diese sowieso nicht wirklich ernst genommen wurden. Aber ich denke mit grundsätzlich KEINE ZEIT kann man meine Erfahrungen mit dieser Klinik beschreiben. Desweiteren spricht man einmal mit einer Tierärztin aus Ihrem Hause, die Anweisungen gibt, damit die nächste Tierärztin aus Ihrem Hause beim nächsten Besuch diese wieder über den Haufen wirft und die Therapie wieder komplett ändert und diese Änderung dann noch nicht mal richtig mit mir bespricht, wenn mein Tier stationär aufgenommen wird. Dann hätte ich nämlich zu der einen oder anderen Therapieform Einspruch erhoben. Ich fand die Rechnungen auch sehr hoch und frage mich, warum man für die Aussage KEINE ZEIT auch noch eine Eingehende Anamneseerhebung und Beratung bezahlen muss und warum die Anamnese nicht schon beim ersten Besuch im Computer notiert wurde. Dadurch, dass meine Tiere schon lange krank sind, dauert das Gespräch halt mal länger, aber das wird mir immer zum Vorwurf gemacht und macht sich dann natürlich auch im Geldbeutel bemerkbar, ohne vielleicht mal drüber nachzudenken, dass dieser Mensch hier zwar alles tut für die Gesundung seiner Tiere, aber auch diese Person keinen Goldesel zu Hause hat und nicht Millionär ist. Was ist dann die Konsequenz? Soll ich Ihrer Meinung nach meine Tiere ins Tierheim geben, weil ich damals, vor über 10 Jahren, als ich mir Tiere angeschafft habe, nicht gewusst habe, dass ich selber mal chronisch krank und berentet sein werde? Trotzdem habe ich außerdem das Gefühl: Egal, was ich sage, es kommt nicht an. Und man wird eher weggeschickt, wenn es komplizierter wird. Aber das mir dann irgendwann auch die Hände gebunden sind, weil vielleicht andere Kliniken und Tierärzte mit diesen speziellen Fällen gar nicht helfen können, das wollen die einfach verstehen. Mit dem Wohl der Tiere hat das gar nichts mehr zu tun, denn in dieser Geschichte dreht sich alles nur noch um das Ego der Tierärzte und um Kommunikationsfehler und um Geld. Auf Ihrer Internetseite steht, dass Sie sich 2 mal am Tag die Zeit nehmen, um dem Besitzer zu sagen, wie es dem Tier geht und wie die Therapie verläuft. Das ist bei mir nicht erfolgt. Es wurde einmal auf dem Anrufbeantworter gesprochen und am nächsten Tag habe ich mehrmals selber nachgefragt. Ich komme mir bei Ihnen oft vor wie ein Kunde 2. Klasse und dass mir keiner so richtig zuhört und mich und meine Tiere ernst nimmt. Kompetent scheinen Sie zu sein, aber die Arroganz und das Ego reicht bis in die Wolken. Mir wurde auch versprochen, dass ich über die laufenden Kosten täglich informiert werde.... KEINE ZEIT.... Die Ausrede war, dass sie die Handynummer falsch notiert hätten, nachdem ich diese 2 mal korrekt in einem Anmeldebogen hinterlegt habe. Ich bin Tierschützerin und habe mir schon oft ehrenamtlich für Tiere die Hände schmutzig gemacht, aber von solchen Dingen will hier, glaube ich, auch keiner was wissen. Wie kann ich nur sowas denken, dass, laut eigener Aussage, diese Spezialisten auf ihren Gebieten auch noch günstig sein sollten? Wow, mehr kann man dazu nicht sagen... Jetzt muss ich halt schauen, wo ich mit meinen schwer und chronisch kranken Tieren bleibe und gerade bei bestimmten Krankheiten und bei bestimmten Tierarten ist das halt wirklich schwierig....
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir waren mit unserem kleinen Zweigwidder-Kaninchen dort. Es wurde ein Röntgenbild gefertigt und sie
sollte 2 Nächte dort bleiben. Das ganze hat 1.800,00 Euro gekostet. Ohne Op ! Betreuung über einen Kleintierspezialisten gab es nicht. Aufgrund dessen wurde die veränderte Niere nicht erkannt. Als es ihr nicht besser ging, waren wir leider nochmal dort. Die Ärztin kannte sich nicht mit Kaninchen aus. Das wurde uns vor Ort aber nicht mitgeteilt. Es wurde auch nicht als „Weiterbehandlung“ berechnet, sondern als neue Behandlung, was natürlich teurer ist. Bei der zweiten Rechnung wurden Positionen doppelt berechnet. Die große Rechnung ist so undurchschaubar, die lasse ich gerade prüfen. Die Ärztin hat angerufen und sich entschuldigt. Sie hat zugegeben, dass sie sich nicht mit Kaninchen aus kennt.
Wir sind am nächsten Tag zu einer anderen Praxis für Heimtiere gefahren, wo sofort die veränderte Niere festgestellt wurde. Da war es leider zu spät und unsere Kleine musste eingeschläfert werden.
Ich rate jedem Kaninchenbesitzer von der Tierklinik Posthausen ab. Man erfährt im Vorfeld nichts über die Kosten. Erst am nächsten Tag wenn man den Anruf bekommt: „Ihrem Tier geht es gut. Die Kosten belaufen sich jetzt auf 1.200,00 Euro.“ Es gab keine vorherige Absprache.
Die Tierklinik Posthausen hat KEINE Ausfallversicherung. Man muss sofort in Bar oder mit EC Karte bezahlen.
Bringt eure Kaninchen nicht hier hin! Am besten Tierärztliche Hochschule Hannover oder Sottrum.
...”
mehr
via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„Auch wenn die Diagnose der Untersuchung unseres Hundes sehr folgenschwer war, das Personal ist fachlich
gut und empathisch. Leider konnte unserem Hund nicht mehr geholfen werden, wir würden immer wieder in die Klinik mit einem Tier fahren und können sie nur weiterempfehlen.
...”
mehr