für Duisburg
×
×

Weisse Flotte Hafenrundfahrt Duisburg GmbH

Calaisplatz 3
47051 Duisburg - Altstadt Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 0203 7 13 96 67
Gratis anrufen
www.hafenrundfahrt.nrw
Weisse Flotte Hafenrundfahrt Duisburg GmbH 0203 7 13 96 67 Duisburg Calaisplatz 3 47051 Altstadt 3.5 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@44c971a8X
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen (+ 4 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (4)

Meine Bewertung für Weisse Flotte Hafenrundfahrt Duisburg GmbH

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 28.04.2022Roland B.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Nette und informative 2-Stundentour durch den größten Binnenhafen der Welt Duisburg-Ruhrort. Vergünstigte Billets über Groupon.”

Unzumutbar? 24.07.2019Kulturbeauftragte

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Vor wenigen Tagen wurde ich zu einem Ausflug nach Duisburg eingeladen, an dem die Hafenrundfahrt als deren Abschluss vorgesehen war. Es war dennoch eine Überraschung gewesen (nicht nur für mich), dass diese nicht wie gedacht höchstens eine Stunde dauern würde, sondern 2! Nach dem Programm, der davor stand (mehrere Std. in Freien mit „Fitnesscharakter) war es erstmals als eine gute Alternative angesehen. Dennoch über den Verlauf dieser besonderen „Reise“ waren wir ein wenig unterschiedlicher Meinung gewesen. Für mich persönlich war es höchstens OK, was ich auch als Gesamtwertung geben werde. Der Zutritt auf das Schiff ist zum einen an der hier hinterlegten Adresse am Schwanentor (über das Hausboot „Nostalgie“) möglich, als auch (bei der verkürzten Variante) am Ruhrorter Pegel. Leider kann schon der Zustieg sich ein wenig als ein Hindernis erweisen. Die „Weisse Flotte“ besitzt mehrere Zweigstellen am Rhein. Die Buchung für unsere Gruppe erfolgte im Voraus über die HP. Das empfehlt sich, wenn es der Fall sein sollte. Auf dem Schiff selbst aber haben wir unterschiedliche Teilbereiche gewählt je nach Gusto: mir war es auf dem Außendeck viel zu heiß (bei den Temperaturen um die 30° C muss ich es nicht haben. Das sahen einige andere auch so! Bekanntlich jedem das seine ;-). Noch bevor es so weit gewesen ist, mussten wir dennoch zur Kasse, um die Tickets für die Fahrt einzulösen. Diese bekommt man (bei der gesamten Strecke) für 15 €. Für die vorher erwähnte verkürzte sind 12 fällig (für 75 Min.). Ab 10 Personen wird von dem Gesamtwert der Karten 10 % abgezogen. Eine Schifffahrt, die ist lustig, eine Schifffahrt, die ist… sagen wir man in dem Fall etwas „spezielles“. Das habe ich übereinstimmend von mehreren Teilnehmern aus der Gruppe erfahren. Der Duisburger Hafen ist schon an sich irgendwie ein Stück Industriegeschichte, die in den letzten Jahrzehnten einen enormen Wandel vollzogen hatte, der dennoch bis heute seine wirtschaftliche Bedeutung nicht eingebüßt hatte. Eher das Gegenteil ist der Fall! Die Stadt zeigt sich schon stolz auf ihn, denn er soll der größte Binnenhafen Europas sein! In diesem Kontext muss man sich eine solche Fahrt mit einem der Schiffe vorstellen. Bei uns war es die MS „Gerhard Mercator“ gewesen. Um dorthin zu gelangen, wurde an dem Anlegeplatz am Schwanentor eine Kombi aus Treppe / Rampe geschaffen, um barrierefrei an das erste Schiff „Nostalgie“ zu gelangen. Dort befindet auch der Kartenverkauf, wenn man an der Rundfahrt teilnehmen möchte. Wir sind davon ausgegangen, dass es das „richtige“ Gefährt sei, doch dem ist nicht so! Über einen weiteren Steg erst gelangt man an sein „Bestimmungsort“. An deren Ende kann es für einige ein wenig „holprig“ werden, weil es ein kleines Höhenunterschied zwischen den Stegen besteht, sodass auf der HP auch darauf hingewiesen wird! Ohne die Hilfe der Mannschaft beim Zustieg wäre es bei einigen weniger mobilen Menschen an Bord, wie ich mitbekommen habe, gar nicht möglich gewesen. Das sehe ich definitiv als ein Pluspunkt für die Rundfahrt und deren Betreiber. Es ist schon erneut überraschend gewesen, dass trotz das wir an einem beliebigem Werktag es unternommen haben (noch vor den Ferien in NRW) das Schiff sehr gut ausgebucht worden ist! Einige der Mitreisenden haben (wie ich ebenfalls mitbekommen habe) sogar eine Familienfeier dort gemacht. Es ist schon eine tolle Geste gewesen, dass für die betreffende Person eine kleine Aufmerksamkeit als Geschenk gegeben hatte! Innerhalb der Zeit, die wir uns dort aufgehalten haben ging es vom Innen- zum Außenhafen bis zur Rheinmündung und dann zurück. Das mehrmalige Wendemanöver war nicht so meins, weil ich dadurch einen kleinen Schwindelanfall bekommen habe. Beim 2. Mal habe ich vorsorglich die Augen geschlossen, damit es nicht erneut passiert. Jeden das seine! Das kann man aber auch auf die Ausführungen des Kapitäns übertragen, der über die „Besonderheiten“ des Duisburger Hafens berichtet hatte. Vielleicht gibt es Passagiere, die sich für diesen Aspekt der Tour begeistern können, doch bei der Mehrzahl der Teilnehmer unserer Gruppe ist es weniger gut angekommen. An solchen Orten ist der Wandel eine wirtschaftliche Notwendigkeit, um konkurrenzfähig bleiben zu können. Für die Bewohner der Stadt, die das (höchstwahrscheinlich) aus der „Nähe“ mitbekommen haben, können solche Details, was war, ist oder geplant ist, sehr interessant sein… Nicht nur auf mich hat die monotone und recht leise Sprechweise eher einnicken lassen. Mir kam es so vor, als ob es nur noch „abgespult“ worden wäre! Zum Glück auf dem Rückweg konnte man die Aussicht genießen, ohne diese beschriebene „Beschallung“! Bei anderen Stellen habe ich es deutlich spannender erlebt, sodass es von unserer Truppe eher als ein Nachteil angesehen wurde. Wenn man sich ein Plätzchen in der Sonne sichern wollte, dann gibt es diese nur weiter oben. Diese kann man (wie man es sich denken kann) nur durch mehrere Treppen erreichen. Auf beiden Ebenen gibt es auch Toiletten. Was ich noch für erwähnenswert finde, dass der Verzehr von selbstgebrachten Speisen und Getränken an Bord nicht gestattet wird! Bei solch hohen Temperaturen, wie sie seit einigen Tagen gibt, ist man quasi „gezwungen“ sie vor Ort zu ordern. Wenn ich ehrlich sein soll, erschienen mir die dafür fälligen Preise recht hoch. Für die 0,7 l Flasche Mineralwasser waren ca. 8 € fällig. Zum Glück wurde die Rechnung von einer anderen Stelle übernommen. Alles in Allem, wie geschrieben, eine kurzweilige Geschichte, doch bei mir besteht keine „Wiederholungsgefahr“. Mag sein, dass nicht jeder der gleiche Ansicht ist wie ich sein muss. Mehr als ein OK ist nicht drin. Falls man sich für eine der von der Weißen Flotte angebotenen Fahrten interessieren sollte, den verweise ich auf die hier verlinkte HP. Dort erfährt man auch wann die jeweiligen (saisonal unterschiedlichen) Abfahrten stattfinden. ...”weniger

Unzumutbar? 29.10.2012Biance

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Sehr interessant und erholsam. Bin jetzt schon 3 Mal mit der Weißen Flotte gefahren und fand es immer wieder schön. Vorallem im sommer !! Preise sind : Erwachsene: 12,00 €, Kinder (4-13 Jahre): 6,00 € Kleinfamilie (1 Erw. + max. 3 Ki.): 22,00 € Familie (2 Erw. + max. 3 Ki.): 29,00 € und die Hafenrundfahrt dauert 2 Std kleine Snacks und Getränke bekommt man auf der Flotte ...”weniger

Unzumutbar? 30.08.2009Qype User (ratze0…)

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Die Schiffsrundfahrt an sich ist ganz ok, der Service allerdings ist ganz schlecht. Unser Erlebnis: In der Karte steht Kakao mit Sahne: 3 ...” mehr

Unzumutbar? 09.04.2008Qype User (melodi…)

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Die Weisse Flotte bietet Ausflüge die einen Tag zum Erlebnis werden lassen.Es gibt etwas mit Musik ,mit Kaffee und Kuchen, für Muttertag ...” mehr


Das sagt das Web über "Weisse Flotte Hafenrundfahrt Duisburg GmbH"

Google2 4.3/5
aus 1405 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0203 7139667, +49 203 7139667, 02037139667, +492037139667

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Weisse Flotte Hafenrundfahrt Duisburg GmbH?

Die Adresse von Weisse Flotte Hafenrundfahrt Duisburg GmbH lautet: Calaisplatz 3, 47051 Duisburg

Was denken Internetnutzer über Weisse Flotte Hafenrundfahrt Duisburg GmbH?

Weisse Flotte Hafenrundfahrt Duisburg GmbH hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen