Zusatzinformationen:
Behördenkoordinierte Beratung,
Planung,
Ausschreibung,
Kassenführung,
Rechnungswesen,
Beratung u. Durchführung von Maßnahmen der Flurneuordnung und Dorferneuerung.,
Verbände
Der Landesverband für ländliche Entwicklung in Bayern hat verschiedene Teilnehmerbezirke, die sich in sieben Regionen aufgliedern. Einer davon ist der Verband für Ländliche Entwicklung Oberfranken. Dieser Zusammenschluss der Teilnehmergemeinschaften in Oberfranken kümmert sich um die Durchführung von Maßnahmen, welche die Flurordnung betreffen. Auch mit der Dorferneuerung ist der Verband für Ländliche Entwicklung Oberfranken weitestgehend in eigener Verantwortung betraut. Die Hauptaufgabe des Verbands als Körperschaft öffentlichen Rechts liegt darin, seine Mitglieder zu unterstützen. Der Verband übernimmt die Verantwortung für die Kassenführung und das Rechnungswesen. Darüber hinaus ist er mit der Planung, Ausschreibung und Vergabe von Bauprojekten beschäftigt. Zu den weiteren Aufgaben des Verbands gehört die Betreuung von in Auftrag gegebenen Baumaßnahmen.