verifiziert durch
Checkin,
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Auf der Fahrt nach Köln, so ungefähr bei der Ausfahrt Montabaur überkam uns ein kleiner Hunger, und ich
suchte im Handy ein Lokal das nicht weit von der Autobahn entfernt ist.
Es war schon nach 13 Uhr, die meisten Lokale machten ab 14 Uhr zu, nur das "Flürchen" gab durchgehende Öffnungszeit an.
Auch die Fotos der Speisen sahen appetitlich aus.
Da hatten wir wirklich Glück, und eine kleine Perle am Wegrand gefunden.
Außerhalb der Stadt, am Waldrand gelegen , gebaut im Stil einer großen Blockhütte, mit Blumen geschmückt, hat uns das Äußere schon total zugesagt.
Blau-weiße Fähnchen und Girlanden schmückten das Lokal innen und außen, denn es waren gerade Oktoberfestwochen.
Innen eine sehr rustikale Einrichtung mit viel Holz. In den schönen Biergarten, mit angrenzendem
Kinderspielplatz, konnten wir leider nicht sitzen, da es regnete.
Aber wir hatten Glück, ein Tisch war noch frei.
Die Oktoberfestkarte bot allerhand bayrisches wie Haxe mit Blaukraut und Knödel, Weißwürste,
Brezeln, und das obligatorische Schnitzel mit Pommes und Salat fehlte auch nicht.
Das hat der Sohn gewählt, mein Mann die Weißwürste, und mich reizte der Wildschweinburger, den es auch das Jahr über gibt.
Ich habs nicht so mit Burger, aber dieser bestand aus einem knusprig frischen Laugenknoten , Camembert, Birne und Preiselbeeren auf dem recht dicken Hackfleischstück.
Mal was anderes, es hat uns allen gut geschmeckt.
Bedient worden sind wir freundlich und kompetent.
Noch ein Wort zu den sanitären Anlagen.
ER und SIE gibt es nicht, dafür scheues Rehlein und starker Hirsch.
Sauber mit dicken Holztüren.
Beim Verlassen des Lokals mussten wir lachen. Meist speisen wir am Hochzeitstag edler, aber das war mal eine Abwechslung, die uns gefallen hat.
...”weniger