für Fürstenwalde, Bad Saarow und Umgebung
×
×

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Berlin Schleuse Wernsdorf

Steinfurter Str. 15
15713 Königs Wusterhausen - Wernsdorf Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 03362 82 02 25
Gratis anrufen
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Berlin Schleuse Wernsdorf 03362 82 02 25 Königs Wusterhausen Steinfurter Str. 15 15713 Wernsdorf 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@7782c8fbX
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (7)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Berlin Schleuse Wernsdorf

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 22.10.2016grubmard

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die große Schleuse im Ort Wernsdorf liegt nur einen knappen Kilometer entfernt von der südöstlichen Berliner Stadtgrenze in Brandenburg. Es ist die einzige Schleuse im 24 km langen westlichen Abschnitt des Kanals, der in seiner Gesamtheit auch als Oder-Spree-Wasserstraße bezeichnet wird, denn der Kanal wird durch die Fürstenwalder Spree unterbrochen bzw. geht in dieser auf. Erbaut wurde die Schleuse ab 1887. Die Inbetriebnahme der damals noch einkammerigen Schleuse war 1891. Schon bald zeigte sich, dass die Einkammerschleuse dem wachsenden Verkehr zwischen Berlin und den östlichen Reichsgebieten nicht gewachsen war. 1904 wurde die zweite, nördliche Schleusenkammer gebaut, so dass man heute von einer Zweikammer-Schleuse mit Nordkammer und Südkammer spricht. 1906 wurden über 3 Millionen Tonnen Güter in Wernsdorf geschleust. Ursprünglich waren die Schleusenkammern 55 m lang, wurden aber zu Anpassung an die größer werdenden Schiffe 1929 auf 68 m und 2006 auf 115 m verlängert. Den 2. Weltkrieg überstand die Schleuse relativ unbeschadet. Nach Räumarbeiten im Kanal konnte sie bereits 1946 wieder ihre Arbeit aufnehmen. Seit nun mehr über 110 Jahren ist die Wernsdorfer Schleuse als wichtiger Teil des Wasserweges zwischen Berlin und der Oder (in Eisenhüttenstadt-Fürstenberg) in Betrieb. Gewerbliche Schifffahrt wird heute genauso geschleust wie die unzähligen Freizeitkapitäne. Das Gelände mit Schleusenkammern und Schleusenhaus ist nicht allgemein zugänglich, aber wer will, kann von der Wernsdorfer Kanalbrücke und von den Uferstraßen aus den Schleusungen zu schauen. Fazit: Wichtiges Wasserverkehrsbetriebsbauwerk, daher 5 Sterne. ...”weniger


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03362 820225, +49 3362 820225, 03362820225, +493362820225

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Berlin Schleuse Wernsdorf?

Die Adresse von Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Berlin Schleuse Wernsdorf lautet: Steinfurter Str. 15, 15713 Königs Wusterhausen

Was denken Internetnutzer über Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Berlin Schleuse Wernsdorf?

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Berlin Schleuse Wernsdorf hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen