für Bad Honnef und Königswinter
×
×

Trödel, Kunst, Antikes & Kurioses - Aktionsladen der Bedarfshilfe

Hauptstraße 421
53639 Königswinter Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 0228 28 69 55 33
Gratis anrufen
Trödel, Kunst, Antikes & Kurioses - Aktionsladen der Bedarfshilfe 0228 28 69 55 33 Königswinter Hauptstraße 421 53639 4.5 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@42096ebX
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)

Meine Bewertung für Trödel, Kunst, Antikes & Kurioses - Aktionsladen der Bedarfshilfe

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 16.08.2024Amadayo1901!

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Trödel, Kunst, Antikes & Kurioses - der Aktionsladen der Bedarfshilfe in Königswinter ist für mich ein echtes Highlight. Ich besuche die Stadt schon seit Jahren und ein Ausflug zu diesem Laden gehört immer dazu. Der Ort hat eine besondere Atmosphäre, die mich einfach wohlfühlen lässt. Doch nicht nur das, ich schätze auch die hohe Qualität der angebotenen Waren. Und trotz dieser Qualität sind die Preise erschwinglich, was mich immer wieder aufs Neue begeistert. Kurzum: Eine tolle Adresse für alle Liebhaber von Trödel, Kunst, Antikem und Kuriosem, und das zu fairen Preisen. ...”weniger

Unzumutbar? 10.05.2021Kulturbeauftragte

verifiziert durch Checkin, Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Heute möchte ich einen Favoriten von mir vorstellen, der an dieser Stelle schon seit ca. 10 Jahren gibt: der second Hand Geschäft der gemeinnützigen „Bedarfsgemeinschaft“ GmbH in Königswinter. Wie bei allen anderen Zweigstellen auch, basiert der Verkauf auf Spenden und dem was die Wohnungsauflösungen „ergeben“ haben. Sie liegt praktisch gegenüber des vorher vorgestellten Antiquariats. Was mich sehr neugierig auf das Sortiment und diesen Laden als solchen waren die vor dem aufgestellten Ständer mit Kleidungsstücken. Es hat mich auf Anhieb begeistert, dass sie sehr günstig gewesen sind, sehr gut erhalten waren aber auch, dass darunter einige Schnäppchen sich „versteckt“ haben! Das hätte ich selbst nicht geglaubt, wenn nicht der Aufsteller besagt hätte, dass jedes unter ihnen (nicht nur dort, sondern auch im Inneren) für schmale 2 € zu haben war! Was mich um so mehr verblüfft hatte, dass das gleichwohl das für (zum Teil mit ursprünglichen Preisschildern versehene) neuwertige Markenware gegolten hatte! Nachdem ich diese erworben habe, dass möchte ich vorwegnehmen, habe ich eine Spende für den Verein gegeben, der durch den Reinerlös unterstützt wird! Nachdem ich die zur Seite geschobene Glaseingangstür hinter mir gelassen habe, musste ich erst einige Schritte weiter laufen, bevor ich den eigentlichen Verkaufsraum betreten konnte. In diesem Bereich gibt es sowohl ein Zugang zu den Wohnungen oben drüber aber auch, vielleicht auch als „Einstimmung“ einige Vitrinen mit ausgesuchten Stücken, die man hier erwerben kann. An einem Tag, als das Wetter nicht mehr ganz so toll gewesen ist, standen mal dort die Garderobenständer, die ich Anfangs erwähnt habe. Die Bezeichnung, die ich hier bei der Adresse verwendet habe, verdeutlicht bereits, was einem bei Bedarfsgemeinschaft erwartet: Trödel, Kunst, Antikes & Kurioses. Das ist die Mischung, die ich so gerne schätze und mich dementsprechend „austobe“. Vieles was mir gefallen könnte, kam entweder weil es zu sperrig gewesen ist oder leicht zerbrechlich, da blieb es bei der Augenscheinnahme. Bei der Fülle, die geboten wird, kann man sich kaum entscheiden, wo man zuerst schauen oder gehen soll! Was mich ein wenig gestört hatte, dass die Säcke mit den noch nicht sortierten Kleidungsstücken ausgerechnet an den eh eng bemessenen Stellen gelagert werden mussten :-/! Sollte wie mehrmals bei meinen Besuchen dort passieren, dass weitere Personen hinzu kommen, dann wird es um so enger! Das ist auch aus meiner Sicht das große Manko, was eine Abwertung nach sich zieht! Dennoch, was ich nicht unerwähnt lassen möchte, dass es dennoch zu meinen Favoriten gehört! Das Sortiment ist weit gefächert, was man alles für den Hausgebrauch benötigen könnte! Neben den erwähnten gibt es Geschirr, Tisch- und Bettwäsche und vergleichbares fürs Bad und Küche; es gibt fast nichts, was es (ggf. auf Nachfrage aus einer der Vitrinen herausgeholt werden müsste) bei dem Sammelsurium nicht zu finden wäre! Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man reichlich Zeit benötigt, um sich die 3 in einender mündenden Räume anzuschauen! Das habe ich von außen nicht mal erwartet! Trotz, das ich in Begleitung war, brauchte ich keine Befürchtungen machen müssen, dass das sich für mich nicht lohnen würde ;-). Die besagte Person war anderweitig beschäftigt, sodass ich nach Herzenslust stöbern konnte! Ausnahmsweise hat mich der ein wenig muffige Geruch weniger gestört, als es bei dem Antiquariat der Fall gewesen war! Das beste ist: ich wurde mehrmals fündig, was alles andere als selbstverständlich ist! Die erwähnten Räume sind recht schmal bemessenen. Sie erinnerten mich eher an einen „Schlauch“, dadurch kommt es einem vor, dass man sich ggf. eingeengt fühlen kann. Wenn man wie ich mit einem Rucksack unterwegs ist, ist es aus meiner Sicht abzulegen, damit man mit diesem nirgendwo „hängen“ bleibt oder schlimmsten Falls etwas kaputt machen könnte. Dennoch wurde ein dafür gesorgt, dass mehrere Umkleidekabinen dort untergebracht worden sind! Sie könnten ein wenig größer ausfallen aber sobald ich keine „klaustrophobischen“ Umstände dabei bekomme (wie in einigen bekannten Kaufhäusern), dann ist das aus meiner Sicht hinnehmbar. Was mir weniger gefallen hatte, dass dessen Vorhang sich nicht wirklich komplett schließen ließ. Die Damen, die man hier antreffen kann, engagieren sich bei dieser Tätigkeit ehrenamtlich! Dennoch hatte ich zu keinem Zeitpunkt den Eindruck gehabt, dass auf meine Fragen oder Wünsche (wie es mehrmals in vergleichbaren Adressen passiert ist) „allergisch“ oder gereizt reagiert hätten! Die sehr höfliche aber keinesfalls aufdringliche Art macht „ Trödel, Kunst, Antikes & Kurioses“ der Bedarfsgemeinschaft so liebenswert! Mir hat es sehr gut gefallen, dass die Damen sehr aufmerksam gewesen sind und auch, wenn ich keine Hilfe (mehr) benötigt habe, sie mir dennoch angeboten haben! Schade für mich, dass es für mich mit einer sehr langen Fahrzeit verbunden ist. Schon alleine von Bonn bis nach Königswinter Fähre benötigt man ca. 30 Min… bis zum Geschäft sind es weitere 5, die aber nicht der Rede wert sind! Da ich keine weißen Flecken mag, habe ich in der Ausführlichkeit geschrieben, damit sich andere ein Bild von den Gegebenheiten dort machen können! Aufgrund der beschriebenen Nachteile ziehe ich nur einen Stern ab und empfehle diese Adresse gerne weiter! ...”weniger


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0228 28695533, +49 228 28695533, 022828695533, +4922828695533

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Trödel, Kunst, Antikes & Kurioses - Aktionsladen der Bedarfshilfe?

Die Adresse von Trödel, Kunst, Antikes & Kurioses - Aktionsladen der Bedarfshilfe lautet: Hauptstraße 421, 53639 Königswinter

Was denken Internetnutzer über Trödel, Kunst, Antikes & Kurioses - Aktionsladen der Bedarfshilfe?

Trödel, Kunst, Antikes & Kurioses - Aktionsladen der Bedarfshilfe hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen