via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir sind begeistert von dem Tierheim Weissenhorn, von der gepflegten Anlage und der Betreuung und der
Vorbereitung der Bewohner auf eine Vermittlung. Das Wohl der Tiere steht absolut im Vordergrund, wie es sein soll! Vor allem hat uns die persönliche Betreuung und der Einsatz von S. beeindruckt, überhaupt wurden wir vom ersten Kontakt an äusserst herzlich aufgenommen. Wir werden weiter in Kontakt bleiben, um zum passenden Zeitpunkt einen Hund als Familienmitglied begrüßen zu dürfen. Weiter so!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Der Tierschutzverein Weißenhorn e.V. ist eine wahre Oase für Tierfreunde. Erst kürzlich hat mein lieber
Vierbeiner, Frieda, dort ihr neues Zuhause gefunden. Die Mitarbeiter, insbesondere Sonja und Sandra, haben sich als wahre Engel bewiesen, die mit Herz und Seele an der Tiervermittlung arbeiten. Sie haben es perfekt verstanden, mir den idealen Begleiter zu vermitteln, auf den ich voll und ganz vertrauen konnte. Ihre liebevolle und engagierte Art hat mich tief berührt. Wer also auf der Suche nach einem tierischen Gefährten ist, dem kann ich dieses Tierheim wärmstens empfehlen. Die Mitarbeiter sind nicht nur außerordentlich liebevoll, sondern vermitteln auch ein tiefes Vertrauen. Vielen Dank, Tierschutzverein Weißenhorn, für die wunderbare Erfahrung und die neue Freundschaft mit Frieda.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Tierschutzverein Weißenhorn e.V.
Unterste Schublade: Tierwohl nein Danke !
Bei meinem Besuch im Tierheim
zu den üblichen Zeiten wurde ich sehr freundlich aufgenommen, vor allem, nachdem Frau P. realisiert hatte, daß ich mich für eine ältere und daher schwerer zu vermittelnde Katzendame interessiere.
Voraussetzungen wie Garten, ständig anwesende Bezugsperson (meine Mama) , keine Kinder usw waren erfüllt, daher vereinbarten wir einen Rückruf.
Bei meinem Rückruf bestätigte, ich, daß wir die Mieze nehmen und erklärte, daß Ich wegen unserem neuen Familienmitglied bereits Kontakt zu meiner Tierärztin aufgenommen hatte.
Von 0 auf 100 begann Frau P. am Telefon zu brüllen, was mir einfiele, hier einen Tierarzt hinzuzuziehen, ihre Tiere seien ok.
Es fielen Ausdrücke wie- Unding und Unverschämtheit und Vertrauensbruch. Ihr Gebrüll gipfelte in der Aussage, daß einer über 80jährigen (meine Mama, die nicht alleine wohnt) kein Tier ausgehändigt wird, da das Tier ja länger leben könnte als die Besitzerin.
Eine wirklich diskriminierende und menschenverachtende Aussage.
Ich bin nur froh, daß mein Mann Zeuge des Gebrülls von Frau P. war, so lassen sich hinterher keine Mißverständnisse konstruieren.
Und außerdem wurde mir dann bei einem noch anberaumten Ortstermin von einer sichtlich peinlich berührten Mitarbeiterin mitgeteilt, daß keine Katze abgegeben wird, wenn das Grundstück weniger als 500m von einer Hauptstraße entfernt ist.
Tja, Frau P. da werden Sie in Bayern kaum noch ein Grundstück finden, das Ihren Träumen entspricht, vielleicht noch ein Einödhof, aber der braucht keine Tiere von Ihnen.
Bei diesem Verein hier steht absolut nicht- auch wenn vehement das Gegenteil kommuniziert wird- das Tierwohl im Vordergrund, sondern das Geltungsbedürfnis, Machtgehabe und Animosität des Vorstands.
Für "meine" Katze gilt nun leider: Lieber im Heim als bei uns daheim !!!!!
...”weniger
Das sagt das Web über "Tierschutzverein Weißenhorn e.V."