verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ab dem 14.11.2024 hatte der Weihnachtsmann wieder seine Postfiliale in Himmelpfort geöffnet, dieses Jahr
zum 40. Mal.
Jetzt geht der Weihnachtsmann mit seinen Gehilfinnen und Gehilfen nach dem Weihnachtsstress erstmal in den wohlverdienten Jahresurlaub.
Wahrscheinlich im November 2025 kommt er aber wieder.
----------------------
Geöffnet im November und Dezember
Offizielle Adresse:
An den Weihnachtsmann
Weihnachtspostfiliale
16798 Himmelpfort
Alle Jahre wieder im November eröffnet in Himmelpfort bei Fürstenberg in Brandenburg eines von bundesweit 9 Weihnachtsmannpostämtern/-filialen. Die Geschichte der Himmelpforter Filiale, einem kleinen Dorf mit Klosterruine, beginnt noch zu atheistischer DDR-Zeit. 1984 trafen erste Kinderbriefe, adressiert an den Weihnachtsmann in Himmelpfort, ein. Was sollte die örtliche Briefträgerin nun mit diesen Briefen machen? Es gab 3 Möglichkeiten:
erstens – bürokratisch mit dem Stempel „Unzustellbar“ an den Absender zurückschicken
zweitens – still und heimlich entsorgen, dann hätte der Weihnachtsmann eben nicht geantwortet
und drittens – die Briefe beantworten.
Die Briefträgerin entschied sich für letzteres und beantwortete die Anfangs wenigen Briefe in Eigeninitiative, vermutlich nicht wissend, was sie damit auslösen würde. Denn unter den Kindern der Welt sprach sich schnell herum: der Weihnachtsmann in Himmelpfort antwortet!!
Jahr für Jahr wurden es mehr Briefe und Wunschzettel aus aller Herren Länder, die den Weg nach Himmelpfort fanden. Schnell war die Briefträgerin überfordert. Freunde, Bekannte, Nachbarn und die dörfliche Gemeinschaft sprangen ihr als schreibende Weihnachtsengel bei und bemühten sich jeden Brief zu beantworten. Bei derartigen Mengen war das natürlich auch eine finanzielle Belastung, auch wenn das Briefporto mit 20 bzw. 35 Pfennig (+Luftpostzuschlag) in der DDR vergleichsweise günstig war. Aber die Menge machts. Und die ist mittlerweile mächtig gewaltig.
In den wenigen Wochen, die die Weihnachtspostfiliale geöffnet ist, kommen nun jedes Jahr fast 300.000 Kinderbriefe und Wunschzettel aus 80 Ländern an. Bis zu 20 Schreibkräfte versuchen erfolgreich, diese Briefflut in 16 Sprachen zu beantworten. Alle Briefe, die bis Mitte Dezember eingehen, werden garantiert beantwortet. Nach der Wende gründete die Deutsche Post eigens die „Weihnachtspostfiliale Himmelpfort“ und übernimmt das Porto, das sich auf einen sechsstelligen Eurobetrag summiert. Seit 1993 hat die Filiale sogar einen eigenen Sonderstempel.
Jedes Jahr zur Eröffnung der Filiale wird der Weihnachtsmann mit einem Fest gegrüßt, und außer Montag kann man den Weihnachtsmann auch in seinem Brandenburger Postamt treffen. Die Filiale ist natürlich eine öffentliche Einrichtung und kann während der Öffnungszeiten besucht werden. Und für die Großen und Sammler gibt es Weihnachtsbriefmarken und Sonderstempel.
In unserer technisierten, manchmal ziemlich sterilen, auf jeden Fall hektischen und meist unromantischen Zeit eine schöne Idee, Kindern ein bisschen den Glauben an den Weihnachtsmann zu erhalten. Bleibt zu hoffen, daß die Initiatoren noch viele Weihnachten die Post an den Weihnachtsmann beantworten können.
Weihnachtspost 2014: 312.000 Briefe
Weihnachtspost 2015: 302.000 Briefe
Weihnachtspost 2018: 277.200 Briefe aus 64 Ländern
Weihnachtspost 2019: 261.000 Briefe, davon 13.500 aus dem Ausland
Weihnachtspost 2020: ca. 320.000 Briefe
Weihnachtspost 2021: ca. 320.000 Briefe aus 58 Ländern, davon 15.000 aus dem Ausland
Weihnachtspost 2022: ca. 310.000 Briefe aus 60 Ländern, davon 16.000 Briefe aus dem Ausland, darunter 9.000 aus China
Weihnachtspost 2023: über 300.000 Briefe aus 59 Ländern, davon 17.000 aus dem Ausland, darunter 12.000 aus China
Weihnachtspost 2024: etwa 290.000 Briefe aus 59 Ländern, davon ca. 11.000 aus dem Ausland, die meisten aus China, gefolgt von Polen, Tschechien und Mexiko.
Fazit: ohne große Diskussion 5 Sterne
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Unser Kind hat nicht mehr an den Weihnachtsmann geglaubt, alles reden half nicht´s. Hier nach einen Besuch
verlies es das Weihnachtsmann Haus mit der Aussage ich muss den Weihnachtsmann einen Brief schreiben. Nicht nur hübsch anzusehen auch sehr glaubhaft dargestellt, mit den Aussagen der Mitarbeiter auf die Frage wo der Weihnachtsmann sei, na bei den Temperaturen am See schwimmen, davon haben wir ja eine Menge in Himmelpfort. Ein muss für klein und groß, den Weihnachtsmann gibt es wirklich und er wohnt in Himmelpfort.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Update:
Für das Jahr 2020 meldete die Weihnachtsmann-Postfiliale einen neuen Briefe-an-den-Weihnachtsmann-Eingangsrekord,
unglaubliche 320.000 Briefe kamen an und mussten von den vielen fleißigen freiwilligen Helfern derart zeitnah beantwortet werden, dass jedes Kind SEINE Antwort pünktlich zum Fest erhält.
Wisst ihr eigentlich, wo der Weihnachtsmann in Deutschland wohnt?
Nein, ich bis vor Kurzem auch nicht.
Eigentlich wohnt er ja im Santa Claus Park in Rovanemie/ Finnland
(https://www.golocal.de/fuerstenberg-havel/postdienste/weihnachtshaus-himmelpfort-9PDS9/)
aber im Dezember 2010 hab ich eine seiner Zweitwohnungen bei uns entdeckt.
Gleich hinter seiner seiner Postfiliale in Himmelpfort.
Gut, es ist nur ein Raum, ziemlich beengt, aber er muss da ja eigentlich nur schlafen.
Naja, auch auf Kinderbesuch ist er eingerichtet, ein runder Tisch mit 8 Stühlen wartet auf die Kleinen.
Vor seiner Wohnung steht ein Weihnachtsbaum und ein großer Holzsessel. Ich hab drauf gesessen, nicht sonderlich bequem.
Sein knallroter Briefkasten ist aber bestimmt zu klein!
Obwohl er bei seinem Schlaf bestimmt nicht geweckt werden will, hat er eine Glocke vor der Tür.
Wer also in der Nähe ist, ein kleiner Abstecher lohnt sich, zumindest wenn Kinder an Bord sind.
Mein Enkel kam freudestrahlend von seinem Ausflug mit der Kindergartengruppe zurück.
Und dann gab´s auch noch Post an ihn, nur die bekommt er erst in ein paar Tagen.
Hier noch eine Internetseite von ihm in Deutschland:
http://www.weihnachtsmann-in-himmelpfort.de
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„leider kann ich nur die Bilder bewerten, aber die sind wunderschön und ich kann mir gut vorstellen, dass
der Weihnachtsmann sich dort wohl fühlt.
...”
mehr