
Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e.V. Geschäftsstelle
- Branche:
- Krankenpflege in Torgau
Öffnungszeiten | öffnet um 09:00 Uhr |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Feiertage | geschlossen |
Ergänzende Firmendaten: Gründungsjahr: 1945 |
Der Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e.V. ist ein Sozial- und Wohlfahrtsverband mit langer Tradition des sozialen Engagements für Menschen aller Generationen. Mit dem Anliegen, soziale Not und Elend nach Kriegsende zu lindern, wurde die Volkssolidarität im Oktober 1945 im Osten Deutschlands gegründet. Wir sind ein kompetenter Partner im Bereich der Betreuung von Senioren und Pflegebedürftigen sowie für Familien und Kinder. Dabei steht unser Leitsatz „Miteinander - Füreinander“ stets im Vordergrund. In der Volkssolidarität Torgau sind derzeit über 2000 Mitglieder und rund 300 ehrenamtliche Helfer organisiert. Mit insgesamt 190 Beschäftigten ist der Verband ein starker Arbeitgeber in der Region. Die Volkssolidarität bietet alles aus einer Hand: Pflegeberatung, Hauswirtschaft, Betreutes Wohnen, 24 Stunden Sicherheit mit dem Hausnotruf, Mittagessenversorgung über den Mahlzeitendienst (nur im Stadtgebiet von Torgau) bis hin zur ambulanten und stationären Pflege sowie einen ambulanten Pflegedienst in Eilenburg. Mit einem vielfältigen Angebot an Veranstaltungen und Kursen wird in vier Begegnungsstätten der Einsamkeit im Alter entgegengewirkt und die Mobilität von SeniorInnen gefördert. Reisen, Wanderungen und Veranstaltungen runden das Angebot ab. Auch Kinderbetreuung stellt die Volkssolidarität in Torgau mit der Kindertagesstätte Käthe Kollwitz sicher. Insgesamt 180 Kinder von der Kinderkrippe bis zum Hort können hier betreut werden. |
Weitere Informationen | |
---|---|
Ausbildungsbetrieb | Ja |
Mitgliedschaften | Paritätischer Wohlfahrtsverband Sachsen e.V. |
Ausbildungsberufe | Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Erzieher (Praktikumsbetrieb), Praktika Heilerziehungspfleger / Krankenpflegehelfer / Sozialassistenten |